Beitrag
von Maddogg » 16. März 2010, 10:11
Hallo Ameisenforum,
meine hier schon mehrfach vorgestellte C. micans gyne hat tatsächlich all ihre Larven gefressen, zumindest sind diese nicht mehr in Reagenzglas, ich habe mich dazu entschlossen doch zuzufüttern. Mein Formi läuft relativ sauber, Temperatur bei 20-24° Luftfeuchtigkeit 60-75% also alles ganz ok. Das Reagenzglas habe ich ins Formi gelegt, geöffnet und ein Metallplätchen mit Honig davor platziert. Die Gyne war am ersten Tag nur im Reagenzglas, keinerlei Aktion. Heute morgen bei einem kurzen Kontrollblick seh ich die gute im Formi herumkrabbeln. Sie erkundet jede Ecke und auch das im Formi befindliche Ytongnest wurde von innen und außen begutachtet. Im Honig sind einige Sandkörner und Seramis zu sehen, scheinbar war sie wohl doch dran. Ich mache mir nun schon Sorgen, dass sie zu viel Energie aufs erkunden verschwendet, die sie doch eigentlich zur Gründung braucht.... Soll ich das Reagenzglas wieder verschließen? Oder vllt sogar das Nest, wenn sie sich darin befindet? Ob derzeig Brut im Reagenzglas ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen, beim Umzug waren es scheinbar drei Eier. Ich habe das Reagenz mit Roter Folie beklebt, daher schlecht einzusehen.
Hat jemand den ein oder anderen Tipp für mich
Rechtschreibfehler sind gewollt und sollen ein Ausdruck von Kreativität gegenüber der üblichen deutschen Sprache sein :-)