Kaufberatung
- Carina
- Halter
- BeitrÀge: 282
- Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#9 AW: Kaufberatung
AuĂer privat oder Internet wĂŒrde noch selberbauen ĂŒbrig bleiben:spin2:
So in der NÀhe von Koblenz siehts sonst schlecht aus, da wird wohl Karlsruhe noch am nÀhsten sein, sonst gibt es glaub ich nichts in der Umgebung (bitte korrigiert mich falls nötig)
Aber als Arena kannst du auch ein Aquarium oder Terrarium nehmen und anstatt einer Farm einen Ytong oder ein Gipsnest etc.
So in der NÀhe von Koblenz siehts sonst schlecht aus, da wird wohl Karlsruhe noch am nÀhsten sein, sonst gibt es glaub ich nichts in der Umgebung (bitte korrigiert mich falls nötig)
Aber als Arena kannst du auch ein Aquarium oder Terrarium nehmen und anstatt einer Farm einen Ytong oder ein Gipsnest etc.
Myrmica rubra
Camponotus vagus
Camponotus vagus
- Kuchipatchi
- Einsteiger
- BeitrÀge: 33
- Registriert: 22. MĂ€rz 2010, 14:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Kaufberatung
Das wĂ€re natĂŒrlich eine tolle Sache, aber ich habe leider von Eigenbau keine Ahnung.
Gibts da hier auch Infos zu?
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
Gibts da hier auch Infos zu?
- Carina
- Halter
- BeitrÀge: 282
- Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#11 AW: Kaufberatung
Ja, da gibt es mehr als genug Infos die darauf warten gelesen zu werden:bananadancer:
Wie gesagt lese einmal die FAQ und dann frage weiter was du nicht verstanden hast, aber da werden sich die Fragen sicher schon reduziert haben;)
Wie gesagt lese einmal die FAQ und dann frage weiter was du nicht verstanden hast, aber da werden sich die Fragen sicher schon reduziert haben;)
Myrmica rubra
Camponotus vagus
Camponotus vagus
- Braddock
- Halter
- BeitrÀge: 528
- Registriert: 23. November 2009, 14:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#12 AW: Kaufberatung
Klar gibt es hier Infos z.B. im Ameisen FAQ da steht erstmal alles drinne was man am Anfang wissen muss.
Weiter gibt es jede menge Bauberichte z.B. meinen^^ aber auch noch viele andere. Einfach mal hier schauen.
MfG Braddock
Weiter gibt es jede menge Bauberichte z.B. meinen^^ aber auch noch viele andere. Einfach mal hier schauen.
MfG Braddock
Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!
- Kuchipatchi
- Einsteiger
- BeitrÀge: 33
- Registriert: 22. MĂ€rz 2010, 14:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Kaufberatung
So Ihr lieben.
Danke fĂŒr eure Tipps. Habe mir die FAQ durchgelesen und bin schon um einiges schlauer. Echt gut die FAQ und nur zu empfehlen.
Vielen dank an den Verfasser!
GruĂ Leon
Danke fĂŒr eure Tipps. Habe mir die FAQ durchgelesen und bin schon um einiges schlauer. Echt gut die FAQ und nur zu empfehlen.
Vielen dank an den Verfasser!
GruĂ Leon
- christian
- Halter
- BeitrÀge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#14 AW: Kaufberatung
Und ich habe auch noch was zu sagen
:
Das stimmt schlichtweg nicht. Ich halte diese Art seit nun 3 Jahren (angefangen mit 20 Arbeiterinnen), es waren meine zweiten. Vorher hatte ich nur ab und an mal eine kleine L. niger Kolonie, die mir allesamt recht schnell verdurstet sind
. Na ja, ich war da auch nur ein kleiner Knirps
. Die Formica sanguinea sind problemfrei zu einer groĂen Kolonie herangewachsen. Nur wĂ€re ich mit einer so schmalen, kleinen Farm schon vorsichtig, meine hatten schon letztes Jahr einen Haufen von ca. 5cm Höhe bei einer Farmdicke von 6cm, d.h. sie wĂŒrden bei einer solchen Farm an den Deckel bauen--> nicht mehr zu öffnen.
mfG
christian
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Hab mal gelesen, dass die Art nix fĂŒr AnfĂ€nger sein soll, solange es eine kleine(<50Arbeiter) Kolonie ist.
Das stimmt schlichtweg nicht. Ich halte diese Art seit nun 3 Jahren (angefangen mit 20 Arbeiterinnen), es waren meine zweiten. Vorher hatte ich nur ab und an mal eine kleine L. niger Kolonie, die mir allesamt recht schnell verdurstet sind
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
mfG
christian
- Kuchipatchi
- Einsteiger
- BeitrÀge: 33
- Registriert: 22. MĂ€rz 2010, 14:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15 AW: Kaufberatung
Kann ich nicht bei Bedarf eine zweite Farm anschlieĂen, dass Sie diese dann auch besiedeln?
GruĂ Leon
GruĂ Leon
- christian
- Halter
- BeitrÀge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#16 AW: Kaufberatung
Kann ich nicht bei Bedarf eine zweite Farm anschlieĂen, dass Sie diese dann auch besiedeln?
Ja, das geht schon. Das Haufenproblem wirst su auf die Art aber nicht ausbĂŒgeln können
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
mfG
christian