Bitte um Bestimmung zweier Ameisen[Lasius fuliginosus/Myrmica sp.]
- böse Miezekatze
- Halter
- BeitrÀge: 141
- Registriert: 3. Mai 2009, 22:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#1 Bitte um Bestimmung zweier Ameisen[Lasius fuliginosus/Myrmica sp.]
Moin moin...
brauch mal wieder Eure Hilfe. Ich war heute unterwegs und hab einge Ameisen gefunden; bei zweien brÀuchte ich Eure Hilfe.
Bei der ersten Art hab ich ehrlich gesagt keinen Schimmer was das sein könnte, bei der zweiten schÀtz ich mal, dass es sich um eine Myrmica- Art handelt; vielleicht ist es ja möglich, dass mir jemand die Myrmica etwas enger einkreisen könnte.
Danke schonmal fĂŒr die Hilfe...
Achso... falls noch hilfreiche Angaben fehlen sollten, bitte Bescheid geben. (nur mit besseren Fotos kann ich leider nicht dienen, sry)
Ameise 1
Datum u. Uhrzeit: 05.04 2010, ca. 13.00 Uhr
Ărtlichkeit u. Habitat: Im Baum, nahe der Wurzeln; drum herum Wiese und Feldweg, NRW bei Dortmund, ca 100 ĂŒNN
Witterung: bewölkt mit vielen sonnigen Abschnitten, 14°C
Aussehen: tiefschwarz, rotbraune Beine
GröĂe: 6 mm
Bemerkungen: absolut uniformes Aussehen, ruhige Art
Ameise 2 (Myrmica...?) ist da eine weitere Bestimmung möglich?
Datum u. Uhrzeit: 05.04 2010, ca. 13.30 Uhr
Ărtlichkeit u. Habitat: Auf einer groĂen Wiese an einem alten, abgesĂ€gtem Baumstamm; NRW bei Dortmund, ca 100 ĂŒNN
Witterung: bewölkt mit vielen sonnigen Abschnitten, 14°C
Aussehen: braun- rötlich
GröĂe: 5 mm
Bemerkungen: recht trÀge, unterschiedlich hell und dunkler gefÀrbt.
brauch mal wieder Eure Hilfe. Ich war heute unterwegs und hab einge Ameisen gefunden; bei zweien brÀuchte ich Eure Hilfe.
Bei der ersten Art hab ich ehrlich gesagt keinen Schimmer was das sein könnte, bei der zweiten schÀtz ich mal, dass es sich um eine Myrmica- Art handelt; vielleicht ist es ja möglich, dass mir jemand die Myrmica etwas enger einkreisen könnte.
Danke schonmal fĂŒr die Hilfe...
Achso... falls noch hilfreiche Angaben fehlen sollten, bitte Bescheid geben. (nur mit besseren Fotos kann ich leider nicht dienen, sry)
Ameise 1
Datum u. Uhrzeit: 05.04 2010, ca. 13.00 Uhr
Ărtlichkeit u. Habitat: Im Baum, nahe der Wurzeln; drum herum Wiese und Feldweg, NRW bei Dortmund, ca 100 ĂŒNN
Witterung: bewölkt mit vielen sonnigen Abschnitten, 14°C
Aussehen: tiefschwarz, rotbraune Beine
GröĂe: 6 mm
Bemerkungen: absolut uniformes Aussehen, ruhige Art
Ameise 2 (Myrmica...?) ist da eine weitere Bestimmung möglich?
Datum u. Uhrzeit: 05.04 2010, ca. 13.30 Uhr
Ărtlichkeit u. Habitat: Auf einer groĂen Wiese an einem alten, abgesĂ€gtem Baumstamm; NRW bei Dortmund, ca 100 ĂŒNN
Witterung: bewölkt mit vielen sonnigen Abschnitten, 14°C
Aussehen: braun- rötlich
GröĂe: 5 mm
Bemerkungen: recht trÀge, unterschiedlich hell und dunkler gefÀrbt.
- Luis
- Halter
- BeitrÀge: 686
- Registriert: 8. August 2003, 14:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Bitte um Bestimmung zweier Ameisen
Ich wĂŒrd mal ganz grob sagen..
1. Lasiussp .
2. Myrmica cf. rubra
[Modedit: Wenn eine Art vermutet, aber nicht bestÀtigt ist, sollte der Terminus "cf." zwischengeschoben werden. Warum du allerdings zu der Annahme kommst, solltest du unbedingt mit angeben. Die Bestimmung der verschiedenen Myrmica Spezies ist oft aufgrund von Photos unmöglich.]
1. Lasius
2. Myrmica cf. rubra
[Modedit: Wenn eine Art vermutet, aber nicht bestÀtigt ist, sollte der Terminus "cf." zwischengeschoben werden. Warum du allerdings zu der Annahme kommst, solltest du unbedingt mit angeben. Die Bestimmung der verschiedenen Myrmica Spezies ist oft aufgrund von Photos unmöglich.]
Vorne ist das Pferd hinten als höher !
Schönen GruĂ
Luis
Schönen GruĂ
Luis
- christian
- Halter
- BeitrÀge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#5 AW: Bitte um Bestimmung zweier Ameisen
Hallo
Doch, die erste kann man durchaus als Lasius cf. fuliginosus bezeichnen. Die zweite wĂ€re wohl Myrmicasp .. FĂŒr eine Myrmica rubra hat sie mir ein paar zu wenige Haare auf dem Gaster (siehe besonders Bild 2). Habitat und Farbe (die aber variiren kann, ist also kein sicheres Zeichen) stimmen aber ĂŒberein. Die fehlenden Haare können aber auch am Bild liegen, ich will sie also nicht ausschlieĂen aber genausowenig sicherstellen. Ich denke mit Myrmica sp . fĂ€hrt man ganz gut.
mfG
christian
Doch, die erste kann man durchaus als Lasius cf. fuliginosus bezeichnen. Die zweite wÀre wohl Myrmica
mfG
christian
- böse Miezekatze
- Halter
- BeitrÀge: 141
- Registriert: 3. Mai 2009, 22:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#7 AW: Bitte um Bestimmung zweier Ameisen
Dankeschön!
Na, hab ich mir schon fast gedacht dass die Myrmicasp . nicht weiter bestimmbar ist- aber hÀtt ja vielleicht doch sein können
Die Lasius fuliginosus sieht ja wirklich toll aus, aber nachdem was ich da so gelesen haben (Hausameise), werd ich bei einem evtl. Schwarmflug nur zugucken und nix mitnehmen... und ausserdem mĂŒsst ich dann ja auch erstmal eine Lasius umbratus Kolonie haben... was ich nicht hab (und mir auch deswegen nicht zulegen werde).
Aber die Myrmicasp . ist fĂŒr mich sehr interessant. Werd mich zur Zeit des Schwarmfluges mal sehr regelmĂ€Ăig dort aufhalten und mal ein paar Tierchen einsammeln. Ich hoffe es klappt. War scheinbar ein recht groĂes Nest und da gibts dann ja bestimmt auch Geschlechtstiere.
(Meine Myrmica cf. rubra hat dieWinterruhe nĂ€mlich leider nicht ĂŒberstanden )
Na, hab ich mir schon fast gedacht dass die Myrmica
Die Lasius fuliginosus sieht ja wirklich toll aus, aber nachdem was ich da so gelesen haben (Hausameise), werd ich bei einem evtl. Schwarmflug nur zugucken und nix mitnehmen... und ausserdem mĂŒsst ich dann ja auch erstmal eine Lasius umbratus Kolonie haben... was ich nicht hab (und mir auch deswegen nicht zulegen werde).
Aber die Myrmica
(Meine Myrmica cf. rubra hat die