Wie kann ich meine Ameisen aktiver machen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Rumsl
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 47
Registriert: 1. Dezember 2009, 19:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wie kann ich meine Ameisen aktiver machen?

Beitrag von Rumsl » 28. MĂ€rz 2010, 13:01

Ich möchte einmal ein bisschen mehr sehen von meinen Ameisen, z.B. dass sie immer öfters Honig holen, oder dass mehr auf Entdeckungsreise gehen (nicht immer nur eine).
Die anderen sind immer bei der Königin und den Puppen oder Eiern.
Ich habe sie Anfang Februar gekauft und auch gleich ausgewintert.
Da sind die Larven schon sehr groß gewesen, wann werden sie dann schlĂŒpfen?
Und wie bringe ich meine Ameisen dazu, dass sie aktiver werden?



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#2 AW: Wie kann ich meine Ameisen aktiver machen?

Beitrag von christian » 28. MĂ€rz 2010, 13:16

Hallo Rumsl,
es fehlen noch einige wichtige Infos zu deiner Kolonie:
1. Welche Art ist es (z.B. Camponotus ligniperda hat am Anfang nahezu null AktivitÀt)?
2. Wie viele Arbeiterinnen hast du?
3. Temperatur?

Wenn dir deine Kolonie zu langweilig ist, kannst du
1. "pushen"; deine Kolonie wĂ€chst unnatĂŒrlich schnell und du hast gleich große Mengen an Arbeiterinnen, bzw. Larven, die gefĂŒttert werden mĂŒssen ---> Nahrungssuche ---> mehr AktivitĂ€t.
2. sollte die Temperatur niedriger als ca. 20°C liegen, kannst du sie etwas erhöhen (um max. 5°C); das sei jedoch mit Vorsicht zu genießen; wenn man es ĂŒbertreibt kann es den Ameisen schaden, besonders jetzt wo sie eigendlich noch in Winterruhe sein sollten. Dann werden sie aktiver.

Generell ist das aber absolut normal, in den ersten Monaten tut sich eigendlich gar nichts bei einer Kolonie (ich nehme jetzt mal an, du hast eine kleine Kolonie). AnfĂ€nglich heißt es immer: Gedult. So freust du dich viel mehr ĂŒber jede Arbeiterin, die schlĂŒpft und kannst eine große Kolonie viel mehr zu schĂ€tzen wissen, als wenn du sie gepusht hast; man hat eine viel bessere Beziehung zu den Kleinen ;) als zu so einer "fremden" Kolonie. Ich denke, diejenigen unter euch, die es gemacht haben, wissen was ich meine :).

mfG
christian



kreo66
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 41
Registriert: 8. MĂ€rz 2009, 19:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Wie kann ich meine Ameisen aktiver machen?

Beitrag von kreo66 » 28. MĂ€rz 2010, 13:17

Hi Rumsl

Als Ameisenhalter musst du viel Geduld haben. Es ist schwierig aber man muss es akzeptieren. Außerdem welche Art hĂ€lst du und wie viel Ameisen sind es? Das spielt eine wichtige Rolle. Auf Futtersuche werden sie ja nur gehen wenn sie auch Hunger haben.

lg kreo66


Ich halte Messor barbarus.
2 jahre Camponotus ligniperda gehalten

Rumsl
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 47
Registriert: 1. Dezember 2009, 19:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Wie kann ich meine Ameisen aktiver machen?

Beitrag von Rumsl » 28. MĂ€rz 2010, 13:19

Halllo!
Danke.
Es ist eine Lasius niger Kolonie.
Ca. 20 Arbeiterinnen sind Darin mit vielen Puppen.
Temperatur ist so 25C°.

Wie geht pushen?
Kann ich meinen Meisen auch mal Zucker geben?
Und wenn das Wasser im RG weg ist, was kann ich dann tun?



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#5 AW: Wie kann ich meine Ameisen aktiver machen?

Beitrag von christian » 28. MĂ€rz 2010, 13:26

Wie geht pushen?


Du gehst in den Garten, drehst einen Stein um und falls eine Lasius niger darunter ist, entnimmst du einfachein ein wenig Brut; besonders an warmen Tagen lagern sie sie direkt darunter. Graben ist vollkommen unnötig ;)!

Temperatur ist so 25C°.


Dann keinesfalls erhöhen!

Kann ich meine Meisen auch mal Zucker geben?


NatĂŒrlich, so lange sonst nichts drin ist, schon. Am besten, du mixt dir eine gesĂ€ttigte Zuckerwasserlösung zusammen.

Und wenn das wasser im RG weg ist, was dann tun?


Stell ihnen einfach ein neues Reagenzglas zur VerfĂŒgung, nimm die Abdeckung vom alten Rg und tu sie auf das Neue; speziell bei Lasius niger wird das aber lange dauern ;). Alternativ kannst du ihnen natĂŒrlich auch gleich richtiges Nest anbieten und ein volles, externes Rg ohne "Brutraum", das mit Zuckerwasser oder normalem Wasser angefĂŒllt ist. Honig kannst du nicht zur Dauerlagerung nehmen, er fĂ€ngt an zu gĂ€hren.

mfG
christian



Rumsl
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 47
Registriert: 1. Dezember 2009, 19:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Wie kann ich meine Ameisen aktiver machen?

Beitrag von Rumsl » 28. MĂ€rz 2010, 13:28

Ziehen sie dann einfach um in das mit voll mit Wasser gedankte RG um?



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#7 AW: Wie kann ich meine Ameisen aktiver machen?

Beitrag von christian » 28. MĂ€rz 2010, 13:35

Ziehen sie dann einfach um in das mit voll mit Wasser gedankte RG um?


NatĂŒrlich tun sie das, wenn sie es brauchen. Sonst bleiben sie, wo sie sind.

Ich empfehle dir ĂŒbrigens wĂ€rmstens, dich zu informieren, und zwar bevor du irgendwas an Tieren kaufst, bzw. fragst! Ich empfehle dir das Faq (siehe ganz oben) oder die Suchfunktion. Einlesen und dann fragen! (soll nur ein gut gemeinter Rat sein :))

mfG
christian



Rumsl
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 47
Registriert: 1. Dezember 2009, 19:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Wie kann ich meine Ameisen aktiver machen?

Beitrag von Rumsl » 28. MĂ€rz 2010, 13:37

Danke fĂŒr den Hinweis.
Und ich habe aber auch noch eine Farm angeschlossen, da ist auch gut bewÀssert.
Aber ich habe sie noch nie gesehen dass sie da in den Shclauch hinein geganen sind und dann rĂŒber zu der Farm, woran kann das liegen?



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“