User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisen in Kroatien im April 2010 [Camponotus lateralis/Messor wasmanni]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
sebastian.holzki
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 7. November 2008, 18:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen in Kroatien im April 2010 [Camponotus lateralis/Messor wasmanni]

Beitrag von sebastian.holzki » 28. April 2010, 15:12

Hallo,

geht bei diesen 2 Ameisenarten eine Bestimmung?

1-2) Crematogaster scutellaris?, Kroatien, Dalmatien, nahe Trogir, Pinienwald, unter Stein, 04.04.2010, Tiere zwischen 3-5 mm
3-5) Messor sp.?, Kroatien, Dalmatien, nahe Split, felsen- und buschreicher Berg, unter Steinen, 09.04.2010, zwischen 4-7 mm

Gruß Basti
Dateianhänge
DSC_2101 Messor sp..jpg
DSC_2100 Messor sp..jpg
DSC_2098,-~4-7mm,-090410 Messor sp..jpg
DSC_0988 Crematogaster scutellaris.jpg
DSC_0987,-~3-5mm,-040410 Crematogaster scutellaris.jpg



Benutzeravatar
Ant's Home
Halter
Offline
Beiträge: 207
Registriert: 14. Juli 2005, 14:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisen Kroatien April 2010

Beitrag von Ant's Home » 28. April 2010, 16:47

Hi Basti,

das erste sind wohl eher Camponotus lateralis,
was an den deutlichen Größenunterschieden
zwischen den Arbeiterinnen (Minor-Major) zu erkennen ist.

Bei den anderen stimme ich dir zu, dass es Messor sind.
Genauer weiß ich es leider auch nicht.

Grüße Paul


Cogito ergo sum - René Descartes

sebastian.holzki
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 7. November 2008, 18:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen Kroatien April 2010

Beitrag von sebastian.holzki » 28. April 2010, 16:55

Hallo Paul,

ich danke dir vielmals für deine Einschätzung.

Gruß Basti



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4 AW: Ameisen Kroatien April 2010

Beitrag von Raimund » 28. April 2010, 17:00

Hey Basti!

Bei der zweite Art würde ich mal wegen der Region und der Färbung auf Messor wasmanni tippen. War selber vorletztes Jahr in Kroatien und konnte sie dort auf unserem Campingplatz beobachten, wo es teilweise riesige Straßen und Erdnester gab! ;)


MfG Raimund



sebastian.holzki
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 7. November 2008, 18:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisen Kroatien April 2010

Beitrag von sebastian.holzki » 28. April 2010, 17:34

Hallo Raimund,

ich danke dir für deine Einschätzung.

Gruß Basti



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Ameisen Kroatien April 2010

Beitrag von Boro » 28. April 2010, 19:42

Hallo sebastian.holzki!
Kann man eigentlich nur bestätigen: Camponotus lateralis (die dürften bald schwärmen) und Messor wasmanni. Hier sind die 2 Arten: http://ameisenforum.de/fotoberichte/zweiter-tagesausflug-nach-istrien-ostern-fotobericht-t25146.html
L.G. Boro



sebastian.holzki
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 7. November 2008, 18:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameisen Kroatien April 2010[Camponotus lateralis/Messor wasmanni]

Beitrag von sebastian.holzki » 28. April 2010, 19:46

Hallo Boro,

auch dir vielen Dank für deine Bestätigung.
Denn kann ich die Tier ja jetzt so abspeichern.

Gruß Basti



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“