Kaufberatung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Kuchipatchi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 22. März 2010, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Kaufberatung

Beitrag von Kuchipatchi » 23. März 2010, 23:35

Hilft es denn, wenn ich etwas weniger Erde reinmache?



Benutzeravatar
Kuchipatchi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 22. März 2010, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Kaufberatung

Beitrag von Kuchipatchi » 24. März 2010, 11:36

So heute ist das Paket angekommen:spin2:
Ist das mit der BefĂĽllung so ok?
Dateianhänge
Foto 0351.jpg



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#19 AW: Kaufberatung

Beitrag von christian » 24. März 2010, 23:03

Hallo Kuchipatchi (was manche Leute doch fĂĽr schwere Namen haben^^ ;))

Meiner Ansicht nach ist die "Erde" noch zu hoch eingefüllt. Für's erste wird sie jedoch wahrscheinlich reichen, der große Hügelbau beginnt erst später (wenn sie nicht unter einen Stein nisten, was eine möglichkeit wäre) und bis dahin setzt sich der Boden noch etwas. Bei mir waren es fast 10cm (ich hatte ein anderes Substrat in einer anderen Menge, doch stzen wird es sich trotzdem ein wenig, natürlich nicht so stark).

mfG
christian



Benutzeravatar
Kuchipatchi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 22. März 2010, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Kaufberatung

Beitrag von Kuchipatchi » 25. März 2010, 00:12

So jetzt ist alles fertig und eine Kolonie Formica sanguinea ist auch schon vorhanden :)

Hier mal ein paar Bilder.
Nun wollen die Kleinen in der Arena graben.
Muss die noch schnellmöglich trocken werden lassen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



Benutzeravatar
Scarvia Ny-Mand
Halter
Offline
Beiträge: 575
Registriert: 15. Juli 2009, 15:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Kaufberatung

Beitrag von Scarvia Ny-Mand » 25. März 2010, 01:14

Die rote Folie sollte am besten auf beide Seiten deiner Farm.

Die ist dazu da, dass kein fĂĽr die Ameisen sichtbares Licht in die Farm kommt, du sie aber trotzdem beobachten kannst.
So wie du es aktuell hast ist für sie nur eine Seite dunkel. Es kann vermutlich sogar passieren, dass sie jetzt ihre Gänge eher zur Seite bauen, auf die du die Folie angebracht hast, da sie dort ja weniger "Lichtbelästigung" haben. (Habe da aber selbst keine Erfahrung)

Alternativ kannst du die Vorderseite natĂĽrlich auch anders abdunkeln, aber irgendwas sollte da idealerweise schon her. :)
Möglich wäre zB dass du eine Pappe vorstellst oder ein Tuch darüber legst und dies immer wegnimmst wenn du deine Ameisen im Nest beobachten möchtest. Viele machen das aber nicht gerne, weil die Tiere sich natürlich immer "erschrecken" wenn plötzlich ein Lichtreiz kommt (z.B. da dies in der Natur ja bedeuten könnte, dass jemand das Nest aufgerissen hat).
Die rote Folie ist wie gesagt der ideale Kompromiss zwischen sie fĂĽhlen sich wohler (da "abgedunkelt") und du kannst trotzdem ein bisschen schauen.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#22 AW: Kaufberatung

Beitrag von christian » 25. März 2010, 15:37

Gänge eher zur Seite bauen, auf die du die Folie angebracht hast, da sie dort ja weniger "Lichtbelästigung" haben.
Doch, genau das werden sie tun, zumindest hat meine Lasius niger Kolonie das so gemacht.



Benutzeravatar
Kuchipatchi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 22. März 2010, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Kaufberatung

Beitrag von Kuchipatchi » 25. März 2010, 17:23

OK ich werde es mal beobachten



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“