[font=Times New Roman]Die Frage „warum“ kann man unterschiedlich interpretieren.[/font]
[font=Times New Roman]Entweder ist gemeint: „Was ist die Ursache dafür, dass Ameisen außerhalb der Tropen
[font=Times New Roman]Oder: „Wie kommt es, dass unsere Ameisen eine
[font=Times New Roman]– Die Antwort ist, dass die Ameisen die Regionen mit Jahreszeitenklima besiedeln konnten bzw. sich beim Klimawandel von (sub-)tropisch zum Jahreszeitenklima halten konnten, weil sie sich an diese Bedingungen angepasst haben (über Jahrhunderttausende bis Jahrmillionen! - Schaut mal in Wikipedia nach dem Klimaverlauf in Europa während der letzten paar Millionen Jahre!).[/font]
[font=Times New Roman]Ohne diese Anpassung gäbe es keine Ameisen in unserer Region.[/font]
[font=Times New Roman]Manche Arten sind stärker angepasst, andere weniger stark. Manche Arten können einen warmen Winter im Zimmer überleben, andere nicht.Wenn man es unbedingt wissen will, muss man das für jede einzelne Art selber herausfinden. [/font]
[font=Times New Roman]Wohl meistens werden ohne Ãœberwinterung keine jungen Geschlechtstiere aufgezogen (es ist nur bei sehr wenigen Arten untersucht). Ob die Lebensdauer von
[font=Times New Roman]Für die Praxis: Haltet die europäischen Arten naturnah, und das heißt: Mit einer Überwinterung von entsprechender Länge und bei geeigneten Temperaturen. Damit lässt sich am wenigsten falsch machen.[/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]