Formica (Raptiformica) sanguinea aufgewacht - Königin verstorben!

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Moreira
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 8. November 2008, 13:14
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#1 Formica (Raptiformica) sanguinea aufgewacht - Königin verstorben!

Beitrag von Moreira » 10. März 2010, 15:31

Hallo,

Vor ca. einer Woche ist meine Kolonie Formica sanguinea aus der Winterruhe aufgewacht, die Ameisen sind seither sehr Aktiv ich habe diese mittlerweile in einem Flur untergebracht bei ca. 15°C. Ich habe mir einen kleinen Überblick verschaffen wollen indem ich in den Ytong Stein mit einer Taschenlampe rein geleuchtet habe. Sofort war zu sehen, dass einige Ameisen um die Königin herum einen Kreis bildeten und zu meiner Trauer ihr den Kopf schon abgebissen hatten. Nun stehe ich etwas ratlos da. Die Kolonie ist an die 100 Tiere stark. Ich habe letztes Jahr eine Königin der selben Art gefangen, diese hat nur eine Arbeiterin bei sich. Mein Plan währe das RG neben den Ytong zu setzen und auf das Beste zu hoffen.

Ich habe gelesen, dass ich sehr viel Glück haben müsste. Ist das Richtig? Oder brauche ich garnicht erst zu hoffen das es klappt?

Gruß
Moreira



Moreira
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 8. November 2008, 13:14
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Formica (Raptiformica) sanguinea aufgewacht - Königin verstorben!

Beitrag von Moreira » 11. März 2010, 00:35

Die Adoption hat reibungslos funktioniert, Thema beendet, danke trotzdem!



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Formica (Raptiformica) sanguinea aufgewacht - Königin verstorben!

Beitrag von KayRay » 11. März 2010, 01:22

Hallo,
Naja noch ist nicht 100% sicher das es geklappt hat.
Es soll auch vorkommen das die Gyne erstmal ins Nest gebracht wird und erst ein paar Tage später getötet wird.
Hast du die eigentliche Adoption denn beobachten können?
Und hast du die beiden Kolonien einfach nebeineinander gelegt und abgewartet? Stammen die Gynen aus dem gleichen Gebiet?

Naja ich wünsch dir jedenfalls, dass es gut geklappt hat.
Bei R. sanguinea sind schonmal gute Vorrausetzungen zur Adoption gegeben, da sie ja auch teils andere Arten aufnehmen. (Wobei es dageben innerartlich zu großen Gemetzeln kommt wenn sie aufeinander treffen)

Lg Ray


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Moreira
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 8. November 2008, 13:14
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 AW: Formica (Raptiformica) sanguinea aufgewacht - Königin verstorben!

Beitrag von Moreira » 11. März 2010, 10:06

Nun, beide Kolonien waren schon aktiv. Was das ganze deutlich einfacher machte. Ja, ich habe die beiden Nester nebeneinander gelegt. Ab und zu ist eine Sklavenameise in das fremde RG gelaufen und es kam zu keinen Aggressionen, mit der zeit sind immer mehr Ameisen in das RG gelaufen und haben mit der Gyne Kommuniziert. Es gab hierbei schon die ein oder andere kleine Aggression. Nach einiger Zeit Kam die Gyne von selbst bis zum Eingang des RG´s, den restlichen Weg ins Nest der fremden Kolonie wurde sie dann gezogen, wie man es sonst von einem Umzug kennt. Im Nest selbst ist es wieder zu der ein oder anderen Aggression gekommen doch nichts wirklich schlimmes. Als ich heute aufgewacht bin und nachgesehen habe, konnte ich die Gyne nicht entdecken, diese ist wohl im Eingangsbereich des Ytong´s in den man nicht hineinsehen kann. Ich hoffe sie ist wohlauf, werde Berichten wie es weiter geht!

Gruß
Moreira



Moreira
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 8. November 2008, 13:14
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 AW: Formica (Raptiformica) sanguinea aufgewacht - Königin verstorben!

Beitrag von Moreira » 11. März 2010, 10:58

Momentan hat sich die Lage geändert. Die Königin ist in eine andere Kammer gewandert in der man sie gut beobachten kann. Es bildet sich immer eine kleine Traube von Arbeiterinnen um sie. Anfangs noch ohne Aggressionen, doch jetzt konnte ich beobachten, dass mehrere Arbeiterinnen sie an den Beinen ziehen, zwar dann wieder von ihr lassen doch vorhin ist eine der Arbeiterinnen ihr auf den Rücken geklettert um sie in den Thorax zu beißen wobei die Gyne sich gewehrt hat. Im Moment besteht noch eine Traube um die Königin und es gibt vereinzelte kleine Angriffe!

Was ich beobachten konnte ist, dass einige Arbeiterinnen die Gyne fast schon ignorieren (vielleicht wurde sie von manchen schon akzeptiert?), andere wiederum packen diese sofort an den Beinen.

Gruß
Moreira



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“