Wie bekomme ich raus, ob eine Art verschiedene Kasten hat?
-
- Halter
- BeitrÀge: 237
- Registriert: 24. MĂ€rz 2009, 12:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Wie bekomme ich raus, ob eine Art verschiedene Kasten hat?
Hi
Ich bin AnfĂ€nger und halte im Moment Formica fusca seid MĂ€rz letzten Jahres. Sollte ich die Kolonie ĂŒber den ersten Winterbringen (Auswinterung beginnt Anfang-Mitte MĂ€rz), dann wollte ich mir in 1-2 Jahren eventuell noch eine zweite Art holen.
Am interessantesten finde ich Arten, die verschiedene Kasten mit jeweils verschiedenen Aufgaben haben. Dazu mĂŒssen die Kasten jetzt nicht zwingend unterschiedlich groĂ sein (wĂ€r aber auch schön).
Wie/Wo kann ich am einfachsten sehen ob eine Art verschiedene Kasten hat. Ich habe mir die Einsteiger Tabelle von Moya angeschaut, aber da steht nicht viel zu dem Thema. Und mir jede Artenbeschreibung durchzulesen ist auch ein wenig viel.
Die Haltungsberichte zu durchforsten ist auch ziemlich zeitaufwendig. Im Moment ist es so,das ich durch lesen hier im Forum hier und da ĂŒber Arten stolpere, die Kasten haben, die dann aber meist eher was fĂŒr fortgeschrittene sind. Also muss ich weiter suchen.
WÀre nett, wenn ihr mir helfen könntet.
Mirko
Ich bin AnfĂ€nger und halte im Moment Formica fusca seid MĂ€rz letzten Jahres. Sollte ich die Kolonie ĂŒber den ersten Winterbringen (Auswinterung beginnt Anfang-Mitte MĂ€rz), dann wollte ich mir in 1-2 Jahren eventuell noch eine zweite Art holen.
Am interessantesten finde ich Arten, die verschiedene Kasten mit jeweils verschiedenen Aufgaben haben. Dazu mĂŒssen die Kasten jetzt nicht zwingend unterschiedlich groĂ sein (wĂ€r aber auch schön).
Wie/Wo kann ich am einfachsten sehen ob eine Art verschiedene Kasten hat. Ich habe mir die Einsteiger Tabelle von Moya angeschaut, aber da steht nicht viel zu dem Thema. Und mir jede Artenbeschreibung durchzulesen ist auch ein wenig viel.
Die Haltungsberichte zu durchforsten ist auch ziemlich zeitaufwendig. Im Moment ist es so,das ich durch lesen hier im Forum hier und da ĂŒber Arten stolpere, die Kasten haben, die dann aber meist eher was fĂŒr fortgeschrittene sind. Also muss ich weiter suchen.
WÀre nett, wenn ihr mir helfen könntet.
Mirko
- mixi
- Halter
- BeitrÀge: 342
- Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Wie bekomme cih raus ob eine Art verscheidene Kasten hat?
KFKA !!!
Da braucht man keinen Thread aufmachen.
Aber zu deiner Frage
Es steht in der Artenbeschreibung ob eine Art Kasten hat oder nicht.
Schau doch mal bei http://www.ameisenwiki.de
da gibt es eine Menge Artenbeschreibungen.
mfG
mixi
Da braucht man keinen Thread aufmachen.
Aber zu deiner Frage
Es steht in der Artenbeschreibung ob eine Art Kasten hat oder nicht.
Schau doch mal bei http://www.ameisenwiki.de
da gibt es eine Menge Artenbeschreibungen.
mfG
mixi
Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger
Messor barbarus | Lasius niger
#3 AW: Wie bekomme cih raus ob eine Art verscheidene Kasten hat?
Das Ameisenwiki ist recht groĂ. Wenn man nicht nach den richtigen Stichwörtern sucht, ist man lange beschĂ€ftigt. Machen wir's orko also etwas leichter:
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Aufgaben_der_verschiedenen_Ameisen[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Lexikon:K[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Kastendetermination[/font]
[font=Times New Roman]Kasten haben alle Arten, bei denen neben derKönigin Arbeiterinnen vorkommen (Ausnahmen: Arbeiterinlose Sozialparasiten).[/font]
[font=Times New Roman]Orko fragt also eher nach "Unterkasten" oder nachPolymorphismus innerhalb der Arbeiterinkaste. Also sucht mal mitdiesen beiden Begriffen.[/font]
[font=Times New Roman]mfG, Merkur[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Aufgaben_der_verschiedenen_Ameisen[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Lexikon:K[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Kastendetermination[/font]
[font=Times New Roman]Kasten haben alle Arten, bei denen neben der
[font=Times New Roman]Orko fragt also eher nach "Unterkasten" oder nach
[font=Times New Roman]mfG, Merkur[/font]
- Moya
- Halter
- BeitrÀge: 246
- Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Wie bekomme cih raus ob eine Art verscheidene Kasten hat?
Vielleicht hilft auch Dir meine Tabelle. Einfach unter Kaste nach dem Begriff "polymorph" schauen oder die Tabelle eben nach Kaste sortieren.
https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AnH4qOPKNVJjdDdsbURMakNNSlNrdlpxLVNzXzBYMGc&hl=de
https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AnH4qOPKNVJjdDdsbURMakNNSlNrdlpxLVNzXzBYMGc&hl=de
- Holgi
- Einsteiger
- BeitrÀge: 38
- Registriert: 8. November 2009, 22:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Wie bekomme cih raus ob eine Art verscheidene Kasten hat?
Hallo Orko
Pheidole pallidula ist die einzige EuropÀische Art die eine richtige Kastenbildung hat.Sie sind auch sehr robust.
Allerdings braucht man einen sehr guten Ausbruchschutz.
Ich halte sie in einem Antcupe von Antsnature und dies funktioniert super.
Gruss
Holger
Pheidole pallidula ist die einzige EuropÀische Art die eine richtige Kastenbildung hat.Sie sind auch sehr robust.
Allerdings braucht man einen sehr guten Ausbruchschutz.
Ich halte sie in einem Antcupe von Antsnature und dies funktioniert super.
Gruss
Holger
-
- Halter
- BeitrÀge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#6 AW: Wie bekomme ich raus ob eine Art verscheidene Kasten hat?
Wie Merkur schon angemerkt hat: Nahezu ALLE Ameisenarten haben Kasten, nÀmlich Arbeiterinnen und Geschlechtstiere. Manche Autoren lagern die MÀnnchen neben denPheidole pallidula ist die einzige EuropÀische Art die eine richtige Kastenbildung hat.
![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Ausnahmen hiervon sind arbeiterinnenlose Sozialparasiten (Beispiel: Teleutomyrmex schneideri).
Was du meinst, sind wohl Unterkasten der Arbeiterinnenkaste - also Arbeiterinnenunterkasten
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Auch so betrachtet ist die Aussage falsch, dass Pheidole pallidula die einzige Art mit Arbeiterinnenunterkasten (Minor, Media,
Dann könnte noch sein, du meinst mit "richtiger Kastenbildung" Soldaten. Auch dann wÀre die Aussage schlicht falsch, sogar eine einheimische Art mit Soldaten gibt es - die "Stöpselkopfameise" Camponotus truncatus.
Vielleicht wolltest du aber auch was ganz anderes ausdrĂŒcken? Dann bitte ein neuer Versuch^^
@ orko: Nach Merkur's Links sollte die Sache mit den Kasten mow klar sein. Weitere Fragen diesbezĂŒglich?
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
lg, chrizzy
-
- Halter
- BeitrÀge: 237
- Registriert: 24. MĂ€rz 2009, 12:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 AW: Wie bekomme ich raus ob eine Art verscheidene Kasten hat?
Danke fĂŒr eure Hilfe. Da hĂ€tte ich mich vorher doch detaillierter mit dem Kastenbegriff beschĂ€ftigen sollen.
Ich sags mal ohne das WortKaste zu benutzen;-)
Ich werde mich jetzt auf die Suche nach einer Art machen, die verschiedene Gruppen von Arbeiterinnen hat, die jeweils einer bestimmten TĂ€tigkeit zugeordnet sind.
Wobei ein GröĂenunterschied der Einzelnen Arbeiterinnen zwischen den Gruppen eine nette Dreingabe wĂ€re, aber kein muss fĂŒr mich darstellt.
Mal schauen was ich finde. Dank eurer Hinweise, gestaltet sich die Suche sicherlich einfacher.
Mirko
Ich sags mal ohne das Wort
Ich werde mich jetzt auf die Suche nach einer Art machen, die verschiedene Gruppen von Arbeiterinnen hat, die jeweils einer bestimmten TĂ€tigkeit zugeordnet sind.
Wobei ein GröĂenunterschied der Einzelnen Arbeiterinnen zwischen den Gruppen eine nette Dreingabe wĂ€re, aber kein muss fĂŒr mich darstellt.
Mal schauen was ich finde. Dank eurer Hinweise, gestaltet sich die Suche sicherlich einfacher.
Mirko
- Holgi
- Einsteiger
- BeitrÀge: 38
- Registriert: 8. November 2009, 22:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#8 AW: Wie bekomme ich raus ob eine Art verscheidene Kasten hat?
Hallo
Tschuldigung das ich eine falsche Aussage gemacht habe.![Peinlichkeit :o](https://ameisenforum.de/images/smilies/redface.gif)
Hatte mich auf die Artbeschreibung von den Shops verlassen.
LG
Holger
Tschuldigung das ich eine falsche Aussage gemacht habe.
![Peinlichkeit :o](https://ameisenforum.de/images/smilies/redface.gif)
Hatte mich auf die Artbeschreibung von den Shops verlassen.
LG
Holger