Ich hÀtte gern Ameisen und brauche Hilfe

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Destino1987
Offline
BeitrÀge: 4
Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 18:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ich hÀtte gern Ameisen und brauche Hilfe

Beitrag von Destino1987 » 14. MĂ€rz 2010, 19:34

Hallo ihr Lieben...

... ich bin neu hier, also erst mal an alle hallo.

Ich möchte gern zuhause ein Aquarium haben, was ganz schmal ist und was mit Sand gefĂŒhlt ist.
Wo man dann die GĂ€nge sehen kann.

Ich habe schon so was mit blauen Gel gesehen, aber da sollen die Ameisen ja nur 1 bis 3 Monate leben.
Das finde ich doof.

Ich hÀtte gern was, wo die Ameisen schon lÀnger leben.

Ich möchte nichts Großes, eher was nettes Kleines (maximal 40 bis 50 breit).

WĂŒrde mich freuen, wenn mir jemand von euch Einsteigertipps geben kann, wo ich was kaufen kann und soll,
welche Ameisen es werden sollten usw.

Ich dank euch schon mal. ;)

Euer destino1987



Benutzeravatar
Ameise-Sica
Halter
Offline
BeitrÀge: 274
Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: ich hÀtte gern ameisen und brauche hilfe

Beitrag von Ameise-Sica » 14. MĂ€rz 2010, 19:41

Also mit dem Aquarium meinst du sicher die Ameisenfarm?Also bei Antstore hat es alles was du brauchst fĂŒr die Ameisenhaltung.Wenn du in der Schweiz lebst dan geh auf Antshop.ch!Also du bist ein AnfĂ€nger oder?Dan empfehle ich Lasius flavus oder Lasius niger.Beide sind sehr leicht zu halten.



Old Bird
Halter
Offline
BeitrÀge: 152
Registriert: 12. August 2009, 22:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: ich hÀtte gern ameisen und brauche hilfe

Beitrag von Old Bird » 14. MĂ€rz 2010, 19:42

Lies am besten das hier: http://ameisenforum.de/vbseiten.php?page=3
Wenn du dann noch Fragen hast, frag.

Mfg Old Bird



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Ich hÀtte gern Ameisen und brauche Hilfe

Beitrag von Boro » 15. MĂ€rz 2010, 09:16

Hallo Destino1987!
Zuerst einmal herzlich willkommen im Forum!
Wenn du wirklich mit der Haltung v. Ameisen beginnen willst, musst du dich einmal in die Thematik einlesen (siehe obige RatschlÀge).
ZusÀtzlich ein paar Bemerkungen:
1. Zu Beginn ist auf jeden Fall eine einheimische Art zu empfehlen, die in der Haltung wenig Probleme macht.
2. Mit der Haltung ist auch Verantwortung verbunden. Man darf nicht vergessen, dass einige Arten bei guten Bedingungen auch ĂŒber 10 Jahre alt werden können.
3. Daraus folgt, dass man sich eher einer Art zuwendet, die letztlich kleinere Kolonien ausbildet. Hier bieten sich Temnothorax/Leptothorax-Arten an.
4. Das blaue Gel kannst du gleich vergessen, das ist eher fĂŒr die TierquĂ€lerei gedacht.
5. Das von dir angesprochene "Aquarium mit Sand gefĂŒllt" dĂŒrfte eine Ameisenfarm sein, die bekommt man nur im Fachhandel.
6. Andere Bestandteile, wie etwa ein Terrarium, SchlĂ€uche, Kunstglasdeckel etc. bekommt man gĂŒnstig im Baumarkt.

Ach ja, bitte achte auf deine Rechtschreibung!
L.G.Boro



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 AW: Ich hÀtte gern Ameisen und brauche Hilfe

Beitrag von NIPIAN » 15. MĂ€rz 2010, 11:30

Hoi,


Destino1987 hat geschrieben:Ich möchte nichts Großes, eher was nettes Kleines (maximal 40 bis 50 breit).

Du weißt, dass die absolut meisten (alle bislang hier genannten) Arten, im Laufe von 5 Jahren, diesen Rahmen problemlos sprengen?



Destino1987
Offline
BeitrÀge: 4
Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 18:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ich hÀtte gern Ameisen und brauche Hilfe

Beitrag von Destino1987 » 15. MĂ€rz 2010, 22:07

Hallo ihr lieben...

..ich habe mir nun die Ameisen- FAQ durchgelesen und habe da ein paar fragen

Entschieden habe ich mich fĂŒr die Lasius niger

Dann möchte ich mir eine Arena und eine Ameisenfarm kaufen.



http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p848_antstore-starter-set---acrylfarm-arena.html/XTCsid/66b8d895c6d16c95b57e6fbb5519800a


Wie bewÀssere ich die Farm und die Arena ?

Dann habe ich von der Winterruhe gelesen.
Wie geht das also die Ameisen haben ja ein Nest leg ich das einfach in den keller oder wie geht das?

Welchen Sand sollte ich fĂŒr die Arena und welchen fĂŒr die Farm nutzen ?

Wie macht man das am besten mit der Temperatur ?

Zuckerwasser und Lebensmittel (Hackfleisch, Marmelade) sind ungeeignet!

Warum? Wo kann ich da was Nachlesen?



Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
BeitrÀge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7 AW: Ich hÀtte gern Ameisen und brauche Hilfe

Beitrag von Ameise1 » 15. MĂ€rz 2010, 22:30

Also die Arena brauchst du nicht befeuchten, und die Farm befeuchtest du ĂŒber ein kleines Röhrchen was bis zum Boden der Farm geht.
Die Ameisen kannst du entweder im Keller oder im KĂŒhlschrank bei 0-10°C ĂŒberwintern.
FĂŒr die Farm wĂŒrde ich dir eine Sandlehm Mischung empfehlen die du auch bei Anstore kaufen kannst, bei der Arena ist es eigentlich relativ egal solange die Ameisen noch gut darauf laufen können also lieber nicht zu fein.
Was meinst du mit der Temperatur.?

Zuckerwasser kannst du den Ameisen ruhig geben, da es billiger ist als die meisten anderen Sachen und man es leicht selber machen kann.

Gruß Martin



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#8 AW: Ich hÀtte gern Ameisen und brauche Hilfe

Beitrag von NIPIAN » 16. MĂ€rz 2010, 09:50

Hoi,

Destino1987 hat geschrieben:Zuckerwasser und Lebensmittel (Hackfleisch, Marmelade) sind ungeeignet!

Warum? Wo kann ich da was Nachlesen?


Prinzipiell gibt es hier keine echten Nachweise. Wir gehen grundsĂ€tzlich davon aus, dass sich jeder Organismus an das natĂŒrliche Nahrungsangebot angepasst hat (logisch, sonst keine Existenz). Marmeladen et al, also Lebensmittel mit chemischen ZusĂ€tzen, sind auf den Menschen halbwegs zugeschnitten. Was im Organismus eines Insekts passiert wissen wir nicht. Denn die chemischen ZusĂ€tze mĂŒssen entweder abgebaut werden, oder dĂŒrfen bei der Magen-Darm-Passage keine Reaktionen eingehen/Einwirkungen auf den Organismus haben. Deshalb setzen wir auf "natĂŒrliche" Futtermittel (Futtertiere werden mit natĂŒrlichen Produkten angefĂŒttert / aus der Natur entnommen) und nur geringe Mengen der "modernen Lebensmittel" (am Besten keine).

Zuckerwasser (Saccharose = Haushaltszucker = Dimer aus Glucose und Fructose) wird angewendet. Einfach in der Zubereitung und harmlos. Unbehandelter Honig wird aufgrund der zusÀtzlichen Minerale und Proteine von einer Vielzahl von Haltern bevorzugt.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“