Hohe Luftfeuchtigkeit bei Sandboden

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Luis
Halter
Offline
BeitrÀge: 686
Registriert: 8. August 2003, 14:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Hohe Luftfeuchtigkeit bei Sandboden

Beitrag von Luis » 5. April 2010, 13:59

Hallo an alle,

ich bekomme demnĂ€chst eine grĂ¶ĂŸere Pheidole sp. Kolonie aus SĂŒdamerika.
Ich habe ohne Zweifel vor sie in einem Ytongnest zu halten. Ich wĂŒrde sie gerne bei der FĂŒtterung gut beobachten können, daher dachte ich an Sandboden mit evtl. ein paar kleinen PflĂ€nzchen. Der Sandboden dient auch dazu, dass sie sich nicht eingraben. Ein Aquariendeckel kommt oben drauf als zusĂ€tzlicher Ausbruchsschutz, Lichtquelle und zur Erhaltung der Luftfeuchtigkeit.

Jetzt zu meiner Frage..
Da diese eine Luftfeuchtigkeit von ca. 70%-80% brauchen, wĂŒrde beim sprĂŒhen der Sandboden nass werden, sodass sie sich eingraben. Das möchte ich nicht.

Habt ihr eine Idee, wie ich das umgehen oder das Formicarium anders gestalten könnte, damit sie sich nicht eingraben können.

Schönen Gruß
Luis :braver:



DieKuh
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 41
Registriert: 24. Mai 2009, 14:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Hohe Luftfeuchtigkeit bei Sandboden

Beitrag von DieKuh » 5. April 2010, 14:17

Meinst du in der Arena einen Sandboden ?
Warum machst du ihn nicht einfach nur ganz dĂŒnn, dann können sie da nicht runtergraben. Und sollten sie es trotzdem mal versuchen kannst du die Löcher leicht wieder verschließen.



Benutzeravatar
Serroth
Halter
Offline
BeitrÀge: 249
Registriert: 12. Januar 2008, 19:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: Hohe Luftfeuchtigkeit bei Sandboden

Beitrag von Serroth » 5. April 2010, 15:01

Oder du gießt den Boden dĂŒnn mit Gips aus und streichst sofort Sand in deiner Wunschfarbe darĂŒber. Um durchschimmernde Stellen zu vermeiden, kannst du den Gips beim AnrĂŒhren einfĂ€rben. In wie fern man den Gipsboden zerstörungsfrei aus dem Becken raus bekommt, weiß ich allerdings nicht. Es gibt wohl Leute, die den Glasboden daher erst mit Frischhaltefolie verkleidet haben.

In einem meiner Formikarien habe ich eine Grundplatte aus Styrodur gefertigt und diese mit einem Sand/Leim-Gemisch bestrichen. Ist ein bisschen arbeitsaufwĂ€ndiger, dafĂŒr kann man dem Boden Struktur verleihen. Hier ein Bild davon.
Den gesamten Bericht kannst du HIER nachlesen.



Benutzeravatar
InterLunium
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 31
Registriert: 21. Oktober 2008, 10:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Hohe Luftfeuchtigkeit bei Sandboden

Beitrag von InterLunium » 5. April 2010, 15:37

Hi,
fĂŒr Fugen benutze ich eine Mischung aus Lehm und Ton.

Bei dem Bild geht eigentlich eine Fuge einmal ganz gerade durch.

Bild

Schlechte QualitÀt (Handy-Bild)

So verschmiere ich auch die Seiten zu den Scheiben, daß was an die Scheiben geht, kannste dann nach dem Austrocknen mit Wasser einfach runterwischen.

Eventuell sollte ich erwĂ€hnen, daß ich das Ytong-Nest jede Winterruhe herrausnehme und nach der Winterruhe wieder zurĂŒcksetze.
Durch die Lehm - Ton - Mischung bekomme ich das Nest auch leicht wieder raus.

Mfg
InterLunium



Benutzeravatar
Maxi
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 26
Registriert: 18. April 2009, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Hohe Luftfeuchtigkeit bei Sandboden

Beitrag von Maxi » 5. April 2010, 17:45

Also bei meinen Messor alexanderi war es so wenn ich den Y-Tong befeuchte ging die Luftfeuchtigkeit (leider :fluchen:) bis an die 80%.

Aber du kannst auch nur auf die Pflanzen, WĂ€nde ect. sprĂŒhen denn die Luftfeuchtigkeit steigt in einem Formicarium ziemlich schnell an.

Sonst ist die Idee mit dem Gips nicht schlecht.

MfG Maxi


Oh hier gehört doch eine Signatur hin hmm...
Naja jetzt hab ich eine:spin2:
MfG Maxi

Benutzeravatar
Luis
Halter
Offline
BeitrÀge: 686
Registriert: 8. August 2003, 14:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Hohe Luftfeuchtigkeit bei Sandboden

Beitrag von Luis » 5. April 2010, 17:47

Erstmal möchte ich euch fĂŒr eure VorschlĂ€ge danken ;)

Auf die Idee, die Sandschicht nur ganz dĂŒnn zu machen, bin ich auch schon gekommen.
Ich habe aber vor den Ytong vorne an die Scheibe des Terrariums zu kleben, deshalb hĂ€tte ich gerne die AußenflĂ€che mit der Oberseite des Ytongs abschließend. Ich mĂŒsste sonst immer hinter den Ytong sehen, um alles zu beaobachten. Deshalb hĂ€tte ich gerne alles auf einer Höhe.
D.h. Ytong und Sandschicht auf einer Höhe.

Mit Gips und so weiter wĂŒrde ich nicht so gerne arbeiten, da ich damit nicht besonders bewandert bin.

Schönen Gruß
Luis :braver:



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
BeitrÀge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Hohe Luftfeuchtigkeit bei Sandboden

Beitrag von Braddock » 5. April 2010, 21:02

Dann schau doch mal hier.
Habe einen Styrodurblock verwendet um alles auf die Ytonghöhe zu bekommen.


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisenarten“