Welche Königin wird am ältesten?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ameise-Sica
Halter
Offline
Beiträge: 274
Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche Königin wird am ältesten?

Beitrag von Ameise-Sica » 22. April 2010, 14:13

Hallo Userschaft!
Also, ich möchte gerne wissen, welche Königin einer Ameisenart am ältesten wird. Das würde mich sehr interessieren! Freu mich auf Antworten!

mfg Ameise-Sica



Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
Beiträge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Welche wird am ältesten?

Beitrag von Moya » 22. April 2010, 14:16




Benutzeravatar
nepos
Halter
Offline
Beiträge: 290
Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Welche Königin wird am ältesten?

Beitrag von nepos » 22. April 2010, 14:20

Hallo Moya, den Link wollte ich auch grad kopieren, aber du warst mal wieder schneller ;) .

Mit dem Benutzen der Suchfunktion kann man aber auch im Forum in ca. 10 Sekunden fündig werden.
http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-alt/lasius-niger-t28203.html


Abhängigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen

Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
Beiträge: 909
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#4 AW: Welche Königin wird am ältesten?

Beitrag von Corsair » 22. April 2010, 15:12

Bis einer von uns diesen Rekord brechen wird - wird schon noch eine ganze Menge Zeit vergehen.

Mein älteste Königin von C. ligniperda hat erst 8 Jahre am Rücken :)

@neops: meine Kolonie zählt leider nur ziemlich genau 300 Arbeiter - jetzt sogar schon leicht weniger wegen einem halben Dutzend Verlusten - hab sie erst Anfang April alle einmal allesamt abgezählt. Dank meinem neuen Formikarium "Antiqua"* leicht möglich - da sich keine mehr verstecken kann und alles einsichtlich ist. *berichte bald weiter vom Umzug und dem Anfang in diesem neuen Formikarium.

Werden mit der Brut dieses erste Halbjahr sicher noch die 500er Marke sprengen. Haben ja weit über 200 Larven und Puppen. Für die 2. Hälfte sind auch schon mindestens ein halbes Hungert Eier gelegt.

Indem neuen YTONG Nest - werden sie sich aber sicher schneller vermehren als im alten Tonnest - viel mehr Platz vorhanden. Auch der Honigwasserverbrauch stieg dieses Jahr schon ziemlich stark an. Fütter sie viel mehr als sonst. LG


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein für Zweifel ist."

Benutzeravatar
nepos
Halter
Offline
Beiträge: 290
Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Welche Königin wird am ältesten?

Beitrag von nepos » 22. April 2010, 15:21

@Corsair: WIe groß ist deine Kolonie circa?

MFG
nepos


Abhängigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“