Wie bekomme ich raus, ob eine Art verschiedene Kasten hat?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#9 AW: Wie bekomme ich raus, ob eine Art verschiedene Kasten hat?

Beitrag von christian » 17. Februar 2010, 21:38

@chrizzy:
sogar eine einheimische Art mit Soldaten gibt es - die "Stöpselkopfameise" Camponotus truncatus.
Hmmm..... im Seifert (dem neuen) steht auf Seite 270 in der Mitte vom Text zu C. truncatus aber was anderes ;) :

(....) und spĂ€ter in reifen Kolonien von TĂŒrschließer-Morphe (Major-:a:) mit dem Vorderkopf verschlossen, große Eingangsöffnungen können durch bis zu 3 Major-:a::a: verschlossen werden.
(aus "Die Ameisen Mittel- und Nordeuropas" von Bernhard Seifert)

mfG

christian



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Wie bekomme ich raus, ob eine Art verschiedene Kasten hat?

Beitrag von Gast » 18. Februar 2010, 09:18

[font=Times New Roman]Es ist zwecklos,darĂŒber zu streiten, ob die „TĂŒrschließermorphe“ von Seifert eine Soldatin ist, oder eine Major-Arbeiterin: Hier gibt es kein „richtig“ oder „falsch“:[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Aufgabe_von_Soldaten[/font]

[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Pheidole_pallidula[/font] :
[font=Times New Roman][font=Times New Roman][size=100]Aufgrund hÀufiger MissverstÀndnisse sei hier eigens darauf hingewiesen, dass in Europa auch die Art Camponotus (Colobopsis) truncatus eine Soldatenkaste besitzt. Sie gehört allerdings in die Unterfamilie [/font][font=Times New Roman]Formicinae[/font][font=Times New Roman]. [/font]
[font=Times New Roman]"Echte Soldatenkaste" steht hier, weil sehr oft die großen und grĂ¶ĂŸten Arbeiterinnen, die "majors" bei Messor (Myrmicinae) oder Camponotus (Formicinae; etwa C. ligniperda, C. herculeanus oder C. vagus) bereits als "Soldaten" bezeichnet werden. - Wie in so vielen FĂ€llen steht es jedem Wissenschaftler offen, hier seine eigene Auffassung zu vertreten. Der Begriff "Soldat" ist nicht festgelegt. Wir verwenden ihn, wenn zwischen den normalen Arbeiterinnen und den Soldaten keine ÜbergĂ€nge vorkommen.[/font]
[/font][/SIZE]

---

PS: Gerade sehe ich, dass ein Feigling anonym eine schlechte Bewertung zum folgenden Beitrag abgeliefert hat, statt sich einer Diskussion zu stellen:
http://www.ameisenforum.de/neues-aus-medien-wissenschaft/ameisen-und-bakteriensymbiosen-warnung-vor-chemisch-konserviertem-futter-t37834.html#post236839
Ok. Es lohnt nicht, sich in Foren zu engagieren. Wozu soll ich feigen Banausen gute Informationen liefern?
Westerwelle hat Recht: Arbeit muss sich lohnen. Das gilt nicht allein finanziell, sondern auch in Form von Anerkennung.
Merkur



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“