User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Pheidologeton diversus Bilderdiskussion

Diskussions- und Frageforum für bestehende Foto- und Videobeiträge.
Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#9 AW: Pheidologeton diversus Bilderdiskussion

Beitrag von Rolande » 11. Oktober 2007, 18:39

Ich möchte mich auch nochmal melden:
Es ist wirklich erstaunlich, was Du da aus der preisgünstigen Kamera herausgehohlt hast. Welche Lupe hast Du verwendet?

Gruß Rolande



Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Pheidologeton diversus Bilderdiskussion

Beitrag von Necturus » 11. Oktober 2007, 19:13

Na ihr, danke für das Lob. Ein Profi bin ich aber sicher nicht ;)
Die Photos der letzten beiden Beiträge sind ohne Lupe geknipst. Allerdings habe ich mich auch intensiver mit den Einstellungen beschäftigt und dabei noch erstaunliches "rausgekitzelt" - man vergleiche mit den ersten Bildern!
Allerdings werde ich demnächst nochmal ein paar Versuche mit Lupe machen, der Einfachheit halber bei einer toten Königin. Erfordert immer einen aufwendigen Aufbau ;)
Gruß,
Necturus



Benutzeravatar
Oberst Emsig
Halter
Offline
Beiträge: 1364
Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#11 AW: Pheidologeton diversus Bilderdiskussion

Beitrag von Oberst Emsig » 24. Oktober 2007, 00:25

@neue Lupenbilder

WOW! Unglaublich! Eine 2€ Dreierlupe und eine 70€ Digicam und dann solch ein Bild! Sieht wirklich toll aus!

Ich werd es nun auch mal mit Lupen versuchen! O_O
Und meine Cam war auch viel zu teuer *wegwerf*. ;)

Mehr mehr mehr ...



Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Pheidologeton diversus Bilderdiskussion

Beitrag von Necturus » 25. Oktober 2007, 16:33

Hi Jan,
hab mal ein Bild der Lupe geknipst:
Bild
Das gute Gerät könnte übrigens auch 4€ gekostet haben, ist schon was her ;)
Das größte Problem ist übrigens, das Licht vernünftig um die Lupe herum auf das Objekt zu werfen - Abstand von Objektiv zu Lupe beträgt kaum 1mm, und von der Lupe bis zur Königin sind auch nur wenige mm frei. Mit Alufolie und Backpapier (gegen zu harten Blitz, besonders auf kurzer Distanz ein Problem) hab ich zwar noch etwas tricksen können (danke an Sebastian für den Tip! ;) ), aber ohne separate Blitzlichter wird das wohl die Grenze des Machbaren sein.

Habe heute noch etwas experimentiert und neue Bilder in den Fotothread editiert :)
Gruß,
Necturus



Benutzeravatar
Oberst Emsig
Halter
Offline
Beiträge: 1364
Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#13 AW: Pheidologeton diversus Bilderdiskussion

Beitrag von Oberst Emsig » 25. Oktober 2007, 16:37

Ohja, wobei ich das erste Foto noch am schönsten finde, weil da das Licht so schön fällt, das ist das Meisterstück. ;)

Also ich hab hier auch noch ein paar Lupen, habe aber noch nicht experimentiert. Ich mach es am Wochenende.

Technik die begeistert ;)



Benutzeravatar
Kanotix
Halter
Offline
Beiträge: 122
Registriert: 9. Oktober 2007, 14:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Pheidologeton diversus Bilderdiskussion

Beitrag von Kanotix » 25. Oktober 2007, 21:05

Super Bilder. Die Art sieht echt interessant aus. Kann ich mir auch mal überlegen. Auf den Trick mit der Lupe wäre ich nie von alleien gekommen. Bei mir gibt es aber nicht viel zu Fotographiern. Noch viel Glück mit deiner Kolonie. Ich freue mich auch auf schöne neue Bilder.

Kanotix



Benutzeravatar
Oberst Emsig
Halter
Offline
Beiträge: 1364
Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#15 AW: Pheidologeton diversus Bilderdiskussion

Beitrag von Oberst Emsig » 21. Januar 2010, 18:53

Wow, was man alles machen kann...

Wie die Technik voranschreitet. Ist eine sehr interessante Aufnahme.

PS: Wenn ich nicht solch eine Angst vor so kleinen Ameisen hätte, dann wäre diese Ameisenart auch eine meiner beliebtesten. Diese Größenunterschiede sind erstaunlich!

Gruß,
Oberst Emsig



Benutzeravatar
jody1
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 16. Januar 2010, 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 HI

Beitrag von jody1 » 21. Januar 2010, 19:05

Schöne Bilder wie groß war deine Kolonie.:)


Mit freundlichen Grüßen,,jody1 :bananadancer:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos“