Lasius niger bauen Reagenzglas zu
- Jyzla
- Einsteiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 17. April 2010, 12:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Lasius niger bauen Reagenzglas zu
Hallo erstmal.
Ich bin jetzt seit einer Woche stolzer Besitzer einer kleinen Lasius niger Kollonie mit ca 14 Arbeiterinnen. Gestern dann hab ich die Arena ein wenig verschönert (Sand, Steine usw.)
Bis Gestern war höchstens mal eine Arbeiterin auf erkundungstour zu sehen. Aber sobald ich das Reagenzglas wieder in die Arena gelegt habe sind gleich 6-8 Arbeiterinnen rausgestürmt und haben wie wild angefangen Sand in das Glas zu tragen. Als ich dann heute nach meinen kleinen sehen wollte ist mir aufgefallen das sie mitlerweile 2/3 des Reagenzglases am Eingang zugebaut haben.
So jetzt die Frage: was hat das zu bedeuten?
Bin fĂĽr jede Antwort dankbar.
Best regards Jyzla
Ich bin jetzt seit einer Woche stolzer Besitzer einer kleinen Lasius niger Kollonie mit ca 14 Arbeiterinnen. Gestern dann hab ich die Arena ein wenig verschönert (Sand, Steine usw.)
Bis Gestern war höchstens mal eine Arbeiterin auf erkundungstour zu sehen. Aber sobald ich das Reagenzglas wieder in die Arena gelegt habe sind gleich 6-8 Arbeiterinnen rausgestürmt und haben wie wild angefangen Sand in das Glas zu tragen. Als ich dann heute nach meinen kleinen sehen wollte ist mir aufgefallen das sie mitlerweile 2/3 des Reagenzglases am Eingang zugebaut haben.
So jetzt die Frage: was hat das zu bedeuten?
Bin fĂĽr jede Antwort dankbar.
Best regards Jyzla
- Kottan
- Halter
- Beiträge: 633
- Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Einsteiger hat Fragen
Hallo!
Das Nest zu sichern, hat bei Ameisen immer höchste Priorität. Sie bauen eben das RG soweit zu, bis sie sich wohl und sicher fühlen. Du hast das RG ordentlich abgedunkelt? Bewegen solltest du das RG möglichst nicht mehr.
GruĂź, Jan
Das Nest zu sichern, hat bei Ameisen immer höchste Priorität. Sie bauen eben das RG soweit zu, bis sie sich wohl und sicher fühlen. Du hast das RG ordentlich abgedunkelt? Bewegen solltest du das RG möglichst nicht mehr.
GruĂź, Jan
Haltungsberichte:
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
- Jyzla
- Einsteiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 17. April 2010, 12:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Lasius niger bauen Reagenzglas zu
Ermal danke Jan.
Ja ich habe das Glas mit selbstklebender roter Folie bekleb.
Ok das erklärt wohl auch warum seit heute Morgen deutlich weniger aktivität zu sehen ist. Nochmals danke.
Ja ich habe das Glas mit selbstklebender roter Folie bekleb.
Ok das erklärt wohl auch warum seit heute Morgen deutlich weniger aktivität zu sehen ist. Nochmals danke.
- syafon
- Halter
- Beiträge: 656
- Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Lasius niger bauen Reagenzglas zu
Hallo Jyzla!
Eine kleine Kolonie ist in der Natur sehr angreifbar, und muss sich daher durch ein gut gesichertes Versteck schĂĽtzen.
Das war bei meinen Lasius flavus das selbe. Als sie Sand zur VerfĂĽgung hatten, taten sie 3 Tage lang nichts anderes als Sand zu verarbeiten. Sie bauten den Eingang bis oben hin zu, und trugen auch enorm viel Sand ins RG ein, um dort Kammern zu bauen.
Der Vorteil ist aber auch, dass sie sich dadurch sicher fühlen und sich wesentlich besser entwickeln. Am besten nicht stören und in 2-3 Monaten wird die Zahl der Arbeiterinnen deutlich gestiegen sein (bei mir ist die Zahl von 25 Arbeiterinnen nach derWinterruhe auf gut an die 60 jetzt zwei Monate später gestiegen, leider nicht mehr genau zählbar ).
lg
syafon
Eine kleine Kolonie ist in der Natur sehr angreifbar, und muss sich daher durch ein gut gesichertes Versteck schĂĽtzen.
Das war bei meinen Lasius flavus das selbe. Als sie Sand zur VerfĂĽgung hatten, taten sie 3 Tage lang nichts anderes als Sand zu verarbeiten. Sie bauten den Eingang bis oben hin zu, und trugen auch enorm viel Sand ins RG ein, um dort Kammern zu bauen.
Der Vorteil ist aber auch, dass sie sich dadurch sicher fühlen und sich wesentlich besser entwickeln. Am besten nicht stören und in 2-3 Monaten wird die Zahl der Arbeiterinnen deutlich gestiegen sein (bei mir ist die Zahl von 25 Arbeiterinnen nach der
lg
syafon
In der Ruhe liegt die Kraft!