Braunschwarze Rossameise

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
marceleyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Braunschwarze Rossameise

Beitrag von marceleyer » 15. April 2010, 16:48

Hallo zusammen

Interessiere mich ( wie im Titel gesagt ) für die Braunschwarze Rossameise

Paar Fragen:

1. Für Anfänger geeignet?
2. Wie gross wird eine Solche Kolonie?
3. Wie viel Platz braucht eine solche Kolonie?
Brauchen grossen unterirdischen Teil steht im Netzt... heisst das ein
Holznest 24*12*8 cm reicht?
4. Kommen die überhaupt aus dem Nest ( unterirdischen Teil raus, oder möchten die eigentlich "nur" unterirdisch sein, sprich extra Farm mit Becken, oder reicht ein 40*30*20 Becken mit integriertem Holznest?
5. Wie sieht es mit Winterruhe aus? Von wann bis wann? Wie viel Grad?



Antworld by samase
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 9. April 2010, 23:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Braunschwarze Rossameise

Beitrag von Antworld by samase » 15. April 2010, 17:09

Ich habe diese seit einer Woche. Sind sehr interessant, weil sehr groß. Sind bis jetzt auch nicht in die Farm eingezogen. Ich glaube die finden es in meiner Arena sehr angenehm. Kannst Du anschauen auf http://www.antworld.de.tc



marceleyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Braunschwarze Rossameise

Beitrag von marceleyer » 15. April 2010, 17:27

Hallo

Ist die Breite der Farm nicht etwas klein für diese Art?
Die Königin wird ca. schon 18mm

Braucht diese Art dieses Umfeld? (Dungel-Typ)
Oder Geht Sandboden mit künstlichen Pflanzen auch? ( Durch den Gelb-Sand sieht man sie besser)
Dazu würde ich ein Holz-Nest oder so etwas einbauen.
Oder ist die Farm eigentlich zwingend..

Finde die Farm nicht so gut wegen der Rohrverbindung, habe meine Bedenken ob da vielleicht mal etwas oder eine Ameise stecken bleibt.



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3113
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1296 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

#4 AW: Braunschwarze Rossameise

Beitrag von Sajikii » 15. April 2010, 17:50

Jede Ameisenart braucht ihr bevorzugtes Habitat, so braucht die Camponotus als Waldbewohnerin Walderde, Nadelstreu, kleine Zweige, Moos usw. Sand mögen sie überhaupt nicht. Kein Wunder, welcher Waldbewohner will auch auf Sand laufen müssen? Man sollte schon so gut wie möglich den Ameisen eine Naturnahe Haltung bieten können, auch wenn dies schwer möglich ist.

Eine Farm ist nie zwingend. Es geht auch ein internes Holz-Ytongkombinationsnest. Nur so als Beispiel. Was das Verbindungsrohr bzgl. Farm betrifft, reichen 10mm vollkommen. Je größer der Durchmesser umso besser, so können sie auch größere Gegenstände darin herum transportieren wie größere Futterinsekten.


LG

marceleyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Braunschwarze Rossameise

Beitrag von marceleyer » 15. April 2010, 18:23

Ja, aber die sind ja bis 1.5 cm groß. Ist da dieses Terrarium nicht bisschen klein, wenn es mehr Arbeiterinnen gibt?



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3113
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1296 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

#6 AW: Braunschwarze Rossameise

Beitrag von Sajikii » 15. April 2010, 19:31

Es ist generell üblich, dass die Halter mit kleinen Formicarien beginnen und dessen Größe und Umfang mit der Zeit der Koloniegröße anpassen. Natürlich kannst du auch sofort ein riesiges Formicarium nehmen, aber mit dem Risiko nicht die "Übersicht" über die Kleinkolonie bei ihrer Außenaktivität zu haben. Jedem das seine ...


LG

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“