Neuling mit Fragen im Anhang!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
punk
Halter
Offline
BeitrÀge: 175
Registriert: 21. Dezember 2007, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Neuling, mit Fragen im Anhang!

Beitrag von punk » 20. Januar 2010, 20:17

Hallo "Wie Du"
Ich persönlich wĂŒrde das Alpha Ants Starterset C nehmen!
Da der Plattenabstand der Farm 1.8cm betrÀgt---> man sieht die GÀnge und Kammer der Ameisen besser, als in einer "dickeren" Farm

Mlg



Wie Du
Offline
BeitrÀge: 7
Registriert: 19. Januar 2010, 18:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10

Beitrag von Wie Du » 20. Januar 2010, 20:17

per LuftbrĂŒcke????

Und wie soll das funktionieren???



Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
BeitrÀge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Neuling, mit Fragen im Anhang!

Beitrag von 14paul » 20. Januar 2010, 20:31

1. Ich will niemanden irgentetwas ausreden....
2. Naja als ersters nimmst du einen Stock und fixierst ihn fest in der Mitte des Beckens dann machst du eine Luftverbindung mit einem Stecken zu der Farm. (darf nirgens ankommen sonst sind sie weg... XD)


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
BeitrÀge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 AW: Neuling, mit Fragen im Anhang!

Beitrag von Carina » 20. Januar 2010, 20:34

schau mal hier:

http://www.eatenbyinsects.de/Lasius_niger4.jpg

Ein Stock verbindet die beiden Formicarien



Wie Du
Offline
BeitrÀge: 7
Registriert: 19. Januar 2010, 18:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13

Beitrag von Wie Du » 20. Januar 2010, 21:05

Geil!!! Das fetzt natĂŒrlich auch....!!!



Fr!tZ
Halter
Offline
BeitrÀge: 168
Registriert: 25. Februar 2008, 22:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14

Beitrag von Fr!tZ » 20. Januar 2010, 22:17

Hallo erstmal.

Ich wĂŒrde dir eigentlich gĂ€nzlich von einem Starter Set abraten!
Rechne mal alle Preise einzeln zusammen und du wirst sehen, dass das gar nicht so viel preiswerter ist! (Beachte dabei, dass du es mit Antstore Starter Sets vergleichst)

Die BegrĂŒndung des Plattenabstandes ist nicht gerechtfertigt, da es separate Farmen auch mit 1,8mm gibt.

Der Preisunterschied kommt durch die verschiedene Verarbeitung(Ort und QualitÀt) zustande (in mehreren Threads hier im Forum nachzulesen)

@ 14paul:
Mit Erde wĂŒrde ich keinen Ytong befĂŒllen, nimm lieber kleine Seramis-StĂŒcken, die beschmieren die Scheibe ncht so sehr und dienen dabei auch gleich als Wasserspeicher.

Liebe GrĂŒĂŸe
Fritzl



Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
BeitrÀge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Neuling, mit Fragen im Anhang!

Beitrag von 14paul » 21. Januar 2010, 08:40

@ Fritz:
DAs Problem ist nur, dass die kleinen Arten (Lasius niger, Lasius flavus, usw...) bei Seramis Schwierigkeiten haben es abzutransportieren. Deshalb habe ich auch an Erde (Sand-Lehmmischung) gedacht.


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Wie Du
Offline
BeitrÀge: 7
Registriert: 19. Januar 2010, 18:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16

Beitrag von Wie Du » 21. Januar 2010, 17:28

Moin,

also ich werde dann doch aufs Starterset verzichten...
und habe mir heute auf der Arbeit gleich mal ne Farm gebaut. :bananadancer:
Muss mir nur noch was einfallen lassen, wie ich den Deckel baue!!!
Die reine NutzflĂ€che betrĂ€gt die Maße 33x30, ich habe mal ein Handy zum Vergleich da neben gestellt. Die Schutzfolie kommt natĂŒrlich auch noch ab, aber erst wenn es dann soweit sein sollte!!!
Und dann bekomme ich naoch das alte aussortiete 54L Aquarium von meiner Mutter...

Das 1. Bild zeigt noch den Rahmen auf der FrÀsmaschine
Auf Bild 2 ist es dann fertig gestellt, nur noch ein bisschen ölig und verschmiert.

Kann ich ganz normales Silikon nehmen zum verdichten der Ritzen???

Gruß Timo
DateianhÀnge
DSC00197.JPG
DSC00195.JPG



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“