Ich habe seit diesem Jahr begonnen mir Ameisen zu halten. Nach langem hin und her habe ich mich fĂŒr ein Ytongnest entschieden.
Da ich hier gesehen habe das viele Lange an Ihrem Nest rumbauen und das so lange geht und viel Staubt, habe ich mir was ĂŒberlegt und getestet. Habe mein Ytongstein in nicht mal 30min perfekt bearbeitet.
Was ich dazu hatte:
- Ein Ytongstein
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
- Ein Gartenschlauch mit Wasser
- Eine SĂ€ulenbohrmaschine (30-50€ Aus dem Baumarkt)
- Ein Bohrer à so groà wie möglich (besser wÀre aber eine SchaftfrÀser)
Zuerst habe ich den Ytongstein mit Wasser durchtrÀnkt und Ihn auf den Tisch der SÀulenbohrmaschine gelegt. Dann habe ich die Bohrmaschine gestartet und habe den Stein per Hand hin und her bewegt und so habe ich die Innenkontur hergestellt. Um Tiefere Kammern zu bekommen habe ich einfach den Tisch höher gestellt oder den Bohrer herabgesetzt.
Immer wieder habe ich noch Wasser nachgeschĂŒttet damit es nicht so Staubt und die Kleinteile herausgeschwĂ€mmt werden.
Was aber zu beachten ist das die Zustellung nicht zu tief ist, denn eine Solche Bohrmaschine ist auf die Radiale Bewegung nicht ausgerichtet, dadurch kann sogar die Bohrmaschine kaputt gehen.
Aber bei mir hat alles gut geklappt "war ja eh nur eine Bastler Bohrmaschine".
![Yellowhopp :yellowhopp:](https://ameisenforum.de/images/smilies/yellowhopp.gif)
Wer noch eine alte herumstehen hat kann das ja mal versuchen bevor man sich mit dem Dremel abquÀlt.
Was ich noch vergessen habe ist: Man sollte den Stein nach der Bearbeitung gut trocknen sonst passiert das gleiche wie bei mir und zwar habe ich sehr viel Kondenswasser auf der Scheibe.
Mit freundlichen GrĂŒĂen