Watte im Reagenzglas schon schwarz - was nun?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Rubich
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 6. August 2008, 23:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Watte im Reagenzglas schon schwarz - was nun?

Beitrag von Rubich » 27. März 2010, 21:59

Hey! Also die Watte im Reagenzglas ist schon total schwarz! Wahrscheinlich wegen dem Kot? :confused: Aber ich kann die ja nicht auswechseln, weil die da noch nicht ausgezogen sind... Aber sie können doch auch nicht so ein verschmutztes Wasser trinken, oder?


:)



Benutzeravatar
Madness
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 14. Juli 2009, 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Watte im Reagenzglas schon schwarz-was nun?

Beitrag von Madness » 27. März 2010, 22:09

Du kannst ein zweites, frisches Reagenzglas (mit Wasserspeicher) mit deinem ersten verbinden, in das sie erst einmal umziehen können. Das zweite Reagenzglas kannst du für deine Kleinen "schmackhaft" machen, indem du es z.B. abdunkelst. Wenn sie dann die paar cm überwunden haben kannst du das Alte wegnehmen und säubern.



Dom1n1k
Einsteiger
Offline
Beiträge: 99
Registriert: 30. November 2008, 22:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Watte im Reagenzglas schon schwarz-was nun?

Beitrag von Dom1n1k » 27. März 2010, 22:10

Vielleicht ist es auch Schimmel!

Ich würde erstmal ein neues Rg direkt neben das alte legen und falls diese schwarze Watte deinen Ameisen schadet also in den nächsten Tagen Ameisen sterben würde ich die rote Folie oder was da drüber ist weg machen so das es im alten Rg hell ist und die Ameisen schnell in das dunkle neue Rg umziehen!

Das kannst du jetzt auch schon machen, bedeutet aber immer Stress wenn die Ameisen auf einmal im hellen stehen...

Aber hör dir dazu vll noch die Meinungen von anderen im Forum an

Lg Dominik



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Watte im Reagenzglas schon schwarz-was nun?

Beitrag von eastgate » 27. März 2010, 22:11

Hallo Rubich,

einfach Ruhe bewahren und ein neues präpariertes (mit Wassertank) und abgedunkeltes RG anbieten. Die Ameisen ziehen, falls nötig, dann von selbst um.

Könnte sich bei den schwarzen Ablagerungen um Kot, Schimmel oder einfach Schmutz handeln. Meist nichts schlimmes :-)

GruĂź

eastgate



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#5 AW: Watte im Reagenzglas schon schwarz - was nun?

Beitrag von christian » 28. März 2010, 00:28

Hallo
Speziell bei Lasius niger ist dieses Phänomen oft zu beobachten (bei mir eigendlich bisher immer). Es war jedes Mal absolut ungefährlich, die eine Kolonie lebt schon seit einem 3/4 Jahr in einem solchen Rg. Die anderen habe ich zur Sicherheit umgesiedelt ;). Meine Vermutung liegt wie bei den anderen auch bei Kot. Eine weitere Unterstüzung dieser These wäre, dass ich bei meiner L. niger Kolonie unten drin einige kleine Kotpünktchen gefunden. Im Reagenzglasnest lösen sie sich dann in der Watte (im Wasser :)) und färbt die Watte schwarz. Das wäre jetzt meine Beobachtung. Kann natürlich auch ganz anders sein ;).

mfG
christian



Erne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Watte im Reagenzglas schon schwarz - was nun?

Beitrag von Erne » 28. März 2010, 00:42

Alles so lassen, wie es ist, wie hier schon gepostet, ist normal das sich Watte verfärbt.
Nichts überstürzen oder verändern, das von Dir beobachtete, ist eine alltägliche Begebenheit bei der Haltung in einem Reagenzglas mit Watte und Wassertank.

GrĂĽĂźe



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“