Ameisen aus Spanien

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Katrin84
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 7. April 2010, 13:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen aus Spanien

Beitrag von Katrin84 » 8. April 2010, 15:11

Hallo, ich fliege im September für eine Woche nach Spanien.

Giebt es dort andere Ameisen wie in Deutschland?

Ist ja dort auch etwas Wärmer.

Könnte ich mir dort welche mitbringen?

Ist nur so eine Idee von mir.

In einem Reagenzglas.

Ich habe über Google dort nicht direkt etwas gefunden.

Oder ist das eine doofe Idee?

MFG Katrin:yellowhopp:



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#2 AW: Ameisen aus Spanien

Beitrag von christian » 9. April 2010, 00:31

Hallo Katrin84,

In Spanien gibt es die typischen Südeuropäischen Arten (auf jeden Fall andere als hier).
Z.B.:
- Camponotus cruentatus/barbaricus/micans...
- viele Cataglyphis Arten, z.B. velox
- an der Südspitze vorkommend Anochetus ghillanii
- verschiedene Messor sp.
.
.
.

Du kannst ja mal im Internet surfen, unter 'südeuropäische Ameisenarten' oä. Ich nehme mal an, dass du Englisch kannst, deshalb könntest du mal in verschiedenen spanischen bzw. Eu Gesetzbüchern nachsehen, ob du etwas ausführen darfst.

Ich weiß nicht, ob du etwas mitbringen darfst, ich kenne mich mit den Richtlinien nicht sonderlich gut aus. Du solltest keine Nester ausgraben. Die Königin wirst du höchstens mit viel Glück und tausenden Ameisenbissen finden. Wenn du wissen willst, welche Arten um diese Zeit schwärmen, dann sieh dir die Schwarmflugtabelle an:
http://www.ameisenhaltung.de/schwarmflug/

mfG
christian



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen aus Spanien

Beitrag von Gast » 9. April 2010, 08:45

[font=Times New Roman]In allen Lagen,[/font]
[font=Times New Roman]AWIKI fragen! [/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Hauptseite[/font]
[font=Times New Roman]Rechts unten: Artenlisten. Dabei: Spanien![/font]
[font=Times New Roman]http://www.hormigas.org/xEspecies/especies.htm[/font]

[font=Times New Roman]mfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Katrin84
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 7. April 2010, 13:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisen aus Spanien

Beitrag von Katrin84 » 9. April 2010, 13:44

Danke für die Tipps jedoch ist die Seite auf Spanisch.



Katrin84
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 7. April 2010, 13:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisen aus Spanien

Beitrag von Katrin84 » 9. April 2010, 13:54

Mittlerweile denke ich das es wohl einfacher ist welche sich einfach zu bestellen.;)



Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
Beiträge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Ameisen aus Spanien

Beitrag von checker » 9. April 2010, 15:47

Hallo,
ich fahre im Sommer nach (Süd-)Spanien und ich denke ich nehme mir eine oder zwei Kolonien mit. Ich denke, das es da keine Kontrolle gibt...Also wir fahren mit dem Auto. Ich war schon 7 mal in Spanien, wir wurden noch nie kontrolliert...

lg


mfg:)

Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#7 AW: Ameisen aus Spanien

Beitrag von christian » 9. April 2010, 16:32

@checker:
wir wurden noch nie kontrolliert...


Das heißt nicht, dass man etwas ausführen bzw. überhaupt fangen darf. Die Grenzen von Eu zu Eu sind offen. Man wird ja auch nicht jedesmal kontrolliert, wenn man von einem Spaziergang von einem Weiher wiederkommt, obwohl man dort verbotenerweise Amphibien hätte fangen können... ;). Obwohl das international natürlich noch etwas anderes ist. Na ja, ich denke, du weißt schon, was ich meine... ;).

mfG
christian



Jan
Halter
Offline
Beiträge: 663
Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisen aus Spanien

Beitrag von Jan » 9. April 2010, 19:49

Katrin84 hat geschrieben:Danke für die Tipps jedoch ist die Seite auf Spanisch.



[KLUGSCHEI?MODUS] Die lateinischen Artnamen sind in Deutschland und Spanien die Gleichen ... [/KLUGSCHEI?MODUS]

Du wolltest wissen welche Ameisen es in Espagna gibt, genau auf der Seite findest Du die Antwort....


"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen züchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer

Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“