Und wie versprochen News… Das vorbereitete Ytong Nest habe ich an die Arena (wo auch das Reagenzglas mit der
Gyne liegt) angeschlossen (externes Nest verbunden durch einen Schlauch an die Arena). Ich habe mir zusätzlich eine kleine Wärmematte mit Zeitschaltuhr geleistet, diese habe ich an die Plexiglasoberfläche des Nestes befestigt. Ziel ist damit einen fiktiven wärmedurchlässigen Stein oder ähnliches zu simulieren für die Brutaufzucht. (Zumal die Art ja wärmelieben ist)
Gut soweit die Theorie und meine begrenzte Möglichkeiten.
Die gute
Königin wollte jedoch nicht in das Nest einziehen, was wahrscheinlich daran lag das dieses nur über eine Holzbrücke, die in einem Plastikschlauch mündet, zu erreichen ist. Ich vermute mal das dies ein relativ langer Weg für eine
Gyne in Freiheit. Je länger der Weg desto höher die Gefahr.
Nach 2 Tagen hatte ich um es salopp auszudrücken die Schnauze voll.
Verzeiht meine nun etwas rüde vorgehensweise. Ich nahm das Reagenzglas, während dem aufheben lief die
Gyne aus dem Reagenzglas und viel in die Arena, wo die
Gyne sich auch gleich versteckte. Nach ein paar Minuten Jäger und Gejagter habe ich nun die gute mit meinen Finger erwischt. Keine Angst ich kann Ameisen per Hand aufheben und wieder gehen lassen ohne das sie, zumindest sichtbare, Verletzungen davon tragen.
Gut, jetzt lies ich die Gute in das Anschlussrohr das in das Ytong Nest mündet fallen, ich kam kaum nach mit nachkucken da rennt die gute im typischen Fluchtverhalten in das Ytong Nest. Ein kleines Lächeln stahl sich auf meine Lippen. „Bist du nicht willig, so gebrauch ich Gewalt!“ *Ironie aus*
Kaum im Ytong Nest fing die Kleine erst mal an mit gründlicher Körperpflege. Kein Wunder durch die panische Flucht wird sie nun Dreck überzogen sein. Dies habe ich schon mal als gutes Zeichen gedeutet.
Ich lies sie nun in ruhe das Ytong Nest erkunden. Im Nest habe ich einzelne Kammern mit sandartiger Erde gefüllt. Keine Stunde später hat die gute den Haupteingang des Nestes mit Erde zugemauert! Ich war begeistert!
Einen Tag später hat sie sich in einer Kammer (unter der Wärmematte) mit Hilfe von Erde eine Brutkammer gezimmert. Ich hätte Luftsprünge machen können.
Nun ja 36h später war die gute nach wie vor in ihrer Kammer, ab und an lief sie in die tieferen Ebenen des Nestes, wohl um Feuchtigkeit aufzunehmen. Ich habe das Nest in einem Art Wasserbad stehen um die realen Bedingungen zu simulieren. im oberen (Bodennahen bereich) ist es etwas trockner, in den tieferen Ebenen feuchter.
Naja, ich habe mich wohl zu früh gefreut. Der Umzug sah super aus und meine kleine
Gyne hat eine beachtliche Leistung in kurzer Zeit gezeigt, aber es sind noch keine Eier vorhanden…
Heute machte ich wie immer meinen Kontrollblick, ok, oft sind es mehrere am Tag. (Auch wenn ich es versuche auf ein Minimum zu beschränken)
Die gute war mal wieder bei der Körperpflege. (Frauen und schminken und so
)
Als sie anfing mit dem Kopf am Boden herum zu wühlen war ich etwas stutzig, ich dachte ich erlebe grad wie sie Flüssigkeit zu sich nimmt. Doch sie erhob sich und lief an eine Erdwand ihrer Brutkammer, in den
Mandibeln ZWEI Eier!!!
:clap::yellowhopp:
Nun sitz ich grinsend hier und schreibe euch die freudige Nachricht.
Natürlich kann jetzt noch alles schief gehen und noch lange habe ich keinen Ameistenstaat in meinen Formicarium!
Doch nach dem etwas schweren Start mit der
Gyne bin ich doch sehr erfreut und erleichtert, dass ich die kleine doch zum Eierlegen gebracht habe.
Anscheinen nützen ab und an auch etwas harschere Methoden.
Ich bin begeistert wie viel Erfahrung ich in den wenigen Tagen nun schon machen durfte!
Ups jetzt ist die kurz News doch etwas länger geworden..
Grüsse
Corvus