Lasius sp. (Chthonolasius) - Verzögerte "Nestgründung"

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Täbs
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 29. März 2007, 02:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Lasius sp. (Chthonolasius) - Verzögerte "Nestgründung"

Beitrag von Täbs » 5. April 2010, 16:46

*** UPDATE ***


Ich melde mich mit Neuigkeiten.
Heute morgen als ich ins Nest sah, habe ich überrascht festgestellt, dass die Lasius niger Königin tot (entzwei geteilt) im Nest lag.
Die Chthonolasius Königin ist wohlauf.

TRIA hat geschrieben:edit: Ja, wenn die ersten SchlĂĽpfen, kommt es zum Kampf.



Zum Kampf kam es schon bevor die ersten Arbeiterinnen der parasitären Queen geschlüpft sind. Ich kann jedenfalls keine Ameise ausmachen, die sich von den Lasius niger Arbeiter unterscheidet.

Die kleinen sind seit 1-2 Wochen aus der Winterruhe und nehmen Honig sowie Pinkies gerne und in Massen an.
(70 Frauen starkes Volk, nun noch eine Königin, 10-15 Puppen und ein großer Haufen Larven.)


Kommentare? Mehr Informationen? Wie gehts nun weiter?


carpe noctem!

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#10 AW: Lasius sp. (Chthonolasius) - Verzögerte "Nestgründung"

Beitrag von Boro » 5. April 2010, 17:12

Hallo Täbs!
Scheinbar hat sich noch niemand die Frage gestellt, ob die von dir geschilderte verzögerte Nestgründung deiner Chthonolasius -Gyne mit Lasius niger auf nicht kompatible Partner zurückzuführen ist. Wenn ich mich nicht täusche, gibt es in Mitteleuropa 10 Chthonolasius-Arten von denen nur wenige Spezies nachweislich bei Lasius niger gründen können: L. sabularum, L. umbratus, Lasius meridionalis vermutlich, (L. bicornis unklar). Jetzt wäre es natürlich wichtig zu wissen, welche Gyne du da eingesetzt hast.
Der Versuch ist jedenfalls interessant, wäre aber bei normalerweise nicht kompatiblen Partnern nicht 1:1 auf Verhältnisse in der Natur umzusetzen.
L.G.Boro



Benutzeravatar
Täbs
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 29. März 2007, 02:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Lasius sp. (Chthonolasius) - Verzögerte "Nestgründung"

Beitrag von Täbs » 5. April 2010, 17:27

Nunja, wie hier (http://www.ameisenforum.de/bestimmung-v ... 36202.html) nachzulesen ist, ist die genaue Art nicht bekannt und es wurde nur spekuliert.

Ich werde die Sache selbstverständlich beobachten und hier Report halten.


carpe noctem!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“