Ameisen am Rande einer Kiesgrube 2
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 71
- Registriert: 21. Februar 2009, 19:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ameisen am Rande einer Kiesgrube 2
Hallo zusammen,
im selben Biotop wie im letzten Beitrag beschrieben, fand ich diese Art. In einer Lichtug des kleinen Gehölzes auf herumliegenden BaumstÀmmen waren diese Ameisen nur ganz vereinzelt zu beobachten. Auch hier möchte ich mich mit einer falschen Grössenangabe nicht in die Nesseln setzen. Zum Nest kann ich auch keine Angaben machen.
Auch eine Formica?
Vielen Dank fĂŒr jede Hilfe.
Fotos: Schweiz, Aadorf ZH, 520m NN, 04.04.10
L.G. Urs
im selben Biotop wie im letzten Beitrag beschrieben, fand ich diese Art. In einer Lichtug des kleinen Gehölzes auf herumliegenden BaumstÀmmen waren diese Ameisen nur ganz vereinzelt zu beobachten. Auch hier möchte ich mich mit einer falschen Grössenangabe nicht in die Nesseln setzen. Zum Nest kann ich auch keine Angaben machen.
Auch eine Formica?
Vielen Dank fĂŒr jede Hilfe.
Fotos: Schweiz, Aadorf ZH, 520m NN, 04.04.10
L.G. Urs
- Ameise-Sica
- Halter
- BeitrÀge: 274
- Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Ameisen am Rande einer Kiesgrube 2
Hi Urs!
Die Ameise sieht fĂŒr mich wie Formica cunicularia aus.
Könnte aber auch eine Formica fusca sein!
Aber ich denk das ist ne Formica cunicularia.
mfg Ameise-Sica
Die Ameise sieht fĂŒr mich wie Formica cunicularia aus.
Könnte aber auch eine Formica fusca sein!
Aber ich denk das ist ne Formica cunicularia.
mfg Ameise-Sica
- nepos
- Halter
- BeitrÀge: 290
- Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Ameisen am Rande einer Kiesgrube 2
Hallo, wollte mal fragen, warum das Propedeum bei den beiden so unterschiedlich ausgeprÀgt ist.
Beim ersten Foto ist es rundlich/wuchtig und beim zweiten schmaler.
Ist die Variationsbreite in einem Nest so stark ausgeprÀgt?
Beim ersten Foto ist es rundlich/wuchtig und beim zweiten schmaler.
Ist die Variationsbreite in einem Nest so stark ausgeprÀgt?
AbhĂ€ngigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. â So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und MiĂachtung bringt.-Friedrich Paulsen
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#4 AW: Ameisen am Rande einer Kiesgrube 2
Hallo nepos!
Das mit dem Propodeum ist nur auf den unterschiedlichen Betrachtungswinkel zurĂŒckzufĂŒhren.
Jedenfalls eindeutig Serviformicasp . Die Farbwiedergabe ist leider beim ersten Foto schlecht (alles zu gelblich), beim zweiten Bild besser, aber auch nicht eindeutig. Am ehesten Formica fusca.
L.G.Boro
P.S.: Vielleicht hilft das dem Autor weiter:http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/serviformica-sp-beobachten-u-erkennen-fotobericht-t33419.html
Das mit dem Propodeum ist nur auf den unterschiedlichen Betrachtungswinkel zurĂŒckzufĂŒhren.
Jedenfalls eindeutig Serviformica
L.G.Boro
P.S.: Vielleicht hilft das dem Autor weiter:http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/serviformica-sp-beobachten-u-erkennen-fotobericht-t33419.html
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 71
- Registriert: 21. Februar 2009, 19:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Ameisen am Rande einer Kiesgrube 2
Hallo zusammen,
besten Dank fĂŒr die Hilfe. Sorry fĂŒr die schlechte Farbwiedergabe, die zu Zweifeln fĂŒhrt.
@Boro: Danke fĂŒr den Link, der den Farbunterschied klar macht.
L.G. Urs
besten Dank fĂŒr die Hilfe. Sorry fĂŒr die schlechte Farbwiedergabe, die zu Zweifeln fĂŒhrt.
@Boro: Danke fĂŒr den Link, der den Farbunterschied klar macht.
L.G. Urs
-
- Halter
- BeitrÀge: 663
- Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Ameisen am Rande einer Kiesgrube 2
Hallo Zusammen,
Also meiner Ansicht nach ist das hier eine eindeutig braune Serviformica.
Wenn mit automatischem WeiĂabgleich geschossen mĂŒĂte sich der schon sehr sehr seeehr vermessen haben wenn die auf den Bildern zu sehende Farbe der Arbeiterin en realitĂ© schwarz wĂ€re. Gerade beim 2. Bild mit weiĂem Untergrund ist eine solche Fehlfunktion und dadurch VerĂ€nderung des Farbraumes ausgeschlossen.
Zudem sind beide Bilder geblitzt, und das weiĂe Licht des Blitzes gibt hier gute Referenzen. Wenn eine fĂ€lschliche Farbwiedergabe zu sehen sein wĂŒrde mĂŒssten die Reflexionen ebenfalls als gelblich auftreten, fĂŒr mich sind sie aber noch sehr gut als weiĂ erkennbar.
Lange Rede Kurzer Sinn: Versucht mal mit einem Bildbearbeitungsprogramm aus schwarz so ein braun zu machen, da mĂŒsste schon wahnsinnig viel schiefgehen.
GrĂŒĂe,
Jan
(der hier ArtmĂ€Ăig ausnahmsweise keine EinschĂ€tzung vornehmen will).
Also meiner Ansicht nach ist das hier eine eindeutig braune Serviformica.
Wenn mit automatischem WeiĂabgleich geschossen mĂŒĂte sich der schon sehr sehr seeehr vermessen haben wenn die auf den Bildern zu sehende Farbe der Arbeiterin en realitĂ© schwarz wĂ€re. Gerade beim 2. Bild mit weiĂem Untergrund ist eine solche Fehlfunktion und dadurch VerĂ€nderung des Farbraumes ausgeschlossen.
Zudem sind beide Bilder geblitzt, und das weiĂe Licht des Blitzes gibt hier gute Referenzen. Wenn eine fĂ€lschliche Farbwiedergabe zu sehen sein wĂŒrde mĂŒssten die Reflexionen ebenfalls als gelblich auftreten, fĂŒr mich sind sie aber noch sehr gut als weiĂ erkennbar.
Lange Rede Kurzer Sinn: Versucht mal mit einem Bildbearbeitungsprogramm aus schwarz so ein braun zu machen, da mĂŒsste schon wahnsinnig viel schiefgehen.
GrĂŒĂe,
Jan
(der hier ArtmĂ€Ăig ausnahmsweise keine EinschĂ€tzung vornehmen will).
"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen zĂŒchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer
Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...
Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 71
- Registriert: 21. Februar 2009, 19:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Ameisen am Rande einer Kiesgrube 2
Hallo zusammen,
Jan hat Recht und messerscharf beobachtet, die Aufnahmen wurden geblitzt aber farblich nicht nachbearbeitet. Wie weit der Untergrund die Farbe der Ameisen beinflusst kann ich nachtrÀglich nicht beurteilen. Schwarz habe ich sie jedenfalls nicht in Erinnerung.
L.G. Urs
Jan hat Recht und messerscharf beobachtet, die Aufnahmen wurden geblitzt aber farblich nicht nachbearbeitet. Wie weit der Untergrund die Farbe der Ameisen beinflusst kann ich nachtrÀglich nicht beurteilen. Schwarz habe ich sie jedenfalls nicht in Erinnerung.
L.G. Urs