Formicarium einrichten

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Rubich
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 48
Registriert: 6. August 2008, 23:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formicarium einrichten

Beitrag von Rubich » 19. MĂ€rz 2010, 15:16

Ich hab mir gedacht, dass ich dazu ein neues Thema starten solle :D Da sitz ich und weiß nicht was ich machen soll! Ich hab erst heute meine Ameisen bekommen + Formicarium + Zubehör und jetzt? Die Ameisen hocken noch im Reagenzglas und warten auf ihr Formicarium... Und die Anleitung kommt nicht! Könntet ihr mir ganz kurz sagen, welcher Sand fĂŒr Farm und Arena benötigt wird? Hab ne Sand-Lehm-Mischung (die glaube ich fĂŒr die Farm ist?) und ein Substrat Arena (obwohl doch Substrat auch fĂŒr die Farm ist?) und eine Drainage Farm (soll die auf die Sand-Lehm-Mischung?) Außerdem hab ich einen Deckel, graue Korken (ich denke mal fĂŒr die Löcher) und ein Rohr (wie zum Kuckuck soll man das befestigen???)


Ich kanns kaum erwarten die Ameisen reinzutun! GRÜSSCHEN! :yellowhopp:



Lennart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Formicarium einrichten

Beitrag von Lennart » 19. MĂ€rz 2010, 15:29

Du hÀttest dich vielleicht besser informieren sollen!!!
Ich habe einfach Die Sand Lehm Mischung in die Farm getan und den Rest in die Arena!!!
Lege die Ameisen dann mit dem RG in die Arena und warte bis einige Arbeiteinnen raus kommen und die Farm erkunden.
Dies kann aber Wochen oder Monate dauern bis sie in die Farm einziehen!!!
Da ist Geduld angesagt!!!!!:furchtbartraurig::furchtbartraurig::furchtbartraurig:
Mit der Geduld habe ich ja auch so meine Probleme, aber wenn du die Ameisen in die Farm reischĂŒttest können Eier bzw. Larven zerstört werden.

Ich wĂŒnsche dir noch viel Spaß mit deinen Ameisen!!!!!:yellowhopp::yellowhopp:

L.G. Lennart:spin2:



chrizzy
Halter
Offline
BeitrÀge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Formicarium einrichten

Beitrag von chrizzy » 19. MĂ€rz 2010, 15:30

Heyho,

Sand-Lehm-Mischung kann sowohl in der Arena als auch in der Farm verwendet werden. "Substrat Arena", sollte das die Handelsbezeichnung des Produktes sein, wird dann wohl in die Arena gehören, damit dĂŒrfte die Sand-Lehm-Mischung fĂŒr die Farm sein. Substrat bedeutet nichts anderes als Material, das sich am Boden befindet - also gehört "Substrat" nicht automatisch in die Farm, Substrat ist eine Sammelbezeichnung fĂŒr alles, was wir so in Farmen, Arenen etc. verwenden.

"Drainage Farm" - ich vermute mal, dass das Tongranulat/Seramis ist? Die Drainageschicht ist normalerweise die unterste Schicht einer Farm/Arena (in dem Fall sicher fĂŒr die Farm, ca. 2 cm hoch einstreuen), die da Wasser aufnimmt, verteilt, speichert und wieder abgibt und ein Versumpfen des Farmbodens verhindert.

Wie du wo ein Rohr befestigen sollst - sorry, das kann ich auf die Entfernung beim besten Willen nicht sagen, ohne Bilder etc. ;)

Links:
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ameisenfarm
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Bodengrund

lg, chrizzy



Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
BeitrÀge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Formicarium einrichten

Beitrag von Chrischan42 » 19. MĂ€rz 2010, 15:34

Oh, du hast n neues Thema erstellt, ups.

Hab dir ne Antwort nÀmlich in deinem anderen Thema gepostet. Kannst ja da auch nochmal vorbei schauen ;)

VG, Chris


Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen

Rubich
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 48
Registriert: 6. August 2008, 23:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von Rubich » 19. MĂ€rz 2010, 16:47

Hey Leute! Danke fĂŒr die Hilfe! Hab jetzt fast alles fertig! Jetzt hab ich bloß ein Problem: Mein BewĂ€sserungsröhrchen ist viel zu lang! Der Deckel passt da gar nicht drauf. xD Hab ich was falsch gemacht? Soll ich es einfach ein bisschen abschneiden??? Und wenn das dann gemacht ist, soll ich die Watte vom Reagenzglas entfernen und es in die Arena legen??? :o :)

Achja (diesmal in Groß-und Kleinschrift :D): ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass man das Reagenzglas in die Arena legen kann. Aber anscheinend kommt noch so ein langer Verbindungsschlauch ins Spiel! Dann trauen die sich doch ĂŒberhaupt gar nicht mehr raus! Ne komische Idee meiner Meinung nach... Da lege ich es lieber in die Arena... und von dort aus können die umziehen gehen :) Und die Farm soll befeuchtet sein, oder? Wie oft und wieviel eigentlich? Und dieses verdammte Rohr! Es ist zu lang! :(



Benutzeravatar
mixi
Halter
Offline
BeitrÀge: 342
Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Formicarium einrichten

Beitrag von mixi » 19. MĂ€rz 2010, 22:54

Man FAQ!!!!!!!!
sry aber du stellst andauernd dieselben Fragen....


Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger

Old Bird
Halter
Offline
BeitrÀge: 152
Registriert: 12. August 2009, 22:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Formicarium einrichten

Beitrag von Old Bird » 19. MĂ€rz 2010, 23:05

Dann sege es ab.
Das Rg kannst du eigl. ruhig in die Arena legen bzw. einige schreiben, dass man es auch direkt auf die Farm legen kann.

Mfg Old Bird

P.s.: aber ganz ehrlich die Faq hat ihren Sinn



Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
BeitrÀge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Formicarium einrichten

Beitrag von Chrischan42 » 19. MĂ€rz 2010, 23:30

Du hast doch die Farm in der Arena (internes Nest), d.h. du brauchst die Farm nicht abdecken. Von daher ist es doch egal, ob das Röhrchen zur BewĂ€sserung etwas ĂŒber die Farm hinaus schaut. Du solltest das Röchrchen nur mit Watte verschließen, dass da keine Ameisen rein krabbeln. Dann ist es ganz wichtig, dass du einen Ausbruchschutz an die Arena anbringst, wenn du die Arena nicht abdeckst.

Das VerbindungsstĂŒck musst du nicht verbauen, es macht auch keinen Sinn, dies an das Reagenzglas zu stecken, wenn das RG in der Arena liegt. Hebe es auf, du kannst es sicher verwenden, wenn du irgendwann mal eine weitere Arena, oder ein externes Nest anschließt.

An sonsten, les die FAQ ruhig nochmal durch und schaue dir Haltungsberichte an, da kann man auch ne Menge lernen.

Die Einsteiger-FAQ (Nachschlagewerk fĂŒr Einsteiger) findest du hier: KLICKMICH
Haltungsberichte, auch welche ĂŒber Lasius niger, findest du hier: KLICKMICH

Lesen MUSST du gerade als AnfÀnger sehr viel, finde dich also damit ab, auch wenn lesen nicht zu deinen LieblingsbeschÀftigungen zÀhlen sollte ;)

VG, Chris

Nachtrag: Hier das Parallelthema, in dem es um das gleiche Formicarium von Rubich geht::guckstdu:


Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“