Bestimmung von Arbeitern [Lasius fuliginosus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Bestimmung von Arbeitern [Lasius fuliginosus]

Beitrag von Clypeus » 30. Januar 2010, 10:31

Im Laufe der wĂ€rmeren Jahreszeit konnte ich diese Ameisenart in einem WaldstĂŒck auf einem nahegelegenen erloschenen Vulkan entdecken.

Sie war nicht sonderlich schnell und die ĂŒberhaupt dominanteste Art im ganzen WaldstĂŒck. Ich gehe mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass es sich um Lasius fuliginosus handelt.

Beschreibung: GlĂ€nzendblau, besonders auf der Gaster; zu hunderten unterwegs und kaum zu ĂŒbersehen; die Zahl der fouragierenden Ameisen kann sich gut mit denen von Formica s. str. messen.

Offenbar betrieben sie auch Trophobiose, wie die langen Ameisenstraßen zu den Baumwipfeln hin zeigten.

Habitatsfoto: Die Ameisen fouragierten zu hunderten um die gezeigten zwei BĂ€ume im Vordergrund umher.

Bild

Die Ameisen selbst:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Fotos sind nicht gelungen, trotzdem hoffe ich auf eine Bestimmung.



Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
BeitrÀge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Bestimmung von Arbeitern [Lasius fuliginosus?]

Beitrag von checker » 30. Januar 2010, 10:38

Hallo!,
ich glaube eine GrĂ¶ĂŸenangabe wĂ€re nicht schlecht. Die langen Straßen und das Aussehen sind fĂŒr mich ebenfalls Lasius fuliginosus, habe sie auch schonmal gesehen (glaube ich, ich finde sie sehen den Ameisen der Gattung Formica etwas Ă€hnlich:D...ein bisschen^^)

lg

Edit: Habe nochmal im Seifert verglichen, sind Lasius fuliginosus.

Edit2: @Clypeus, das war ein kleiner Scherz, sind nartĂŒrlich keine Formica, ich meinte nur das ich das mal dachte!
Edit3: Schöne Bilder! so, jetzt reichts mit dem editieren...


mfg:)

Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Bestimmung von Arbeitern [Lasius fuliginosus?]

Beitrag von Clypeus » 30. Januar 2010, 10:41

Ne, fĂŒr Formica halte ich die nicht. Zu große Köpfe und völlig anderer Habitus. Über die LĂ€nge der Arbeiter kann ich mich leider nicht mehr genau entsinnen, ich denke an eine LĂ€nge von 4-7mm.



Benutzeravatar
Smaug
Halter
Offline
BeitrÀge: 1151
Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#4 AW: Bestimmung von Arbeitern [Lasius fuliginosus?]

Beitrag von Smaug » 30. Januar 2010, 10:44

Das sind eindeutig Lasius fuliginosus! Schöne Tiere und nicht mit anderen Arten zu verwechseln.



Benutzeravatar
barney
Halter
Offline
BeitrÀge: 106
Registriert: 8. Juli 2009, 22:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Bestimmung von Arbeitern [Lasius fuliginosus]

Beitrag von barney » 30. Januar 2010, 12:34

Hallo,
wie schon geschrieben sind es wohl Lasius fuliginosus. Ich kenne diese Art da sie auch bei uns hin und wieder auf BÀumen an den BachrÀndern anzutreffen ist.
Tipp wenn du 100%ig sicher gehen willst: Nimm eine in die Hand und riech danach an der Hand. Der sĂŒĂŸliche Holzgeruch den die aus der Mundöffnung ausscheiden ist unverwechselbar. Im Gegensatz zu der scharfen AmeisensĂ€ure von Formica Arten brennt dieser Geruch danach nicht in der Nase.
lg Barney



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“