Rotbraune Ameise - August 2009 [Myrmica sp.]
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 31
- Registriert: 7. November 2008, 18:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Rotbraune Ameise - August 2009 [Myrmica sp.]
Hallo,
geht bei dieser Ameise etwas?
Deutschland, Mecklenburg Vorpommern, Ostsee, bei Boltenhagen, Strand, Sonnenschein, grob geschÀtzt 4 mm, 22. August 2009, Nachmittags
GruĂ Basti
geht bei dieser Ameise etwas?
Deutschland, Mecklenburg Vorpommern, Ostsee, bei Boltenhagen, Strand, Sonnenschein, grob geschÀtzt 4 mm, 22. August 2009, Nachmittags
GruĂ Basti
- Clypeus
- Halter
- BeitrÀge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: rotbraune Ameise August 2009
Ich denke mal, dass es sich um eine Lepto,-Temnothorax handelt, vermutlich eher ersteres, falls du richtig abgemessen hast. FĂŒr eine Artbestimmung geben die Bilder nicht genĂŒgend her, dies ist aber kein Grund sich zu grĂ€men, solche Bestimmungen können sogar nur mit Schwierigkeiten bei erstklassigen Bildern erfolgen
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 31
- Registriert: 7. November 2008, 18:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Rotbraune Ameise - August 2009
Hallo Clypeus,
besten Dank fĂŒr die Eingrenzung der Ameise.
GruĂ Basti
besten Dank fĂŒr die Eingrenzung der Ameise.
GruĂ Basti
- jkiefer
- Halter
- BeitrÀge: 489
- Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Rotbraune Ameise - August 2009
Hallo Sebastian und Clypeus,
das sieht mir ehrlich gesagt gar nicht nach einer "Lepto,-Temnothorax" aus, viel mehr wĂŒrde ich sagen das es sich um eine Myrmicasp . handelt, die genaue Art wĂ€re allerdings reine Spekulation!
MFG
das sieht mir ehrlich gesagt gar nicht nach einer "Lepto,-Temnothorax" aus, viel mehr wĂŒrde ich sagen das es sich um eine Myrmica
MFG
<< NĂŒtzliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << NĂŒtzliche Links >>
"Was fĂŒr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂŒnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ăltere, 23 - 79 n. Chr.)
Mein kleiner Blog ĂŒber Ameisen und so Zeugs...
"Was fĂŒr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂŒnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ăltere, 23 - 79 n. Chr.)
Mein kleiner Blog ĂŒber Ameisen und so Zeugs...
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 31
- Registriert: 7. November 2008, 18:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Clypeus
- Halter
- BeitrÀge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 AW: Rotbraune Ameise - August 2009
Die Farbe erscheint mir als eher die falsche- Propodealdornen kann ich keine erkennen, dass muss aber natĂŒrlich nichts heiĂen. Du wirst aber sicher deine GrĂŒnde zu der Bestimmung haben, schlieĂlich hast du dich ausfĂŒhrlicher mit der Thematik befasst, obwohl ich mir doch halbwegs sicher mit meiner Bestimmung bin
-
- Halter
- BeitrÀge: 663
- Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Rotbraune Ameise - August 2009
Jap, Myrmica.
"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen zĂŒchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer
Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...
Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 31
- Registriert: 7. November 2008, 18:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Rotbraune Ameise - August 2009
Hallo Jan,
auch dir vielen Dank fĂŒr die BestĂ€tigung.
GruĂ Basti
auch dir vielen Dank fĂŒr die BestĂ€tigung.
GruĂ Basti