

Welche Arten kann ich zusammen halten?
- Chrom
- Einsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 20. April 2008, 20:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Welche Arten kann ich zusammen halten?
Hallo
Lässt sich:
(a) Lasius flavus mit Lasius niger zusammenhalten?
(b) Lasius flavus mit Temnothorax nylanderi zusammenhalten?
(c) Lasius flavus mit Camponotus ligniperda zusammenhalten?
Beste Grüße
Chrom
*edit*
(d) Lasius flavus mit Myrmica rubra zusammenhalten?
Lässt sich:
(a) Lasius flavus mit Lasius niger zusammenhalten?
(b) Lasius flavus mit Temnothorax nylanderi zusammenhalten?
(c) Lasius flavus mit Camponotus ligniperda zusammenhalten?
Beste Grüße
Chrom
*edit*
(d) Lasius flavus mit Myrmica rubra zusammenhalten?
- Ameise-Sica
- Halter
- Beiträge: 274
- Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Welche Arten kann ich zusammen halten?
Also Lasius flavus mit Lasius niger zu Halten wäre sicher nicht gut!
Lasius niger wird die Lasius flavus sicher umbringen!
Lasius flavus mit Tenmothorax nylanderi würde wohl gehen, weil beide Arten nicht sehr agressiv sind und Temnothorax nylanderi nicht sehr große Nester bilden.
Lasius flavus mit Camponotus ligniperda würden auch nicht gehen, weil Camponotus ligniperda agressiv ist usw. ( soweit ich weiss kommen die zusammmen nicht in Frage! ) Lasius flavus mit Myrmica rubra würde warscheinlich auch gehen.
In der Natur kenne ich ein Nest, dort Leben Lasius flavus und Myrmica rubra zusammen, ohne sich anzugreifen!
mfg Ameise-Sica
Lasius niger wird die Lasius flavus sicher umbringen!
Lasius flavus mit Tenmothorax nylanderi würde wohl gehen, weil beide Arten nicht sehr agressiv sind und Temnothorax nylanderi nicht sehr große Nester bilden.
Lasius flavus mit Camponotus ligniperda würden auch nicht gehen, weil Camponotus ligniperda agressiv ist usw. ( soweit ich weiss kommen die zusammmen nicht in Frage! ) Lasius flavus mit Myrmica rubra würde warscheinlich auch gehen.
In der Natur kenne ich ein Nest, dort Leben Lasius flavus und Myrmica rubra zusammen, ohne sich anzugreifen!
mfg Ameise-Sica
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#4 AW: Welche Arten kann ich zusammen halten?
Für diese Frage gibt es schon eine Reihe von Themen im AF, die ich jetzt in der Geschwindigkeit nicht alls aufstöbern kann. Camponotus ligniperda soll mit Temnothorax sp . kompatibel sein.
L.G.Boro
L.G.Boro
- christian
- Halter
- Beiträge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#5 AW: Welche Arten kann ich zusammen halten?
Nichts davon wird gehen, A, B, C und D. Bei allem bringen sie sich gegenseitig um, evtl. nicht kommplett, aber es wird zu Kampfhandlungen kommen. Zum Teil auch eigene Erfahrung, den Rest habe ich aus diversen Literaturen.
Temnothorax nylanderi geht aber mit Camponotus ligniperda, da stimme ich Boro zu.
mfG
christian
Temnothorax nylanderi geht aber mit Camponotus ligniperda, da stimme ich Boro zu.
mfG
christian
- Ameise-Sica
- Halter
- Beiträge: 274
- Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Welche Arten kann ich zusammen halten?
In der Natur habe ich gesehen wie Lasius flavus mit Myrmica rubra zusammenlebt!
Bei Störung verteidigen die Myrmica rubra die Lasius flavus, während diese dieLarven Puppen usw. in Sicherheit bringen. Kenne auch ein Nest wo Lasius niger mit Formica cunicularia lebt! Ich glaube D geht!
mfg Ameise-Sica
Bei Störung verteidigen die Myrmica rubra die Lasius flavus, während diese die
mfg Ameise-Sica
- christian
- Halter
- Beiträge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#7 AW: Welche Arten kann ich zusammen halten?
Lasius niger mit Formica cunicularia lebt!
Das ist ganz sicher nicht richtig. Fehlbestimmung, ganz offensichtlich. Wenn noch wer anders was anderes gehört hat, gerne her damit

Bei Störung verteidigen die Myrmica rubra die Lasius flavus, wehrend diese die Larven Puppen usw. in Sicherheit bringen.
Auch schlicht und einfach falsch. Myrmica rubra reagiert eher offensiv während Lasius flavus meist defensiv reagiert. Von Beschützen keine Spur.
Dass sie auch zusammenleben kann ich zawr bestätigen, allerdings steht im Seifert, dass sie den Lasius flavus Bestand stark dezimieren können (irgendwo unter Lasius flavus). Es käme also auch in der Haltung zu Kampfhandlungen.
mfG
christian
- Clypeus
- Halter
- Beiträge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#8 AW: Welche Arten kann ich zusammen halten?
"In der Natur habe ich gesehen wie Lasius flavus mit Myrmica rubra zusammenlebt!
Bei Störung verteidigen die Myrmica rubra die Lasius flavus, wehrend diese dieLarven Puppen usw. in Sicherheit bringen. Kenne auch ein nest wo Lasius niger mit Formica cunicularia lebt! Ich glaube D geht!"
Na und? Ich habe auch dutzende Lasius flavus-Nester neben Lasius niger Nestern beobachten können. Die Koexistenz - ich wage es mal so zu bezeichnen- funktioniert hervorragend, da die Ameisen sich sicher nur selten begegnen.
Außerdem scheinst du einen inhaltlichen Fehler in deinem vorletzten Satz gemacht zu haben. Myrmica rubra soll bei Störung eine andere Art beschützen?
"Also Lasius flavus mit Lasius niger zu Halten were sicher nicht gut!
Lasius niger wird die Lasius flavus sicher umbringen!"
Der letzte Satz verwundert mich etwas und ist vollkommen unsinnig. Wie kommst du denn darauf? In der Haltung verhalten sich Ameisen anders und ich glaube nicht, dass - nehmen wir mal an- ein Lasius niger-Volk mit einer Population von 100 Ameisen ein Lasius flavus-Nest mit einer Population von 3000 Arbeitern überrennen könnte.
Wenn du selbst von Werten ausgehst, dann musst du sie auch hinschreiben, sonst ist deine Behauptung schlicht und ergreifend falsch.
Bei Störung verteidigen die Myrmica rubra die Lasius flavus, wehrend diese die
Na und? Ich habe auch dutzende Lasius flavus-Nester neben Lasius niger Nestern beobachten können. Die Koexistenz - ich wage es mal so zu bezeichnen- funktioniert hervorragend, da die Ameisen sich sicher nur selten begegnen.
Außerdem scheinst du einen inhaltlichen Fehler in deinem vorletzten Satz gemacht zu haben. Myrmica rubra soll bei Störung eine andere Art beschützen?
"Also Lasius flavus mit Lasius niger zu Halten were sicher nicht gut!
Lasius niger wird die Lasius flavus sicher umbringen!"
Der letzte Satz verwundert mich etwas und ist vollkommen unsinnig. Wie kommst du denn darauf? In der Haltung verhalten sich Ameisen anders und ich glaube nicht, dass - nehmen wir mal an- ein Lasius niger-Volk mit einer Population von 100 Ameisen ein Lasius flavus-Nest mit einer Population von 3000 Arbeitern überrennen könnte.
Wenn du selbst von Werten ausgehst, dann musst du sie auch hinschreiben, sonst ist deine Behauptung schlicht und ergreifend falsch.