Fragen zu ein paar Arten
- Clypeus
- Halter
- BeitrÀge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Fragen zu ein paar Arten
Die Gattung [font=Arial]Polyrhachis umfasst mehrere Arten, deswegen kann man dazu wohl erstmal nichts genaueres sagen.
Ăber [/font]Mystrium mysticum ist kaum was bekannt-> Hier bittet der Halter Hummelfant um mehr Informationen, die ihm aber nicht gegeben werden können. AuĂerdem frage ich mich wirklich, woher du "Dracula-Ameisen" beziehen möchstest. http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/kurze-frage-zu-mystrium-mysticum-t29799.html
Und bitte- gleich als Einsteiger mit so vielen schwer zu haltenden Arten anfangen, sogar mit einer anfangen wollen, ĂŒber deren Haltung kaum etwas bekannt ist? [font=Arial][/font]
Ăber [/font]Mystrium mysticum ist kaum was bekannt-> Hier bittet der Halter Hummelfant um mehr Informationen, die ihm aber nicht gegeben werden können. AuĂerdem frage ich mich wirklich, woher du "Dracula-Ameisen" beziehen möchstest. http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/kurze-frage-zu-mystrium-mysticum-t29799.html
Und bitte- gleich als Einsteiger mit so vielen schwer zu haltenden Arten anfangen, sogar mit einer anfangen wollen, ĂŒber deren Haltung kaum etwas bekannt ist? [font=Arial][/font]
-
- Halter
- BeitrÀge: 152
- Registriert: 12. August 2009, 22:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Fragen zu ein paar Arten
Versuch am besten erstmal eine einheimische Art lÀnger zu halten.
Wegen Ausbruchsschutz und so.
Ich denke mal so eine Art wÀre mehr verbreitet, wenn sie einfach zu halten wÀre.( Ants Kalytta: Haltungsklasse: schwierig)
WÀre doch Àrgerlich wenn dir eine (ich gehe mal davon aus) so teureKönigin stirbt.
Mfg Old Bird
P.s.: Wohnst ja nicht weit weg^^
Wegen Ausbruchsschutz und so.
Ich denke mal so eine Art wÀre mehr verbreitet, wenn sie einfach zu halten wÀre.( Ants Kalytta: Haltungsklasse: schwierig)
WÀre doch Àrgerlich wenn dir eine (ich gehe mal davon aus) so teure
Mfg Old Bird
P.s.: Wohnst ja nicht weit weg^^
- KayRay
- Halter
- BeitrÀge: 710
- Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Fragen zu ein paar Arten
Hey..
verstÀndlich, dass du den Text gelöscht hast.
Hier wid nunmal ein groĂer Wert auf korekte Formulierung gelegt.
Damit muss man sich hier zwangslĂ€ufig auĂeinander setzen.
Aber kein Grund gleich die Flinte ins' Korn zu werfen.
Das brauchst du nicht persöhnlich nehmen.
Nun zum Thema:
Wenn du dich schon etwas mit der Ameisenhaltung beschĂ€ftigt hast und dich anstĂ€ndig mit der Theorie auĂeinander gesetzt hast, dann kannst du es durchaus versuchen. Du musst nur alle Risiken und Faktoren bedenken.
Um mal eine konstruktive Antwort zu geben..
Myrmicaria arachnoides waren doch deine Favouriten oder?
Ich habe im Internet schon ĂŒber die Haltung gelesen, welche relativ anspruchsvoll sein soll. Es sind definitiv interessante Tiere aber welche zu erwerben dĂŒrfte schwer werden. In den Shops sind sie nur extrem selten zu finden. Ich wĂŒrde mich nach privaten Anbietern umsehen.. (Gibt aber bestimmt auch interessante Alternativen
)
Hier ein schöner Bericht von Swagman:
http://www.ameisenforum.de/exotische-arten/myrmicaria-arachnoides-haltungserfahrungen-t34929.html
Lg Ray
verstÀndlich, dass du den Text gelöscht hast.
Hier wid nunmal ein groĂer Wert auf korekte Formulierung gelegt.
Damit muss man sich hier zwangslĂ€ufig auĂeinander setzen.
Aber kein Grund gleich die Flinte ins' Korn zu werfen.
Das brauchst du nicht persöhnlich nehmen.
Nun zum Thema:
Wenn du dich schon etwas mit der Ameisenhaltung beschĂ€ftigt hast und dich anstĂ€ndig mit der Theorie auĂeinander gesetzt hast, dann kannst du es durchaus versuchen. Du musst nur alle Risiken und Faktoren bedenken.
Um mal eine konstruktive Antwort zu geben..
Myrmicaria arachnoides waren doch deine Favouriten oder?
Ich habe im Internet schon ĂŒber die Haltung gelesen, welche relativ anspruchsvoll sein soll. Es sind definitiv interessante Tiere aber welche zu erwerben dĂŒrfte schwer werden. In den Shops sind sie nur extrem selten zu finden. Ich wĂŒrde mich nach privaten Anbietern umsehen.. (Gibt aber bestimmt auch interessante Alternativen
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Hier ein schöner Bericht von Swagman:
http://www.ameisenforum.de/exotische-arten/myrmicaria-arachnoides-haltungserfahrungen-t34929.html
Lg Ray
Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)