Neustart
-
- Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 11. März 2010, 14:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#10 AW: Neustart
Hey, ich hab deinen Beitrag erst eben gesehen und würde dir als Einsteigerart Messor cf. orientalis empfehlen. Es gibt Minor- und Majorarbeiterinnen die größer werden können und die Art hält absolut keine Winterruhe
Pflegeleicht und robust ist sie auch. Aber die Königin ist leider nicht für so "günstig" zu haben.
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
- Clypeus
- Halter
- Beiträge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#11 AW: Neustart
Ă„hm, vor weniger als einer Woche hast du mich noch nach einigen Infos ĂĽber Messor cf. orientalis ausgefragt. Dass du dir nach so kurzer Zeit schon ein Urteil bilden kannst, bezweifle ich, auch wenn du bereits am selben Tag diese Ameisen bestellt haben solltest.
Die Angabe "pflegeleicht" kommt eher von den Shops- und die denken dabei natürlich auch kaufmännisch.....
Die Angabe "pflegeleicht" kommt eher von den Shops- und die denken dabei natürlich auch kaufmännisch.....
-
- Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 8. März 2009, 19:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Neustart
Danke fĂĽr die Antworten. Cataglyphis Arten schienen mir dann doch zu schwer, also habe ich mich fĂĽr Messor barbarus entschieden und bin mit denen soweit recht zufrieden. In einen paar Jahren werde ich nochmal, vorrausgesetzt ich habe noch SpaĂź an der Ameisenhaltung, auf das Thema Cataglyphis zurĂĽckkommen. Erstmal heiĂźt es Erfahrungen sammeln.
Aber danke fĂĽr eure BemĂĽhungen.
mfg kreo66
Aber danke fĂĽr eure BemĂĽhungen.
mfg kreo66
Ich halte Messor barbarus.
2 jahre Camponotus ligniperda gehalten
2 jahre Camponotus ligniperda gehalten