Riesige aggressive Ameisen - Bitte um Hilfe!

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
chrisu1985m5
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 20. April 2010, 13:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Riesige aggressive Ameisen, bitte um Hilfe!

Beitrag von chrisu1985m5 » 20. April 2010, 15:31

Hallo, Danke fĂŒr die Antworten!
Habe in meinen GartenhĂŒtten viele exotische Pflanzen (ZitronenbĂ€ume, BananenbĂ€ume, usw.), viele pflanzen aus Afrika. Mit den Photos werde ich mich bemĂŒhen. Problem ist, ich komme nicht zum Nest, da sie sehr aggressiv sind.
Interessant finde ich, wenn ich eine fange und fotografiere stellt sie sich auf und wackelt mit den FĂŒhlern :-)
Ach ja, wohne in Niederösterreich, die Tiere leben im morschen Holz und Erde.
Und ich habe beboachtet dass sie lebende kleine Ameisen fressen.

[Modedit: bitte Rechtschreibung beachten, notfalls Word o.Ă€. benutzen]



chrisu1985m5
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 20. April 2010, 13:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Riesige aggressive Ameisen, bitte um Hilfe!

Beitrag von chrisu1985m5 » 20. April 2010, 15:33

ach ja wohne in österreich in niederösterreich,leben im morschen holz und erde.
und ich habe sie beboachtet das sie lebende kleine ameisen fressen.



Necturus
Halter
Offline
BeitrÀge: 900
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Riesige aggressive Ameisen, bitte um Hilfe!

Beitrag von Necturus » 20. April 2010, 15:43

Da haben wir es wieder, das lustige Artenraten. Bevor hier jetzt weiter wild phantasiert wird, warten wir doch einfach auf die Bilder. Dann muss auch niemand Exoten oder Aliens bemĂŒhen.



Benutzeravatar
puhjii
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 88
Registriert: 15. September 2009, 18:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Riesige aggressive Ameisen, bitte um Hilfe!

Beitrag von puhjii » 22. April 2010, 22:28

Hallo chrisu1985m5,
kommen noch Bilder oder hat sich das Thema erledigt?



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
BeitrÀge: 3110
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1258 Mal
Danksagung erhalten: 855 Mal

#13 AW: Riesige aggressive Ameisen, bitte um Hilfe!

Beitrag von Sajikii » 23. April 2010, 13:51

chrisu @ Fotos wĂ€ren wirklich interessant, obwohl es sich in deinem Fall höchstwahrscheinlich um eine der drei grĂ¶ĂŸten Camponotus Arten Mitteleuropas handeln wird. Vlt. aber auch um eine Formica, wie eh schon ĂŒber mir geschrieben wurde. Camponotus halte ich aber fĂŒr wahrscheinlicher, alleine wegen der geschĂ€tzten GrĂ¶ĂŸenangaben.

Gilthanaz @ Na wenn das keine Camponotus vagus ist! Dessen Majorarbeiterinnen können meiner Meinung nach auch zu erstaunliche Riesen werden, verknĂŒpft mit vollgefressenen Kropf bzw. prall gefĂŒllten Abdomen redet man natĂŒrlich dann schnell mal von 2cm.

Sicher, der Aspekt der Exoteneinschleppung ist durch aus möglich, dennoch wĂŒrde ich sagen das der harte Winter alles abgetötet haben sollte was nicht in diese Fauna gehört.


LG

Ameisen Krieger
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 21
Registriert: 23. Januar 2009, 21:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Riesige aggressive Ameisen, bitte um Hilfe!

Beitrag von Ameisen Krieger » 27. April 2010, 16:49

Kommen die Bilder noch?



Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#15 AW: Riesige aggressive Ameisen, bitte um Hilfe!

Beitrag von Gilthanaz » 30. April 2010, 22:21

Sajiki hat geschrieben:Gilthanaz @ Na wenn das keine Camponotus vagus ist! Dessen Majorarbeiterinnen können meiner Meinung nach auch zu erstaunliche Riesen werden, verknĂŒpft mit vollgefressenen Kropf bzw. prall gefĂŒllten Abdomen redet man natĂŒrlich dann schnell mal von 2cm.

Sicher, der Aspekt der Exoteneinschleppung ist durch aus möglich, dennoch wĂŒrde ich sagen das der harte Winter alles abgetötet haben sollte was nicht in diese Fauna gehört.


Hi Sajiki!

TatsĂ€chlich habe ich wenigen Stunden zuvor einige Bilder entdeckt, die den von mir beobachteten 'Riesen' sehr Ă€hneln. Die GrĂ¶ĂŸe wĂŒrde beinahe hinkommen, nur deucht mir, das meine Pappenheimer grĂ¶ĂŸer waren.

Ich werde davon nicht mehr posten, bis ich eventuell dieses Jahr die Chance habe, die GĂ€rtnerei noch einmal zu besuchen, um eine Sichtung der Tiere vorzunehmen :)

lg,
- G



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“