Bitte um Bestimmung einer Waldameise
- Igl96
- Halter
- BeitrÀge: 379
- Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 20:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#1 Bitte um Bestimmung einer Waldameise
Hallo,
Welche Ameise ist das?
Und sie ist sehr angriffslustig!!!
AufĂ€llig ist die GöĂe; ungefĂ€hr doppelt-dreifach so lang wie Lasius niger
[color="Black"]Bilder siehe weiter unten!!![/color]
Funddaten:
Bei einem Wald
ca. +500 Arbeiter
AmeisenhĂŒgel
Bewölkt bei ca. 12°C
20.00h aber die sind da den ganzen Tag
Der AmeisenhĂŒgel wird von morgens mit nachmittags beschienen
Danke,
Igl96
Welche Ameise ist das?
Und sie ist sehr angriffslustig!!!
AufĂ€llig ist die GöĂe; ungefĂ€hr doppelt-dreifach so lang wie Lasius niger
[color="Black"]Bilder siehe weiter unten!!![/color]
Funddaten:
Bei einem Wald
ca. +500 Arbeiter
AmeisenhĂŒgel
Bewölkt bei ca. 12°C
20.00h aber die sind da den ganzen Tag
Der AmeisenhĂŒgel wird von morgens mit nachmittags beschienen
Danke,
Igl96
Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus
MfG
Igl96
MfG
Igl96
- nepos
- Halter
- BeitrÀge: 290
- Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Bitte um Bestimmung einer Waldameise
Hallo,
Formica s.str.
Vielleicht Formica rufa,Formica polyctena oder Formica pratensis
Ich schÀtze Formica rufa oder Formica pratensis.
Mal schauen, was die Fachleute sagen.
GruĂ nepos
Formica s.str.
Vielleicht Formica rufa,Formica polyctena oder Formica pratensis
Ich schÀtze Formica rufa oder Formica pratensis.
Mal schauen, was die Fachleute sagen.
GruĂ nepos
AbhĂ€ngigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. â So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und MiĂachtung bringt.-Friedrich Paulsen
- Igl96
- Halter
- BeitrÀge: 379
- Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 20:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#3 AW: Bitte um Bestimmung einer Waldameise
Hallo,
könnte es eine Formica (Raptiformica) sanguinea sein?
Fachleute gefragt!
*
Danke,
Igl96
könnte es eine Formica (Raptiformica) sanguinea sein?
Fachleute gefragt!
*
Danke,
Igl96
Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus
MfG
Igl96
MfG
Igl96
- chris1994
- Halter
- BeitrÀge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#4 AW: Bitte um Bestimmung einer Waldameise
Hallo
Ich bin kein Fachmann aber ich wĂŒrde mal auf Formica polyctena tippen.
Hatte sie Haare auf der Mesosoma?? Das kann man auf dem Bild leider nicht erkennen.
LG Christian
Ich bin kein Fachmann aber ich wĂŒrde mal auf Formica polyctena tippen.
Hatte sie Haare auf der Mesosoma?? Das kann man auf dem Bild leider nicht erkennen.
LG Christian
Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#5 AW: Bitte um Bestimmung einer Waldameise
Hallo Igl96!
Ich bekomme die Bilder nur ganz unscharf, da kann man eigentlich nichts genaues sagen (auĂer Formicasp .) Ich beteilige mich da nicht an dem Ratespiel. Aber vielleicht kannst du noch ein scharfes Bild posten, dann könnte man die schlechten Bilder entfernen!
L.G.Boro
Ich bekomme die Bilder nur ganz unscharf, da kann man eigentlich nichts genaues sagen (auĂer Formica
L.G.Boro
- christian
- Halter
- BeitrÀge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#6 AW: Bitte um Bestimmung einer Waldameise
Formica s. str. stimmt mit Sicherheit. Genauere bestimmung ist bei den Bildern nicht möglich.
@ Igl96: Formica sanguinea kannst du von den anderen Waldameisen anhand der FĂ€rbung des Mesosomas erkennen. "Normale", hĂŒgelbauende Waldameisen haben einen braunene Fleck auf dem Mesosoma, der je nach Art verschieden ausgeprĂ€gt ist. Bei Formica sanguinea fehlt er aber.
Bitte um genaue und besonders scharfe Bilder, das vereinfacht die Bestimmung wesentlich!
mfG
christian
@ Igl96: Formica sanguinea kannst du von den anderen Waldameisen anhand der FĂ€rbung des Mesosomas erkennen. "Normale", hĂŒgelbauende Waldameisen haben einen braunene Fleck auf dem Mesosoma, der je nach Art verschieden ausgeprĂ€gt ist. Bei Formica sanguinea fehlt er aber.
Bitte um genaue und besonders scharfe Bilder, das vereinfacht die Bestimmung wesentlich!
mfG
christian
-
- Halter
- BeitrÀge: 663
- Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Bitte um Bestimmung einer Waldameise
christian hat geschrieben:Formica s. str. stimmt mit Sicherheit. Genauere bestimmung ist bei den Bildern nicht möglich.
@ Igl96: Formica sanguinea kannst du von den anderen Waldameisen anhand der FĂ€rbung des Mesosomas erkennen. "Normale", hĂŒgelbauende Waldameisen haben einen braunene Fleck auf dem Mesosoma, der je nach Art verschieden ausgeprĂ€gt ist. Bei Formica sanguinea fehlt er aber.
Bitte um genaue und besonders scharfe Bilder, das vereinfacht die Bestimmung wesentlich!
mfG
christian
Hallo,
Naja, Kriterien wie FĂ€rbung alleine sind sehr sehr ungenau und sollten nie fĂŒr eine ernsthaft Bestimmung in ErwĂ€gung gezogen werden. Raptiformica erkennt man noch viel leichter an der Einkerbung des Clypeus zwischen den
Viele GrĂŒĂe,
Jan
"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen zĂŒchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer
Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...
Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...
- Igl96
- Halter
- BeitrÀge: 379
- Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 20:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#8 AW: Bitte um Bestimmung einer Waldameise
Hallo,
ich werde morgen wieder eine Ameise fĂŒr das Photoshoting holen und dann wie die andere wieder frei lassen.
Ich photgraphiere dann auch die Umgebung.
Es sind ja laut Ameisenhaltung.de alle, der Ameisen Ă€hnlichen, Formica Arten auĂer 2 StĂŒck gechĂŒtzt. Insgesamt Ă€hnlich sind 6 Formica Arten.
Bilder werden folgen(hoffentlich schÀrfer);
Liebe GrĂŒĂe,
Igl96
ich werde morgen wieder eine Ameise fĂŒr das Photoshoting holen und dann wie die andere wieder frei lassen.
Ich photgraphiere dann auch die Umgebung.
Es sind ja laut Ameisenhaltung.de alle, der Ameisen Ă€hnlichen, Formica Arten auĂer 2 StĂŒck gechĂŒtzt. Insgesamt Ă€hnlich sind 6 Formica Arten.
Bilder werden folgen(hoffentlich schÀrfer);
Liebe GrĂŒĂe,
Igl96
Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus
MfG
Igl96
MfG
Igl96