1. Formica fusca, Frontalansicht:

2. Tapinoma

3. Futterneid: 2 Formica fusca verschiedener Nester streiten um den Zugang zu einem Honigtröpchen;und das kann schlimme Folgen haben:

4. Alte Sprüche bewahrheiten sich oft: Wenn 2 sich streiten, freut sich der dritte! In diesem Falle Lasius emarginatus, ähnlich aggressiv wie L. niger!

5. Eine F. fusca konnte sich gerade noch retten. Das Unheil nimmt jetzt seinen Lauf, der Sensenmann kommt rasch herbei. Perfekte Teamarbeit führt zum Erfolg!

6. So, das Honigwasser gehört jetzt uns!

7. Eine der hier vorkommenden Temnothorax-Arten: Nach meinen Bestimmungsversuchen vermutlich die seltene Temnothorax sordidulus.

8. Hier eine gelbe Temnothorax-Art: T. cf. unifasciatus

9. Zur Abwechslung eine Tulpenblüte:

10.Und ein anderer Frühjahrsblüher:

11.Dolichoderus quadripunctatus, im ganzen Garten eine häufige Art:

12.Buschwindröschen:

13.Leberblümchen:

14.Eine Traubenhyazinthe beim Aufblühen:

15.Formica fusca u. Temnothorax

16.Gelbe Hundszahnlilie:

17.Und schon wieder Lilienhähnchen:

18.Und nebenbei ließ sich noch eine Fliege ablichten: Skorpionsfliege (Panorpa

19.Zum Abschluss noch ein seltener Gast:Ein Brombeerzipfelfalter:

L.G.Boro