Polyrhachis dives Terrarium

Allgemeine Fragen und Themen ĂĽber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Meterix
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 22. Juli 2009, 15:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Polyrhachis dives Terrarium

Beitrag von Meterix » 15. Februar 2010, 13:52

Hallo,

hab ne frage.

Morgen kommen die Ameisen. Jetzt hab ich noch Zeit was zu investieren!
Bitte helft mir ein bisschen weiter.

Reichen die Terrarien?

1x 40cm-60cm
1x 25cm-40cm
2x Funbecken 2 Glass karaffen.
3,5 m Schlauch

Ameisen ungefähr 200-500 Stück

Temp: 26-28 C
Bild



donbilbo
Halter
Offline
Beiträge: 744
Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Polyrhachis dives Terrarium

Beitrag von donbilbo » 15. Februar 2010, 14:47

Wenn du Pech hast weben die Ameisen ihr Nest direkt auf oder unter die Lampe und wenn die Hitze zu gross wird fängt es noch an zu kokeln oder die Ameisen sterben. Ich würde bei dieser Art niemals eine interne Lampe anbringen.



Meterix
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 22. Juli 2009, 15:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Polyrhachis dives Terrarium

Beitrag von Meterix » 15. Februar 2010, 14:56

Danke fĂĽr denn Tip, ist sogar ein Heizstrahler.
Soll ich denn dann raus machen?



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Polyrhachis dives Terrarium

Beitrag von eastgate » 15. Februar 2010, 15:02

donbilbo hat geschrieben:Wenn du Pech hast weben die Ameisen ihr Nest direkt auf oder unter die Lampe und wenn die Hitze zu gross wird fängt es noch an zu kokeln oder die Ameisen sterben. Ich würde bei dieser Art niemals eine interne Lampe anbringen.

Jo, ist natürlich im wahrsten Sinne des Wortes "brandgefährlich!".
Lieber raus damit und mit etwas Abstand durch das Glas in den Becken strahlen lassen.



Meterix
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 22. Juli 2009, 15:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Polyrhachis dives Terrarium

Beitrag von Meterix » 15. Februar 2010, 15:06

Habs schon raus gemacht. Hätte es so oder so nicht gebraucht. War nur von meinen Vorgängern drin!
Die Temperatur kommt alles von unten. Ist das schlimm wenn die ganze Temp. nur von dem unteren Terrarium kommt? Da hab ich 2 Pytons drin!




Modedit: Bitte auf die Rechtschreibung achten. Vor allem GroĂź- und Kleinschreibung sowie Zeichensetzung. Danke. eastgate



donbilbo
Halter
Offline
Beiträge: 744
Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Polyrhachis dives Terrarium

Beitrag von donbilbo » 15. Februar 2010, 15:19

Es ist definitiv unnatürlich, die Frage wäre aber, wie warm es wird. Solange sie nicht gegrillt werden finden sie die Bodenwärme vermutlich so attraktiv, dass sie ihr Nest auf dem Bodengrund bauen werden. Ein Halter berichtete sogar, dass seine Polyrhachis dives auch leichte Grabe-Aktivitäten gezeigt haben.



Meterix
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 22. Juli 2009, 15:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Meterix » 15. Februar 2010, 15:31

Das hab ich auch gelesen. Aber die Temperatur ist im ganzen Komplex fast gleich um die 26-28 C. Wie soll ich es dann machen? Ich will, dass sie ihr Nest am Stamm anlegen oder hinter einer Rinde, die ich ganz oben hab.

Also sind ihr alle zufrieden so?
Ich glaub auch, dass es so sehr gut ist wie ich es hab. Ein Bedenken hab ich noch, dass meine Schläuche zu steil sind!
Aber das werd ich ja dann noch merken!



Meterix
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 22. Juli 2009, 15:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Polyrhachis dives Terrarium

Beitrag von Meterix » 16. Februar 2010, 11:55

So jetzt sind sie da sie laufen wie wild im Terrarium herum. durch die schläuche laufen sie auch.

Als sie angekommen sin daren sie ganz ruhg, ich glaub sie waren ein bischen zu kalt.
Viele Tote Ameisen bestimmt 50 StĂĽck aber es laufen bestimmt noch 100 herum und im Nest Wuselt es auch noch.

So meine Frage wie erkenn ich ob Brut da ist und die viele Königinen ich hab hab noch gar keine gesehn. Soll ich im Nest nachschauen oder soll ich warten bis sie ihr neues Nest bauen.

Wie alle auch schreiben sie tragen ihre Toten freunde herum.
Sie haben sich auch gleich auf das Wasser gestĂĽrzt.
4 Mänchen hab ich auch schon gesichtet!
Ist das gut oder soll ich die gleich raus nehmen!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“