Kolonie verstorben :(

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Holy-Ant
Halter
Offline
Beiträge: 424
Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Kolonie verstorben :(

Beitrag von Holy-Ant » 22. April 2010, 14:53

Boro hat geschrieben:Hallo Holy-Ant!
Mit deiner Vermutung kannst du Recht haben. Wenn die Körperoberfläche verklebt (auch bei Honig z. B.), werden die Atmungsorgane der Tiere verlegt und sie ersticken. Hier zur Information:http://www.ameisenwiki.de/index.php/Atmungsorgane
L.G.Boro

Ich hasse mich dafür und schäme mich gleichzeitig:mad: Die armen Racker sind meinetwegen erstickt:furchtbartraurig:Aber das passiert mir nicht nochmal. Hatte mich schon seit Februar auf das Ende der Winterruhe gefreut, dann der Schock das einige Arbeiterinnen nicht überlebt haben, und 4 Tage später sind alle restlichen Tot und das weil ich zuviel Parafinöl angebracht habe:mad:

GruĂź holy


Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!

Cictani
Einsteiger
Offline
Beiträge: 98
Registriert: 14. April 2010, 14:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Kolonie verstorben :(

Beitrag von Cictani » 22. April 2010, 14:53

Lief das Paraffinöl die Scheibe des Beckens herunter?



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#11 AW: Kolonie verstorben :(

Beitrag von christian » 22. April 2010, 14:57

Mit deiner Vermutung kannst du Recht haben. Wenn die Körperoberfläche verklebt (auch bei Honig z. B.), werden die Atmungsorgane der Tiere verlegt und sie ersticken. Hier zur Information:http://www.ameisenwiki.de/index.php/Atmungsorgane


Sie sind dann wohl doch erstickt. Danke für den informativen Link, Boro. Kann mir irgendwer meine Beobachtung erklären ;)?

mfG
christian



Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
Beiträge: 909
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#12 AW: Kolonie verstorben :(

Beitrag von Corsair » 22. April 2010, 15:02

Sind ihre Gliedmassen nachdem du sie gefunden hast noch sehr leicht beweglich dann sind sie erstickt.

Wenn sie aber schon schwer zu bewegen sind - kommt eher Austrocknung oder Vergiftung in Frage.

LG Corsair


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein fĂĽr Zweifel ist."

Cictani
Einsteiger
Offline
Beiträge: 98
Registriert: 14. April 2010, 14:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Kolonie verstorben :(

Beitrag von Cictani » 22. April 2010, 15:10

christian hat geschrieben:Kann mir irgendwer meine Beobachtung erklären ;)?


Nimm Boros Beitrag, ersetzte Honig durch Öl und du hast deine Erklärung.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#14 AW: Kolonie verstorben :(

Beitrag von christian » 22. April 2010, 15:21

Nimm Boros Beitrag, ersetzte Honig durch Öl und du hast deine Erklärung.


Wie gesagt, ersticken tun sie im Vergleich zu im Wasser viel zu schnell. Ich hatte nichtmal die Zeit sie wieder rauszufischen, da war sie schon tot. Vollkommen bewegungslos und auch nicht mehr abwasch- und anschlieĂźend mit Salz abtrockbar. Unter Wasser sind sie wenigstens 20 Sekunden bewegungsfreudig und anschlieĂźend auch noch ohne weiteres wiederbelebbar.
Deshalb hatte ich ja ersticken ĂĽberhaupt ausgeschlossen ;).

mfG
christian



Benutzeravatar
nepos
Halter
Offline
Beiträge: 290
Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Kolonie verstorben :(

Beitrag von nepos » 22. April 2010, 15:25

Ne Erklärung ist, dass, wenn du die Ameise unter Wasser hälst die Tracheen mit Luft gefüllt sind und auch ein Luftblasenpropf die Ameisen vorm ertriken rettet.
Wenn du ein Sieb umgekehrt unter Wasser hältst , dann siehst du auch die dass in den Löchern Luftblasen sitzen.

Ă–l hingegen verklebt und verstopft die Tracheen

Beste GrĂĽĂźe
nepos


Abhängigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen

Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#16 AW: Kolonie verstorben :(

Beitrag von christian » 22. April 2010, 15:32

@nepos: Da hast du mich auf den erklärenden Gedanken gebracht: Die Oberflächenspannung. Sie hält die Luftbläschen in den Tracheen, Öl hingegen hat sie nicht. Es läuft einfach fröhlich rein und da Ameisen auch keinen Sauerstoff im Blut halten (anders als z.B. Menschen) sondern direkt verbrauchen, ist er auch sofort alle und die Ameisen schalten ab. Guter hinweis, nepos (wenn auch schlecht erklärt^^;))!

mfG
christian



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“