User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Mal wieder die Frage nach Kleber

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
1st.keks
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 10. August 2009, 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Mal wieder die Frage nach Kleber

Beitrag von 1st.keks » 1. Mai 2010, 14:51

Guten Tag,
mir kam gestern die Idee, aus Zahnstochern irgendetwas zu bauen, zur Dekoration.
Nun weiß ich nicht, mit was ich diese zusammenkleben kann, damit es fĂŒr die Lasius niger unschĂ€dlich ist.
Das einzige was ich im Forum gefunden habe ist Aquariumsilikon und Gips etc., was ich jedoch als nicht sehr effektiv fĂŒr kleine Zahnstocher finde :) .
Kennt sich damit vielleicht jemand aus?

mfg keks



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
BeitrÀge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Mal wieder die Frage nach Kleber

Beitrag von Kottan » 1. Mai 2010, 15:55

Hallo!
1st.keks hat geschrieben:Das einzige was ich im Forum gefunden habe ist Aquariumsilikon und Gips etc., was ich jedoch als nicht sehr effektiv fĂŒr kleine Zahnstocher finde :) .

Holzleim. Ein kleiner Klecks reicht. Damit habe ich schonmal ein nettes KlettergerĂŒst gebaut, nicht aus Zahnstochern, aber aus Holzspießen.

Jan



Fourmie
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 30
Registriert: 10. Mai 2009, 15:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Mal wieder die Frage nach Kleber

Beitrag von Fourmie » 1. Mai 2010, 16:08

Hi

nimm doch einfach Silikon das man fĂŒr Aquarien verwendet!!!

grĂŒĂŸe



1st.keks
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 10. August 2009, 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Mal wieder die Frage nach Kleber

Beitrag von 1st.keks » 1. Mai 2010, 16:15

Aquariumsilikon kann ich mir wie gesagt nicht vorstellen, dass es hÀlt mit Zahnstochern.
Ist Holzleim denn auch ungefÀhrlich?

mfg keks



Benutzeravatar
Don-P
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 47
Registriert: 20. Januar 2010, 13:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Mal wieder die Frage nach Kleber

Beitrag von Don-P » 1. Mai 2010, 16:46

Ja ist recht ungefÀhrlich und ich habs auch und bisher ist nichts wildes passiert.



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
BeitrÀge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Mal wieder die Frage nach Kleber

Beitrag von Kottan » 1. Mai 2010, 16:47

1st.keks hat geschrieben:Aquariumsilikon kann ich mir wie gesagt nicht vorstellen, dass es hÀlt mit Zahnstochern.
Ist Holzleim denn auch ungefÀhrlich?

Silikon haftet ja auf faktisch allem, sollte also auch auf unbehandeltem Holz gar kein Problem sein. Aber Silikon ist elastisch, was vielleicht nicht erwĂŒnscht ist. Leim hat eher starre Verbindungen zur Folge. Und Holzleim ist natĂŒrlich das Naturprodukt schlechthin, sollte also völlig unschĂ€dlich sein nach dem AushĂ€rten. In der klassischen Form allerdings nichts fĂŒr Veganer.

Jan



1st.keks
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 10. August 2009, 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Mal wieder die Frage nach Kleber

Beitrag von 1st.keks » 1. Mai 2010, 17:07

Kottan hat geschrieben: In der klassischen Form allerdings nichts fĂŒr Veganer.

Jan

hö? Das kapier ich jetz irgendwie nicht so ganz hehe.
Aber ich denke mal ich besorg mir da Holzleim.
Danke fĂŒr die Hilfe
mfg keks



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
BeitrÀge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Mal wieder die Frage nach Kleber

Beitrag von Kottan » 1. Mai 2010, 17:24

Hallo!
1st.keks hat geschrieben:hö? Das kapier ich jetz irgendwie nicht so ganz hehe.

FrĂŒher war wohl Leim hauptsĂ€chlich Knochenmehlleim (und somit fĂŒr Veganer tabu). Aber wirklich wohl nur frĂŒher. Ich habe eben mal ein wenig gesucht. Ponal(TM) z.B. hat ein einziges, recht spezielles Leimprodukt, das Tierisches enthĂ€lt.

Jan



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“