Kolonielebensdauer ohne Königin?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#9 AW: Kolonielebensdauer ohne Königin?

Beitrag von christian » 20. März 2010, 23:59

die sterben direkt nach dem Schwarmflug?!


Ja, das tun sie auch. Ich weiß nicht genau, woher die Männchen stammen. Ich habe verschiedene Meihnungen dazu gelesen, mache sagen sie stammen aus dem eigenen Nest, andere sagen, dass die Königin die Mänchen während des Schwarmfluges anlockt und sie sich mangels Flügel dann auf dem Boden paaren (also aus einem fremden Nest).
Hier gab's dazu auch schonmal eine Diskussion, bei der letztere Mehnung vertreten ist:
http://ameisenforum.de/exotische-ameisenarten/37629-diacamma-vermehren-z-chten.html

Ich finde dieses Thema auch wirklich sehr interessant, da stört es auch nicht, dass es immer mal wieder neu aufgerollt wird!

mfG
christian



Benutzeravatar
Bankiva
Halter
Offline
Beiträge: 197
Registriert: 27. Februar 2010, 00:27
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#10 AW: Kolonielebensdauer ohne Königin?

Beitrag von Bankiva » 22. März 2010, 18:16

Ok, das macht es mir schon plausibler:)
Die könne ja einfach warten, bis es wieder zum Schwärmflug kommt, dann locken sie einfach ein paar Männchen an und... Schlau von denen!;)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“