User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger sterben

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
M_K
Halter
Offline
Beiträge: 159
Registriert: 15. Juli 2009, 11:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Ameisen sterben - Lasius niger

Beitrag von M_K » 3. Mai 2010, 17:04

wieso sind eure Kolonien so gross??

Meine Gyne ( letzten Sommer gefangen) hat erst ca. 12-15 Arbeiter!?

Könnte es eventuell sein, dass sich die Kolonie nicht so schnell entwickelt hat, da ich vor der Diapause keine Proteine angeboten habe?

M.f.G.



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10 AW: Ameisen sterben - Lasius niger

Beitrag von Streaker87 » 3. Mai 2010, 18:13

M_K hat geschrieben:wieso sind eure Kolonien so gross??


Meine hatte nur 9 Arbeiterinnen. Die andere Kolonie, die angeboten wurde, hatte 15. Proteine werden kurz vor der Diapause eigentlich nicht angenommen.

Nach dem Beenden kannst du sie aber durchfüttern, wärmen etc. Meine Larven haben sich innerhalb von einer Woche verpuppt, jetzt warte ich bis die 30 Puppen aus ihren Kokons schlüpfen :) Der Eierberg ist auch nicht zu übersehen.

Viel "toller" finde ich: Seit der Diapause ist noch keine Pygmäe gestorben (konnte zumindest keine Verluste aus machen). Habe sie nun 5 Wochen.




Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Ameisen sterben - Lasius niger

Beitrag von Kottan » 3. Mai 2010, 18:47

Hallo!
M_K hat geschrieben:wieso sind eure Kolonien so gross??

Meine Kolonie (Königin aus Schwarmflug 29. Juni 09) hat etwa 110 Arbeiterinnen (3 weiter Kolonien nicht sehr viel weniger). Ich habe immer für Feuchtigkeit bis an die "Schmerzgrenze" gesorgt, auch schon während der claustralen Phase. Da hatte ich dann dafür auch bewusst häufige Störungen in Kauf genommen.

Gruß, Jan



boman
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 13. Juli 2009, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Ameisen sterben - Lasius niger

Beitrag von boman » 3. Mai 2010, 19:02

zur Koloniegrösse:

also ich habe im letzten Jahr 17 L. niger Königinnen gafangen und nach der Überwinterung hatte ich 8-35 Frauen starke Völker , im Mittel 20 Arbeiterinnen. Das bei gleichen Bedingungen für alle Kolonien.

Die kleinste Kolonie ist dabei auch die inaktivste.

Ausserdem muss ich zugeben, dass ich die Guten nach Ende der Winterruhe schon gestresst habe: Nestwechsel, Markierungsversuche....
Scheint fast nichts auszumachen (persönliches Urteil).



Benutzeravatar
M_K
Halter
Offline
Beiträge: 159
Registriert: 15. Juli 2009, 11:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Ameisen sterben - Lasius niger

Beitrag von M_K » 3. Mai 2010, 19:37

Hab vorhin gezählt.... Meine Lasius niger Kolonie zählt 13 Arbeiterinnen und unzählige Puppen, bei denen die Augen ( schwarze Punkte!?) schon zu sehen sind. In den nächsten Tagen/Wochen sollte es reichlich Nachschub geben =P


Aktiv ist die Kolonie eigentlich schon, es sind immer ca. 2 Arbeiterinnen auf "Streife" in der Arena und als ich gestern 2 Mehlwürmer verfüttert habe sind auch innert kürzester Zeit 10 Arbeiterinnen gekommen....

Mal schauen wie sich die Kolo entwickelt =)

M.f.G.



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Ameisen sterben - Lasius niger

Beitrag von Kottan » 3. Mai 2010, 19:47

M_K hat geschrieben:Hab vorhin gezählt.... Meine Lasius niger Kolonie zählt 13 Arbeiterinnen und unzählige Puppen, bei denen die Augen ( schwarze Punkte!?) schon zu sehen sind.

Hast du da Nacktpuppen? Sollte ja eigentlich nicht mehr passieren, wenn die Arbeiterinnen genug Baumaterial ins Reagenzglas (falls die da noch drin sind) schaffen konnten.

Gruß, Jan



Benutzeravatar
M_K
Halter
Offline
Beiträge: 159
Registriert: 15. Juli 2009, 11:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Ameisen sterben - Lasius niger

Beitrag von M_K » 3. Mai 2010, 21:35

Nein Naktpuppen hab ich keine gesehen, wie sagt man diesen Kokons??

Jedenfalls gibt es von diesen Reiskornähnlichen Dingern viele XD

Denen sagt man doch auch Puppen oder nicht?

M.f.G.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#16 AW: Ameisen sterben - Lasius niger

Beitrag von christian » 3. Mai 2010, 21:41

wie sagt man diesen Kokons??


Puppen.

Jedenfalls gibt es von diesen Reiskornähnlichen Dingern viele XD

Denen sagt man doch auch Puppen oder nicht?


Nein, die nennt man (groß) Larven.

Es gibt insgesamt 3 verschiedene Stadien, in der sich die Brut je nach Alter befindet.

Ei: Kommt direkt aus der Königin raus; benötigt keine Nahrung; klein, meist weiß bis gelblich gefärbt

Larve: Schlüpft aus dem Ei; benötigt viel Eiweißnahrung zum sehr ausgeprägten Wachstum (mehr als verdoppeln ihre Größe); besitzt einen mehr oder weniger beweglichen Larvenschlauch über den sie gefüttert werden, erzeugen einen klebrigen Faden um draus einen Kokon zu spinnen; manche Arten nutzen diesen um ihr Nest zu bauen, z.B. Oecophylla spec. (Weberameisen)

(Nackt)Puppe: Eine Nacktpuppe ist im Prinziep nichts anderes als eine "gewöhnliche" Puppe, nur haben sie keinen Kokon und entwickeln sich offen; werden kurz vor dem Schlupf dunkel und bilden manchmal am Ende des Kokons, bzw. ihres Gasters einen schwarzen Punkt, den man allgemein als Larvenkot bezeichnet

@Braddok: Das war's, was ich gesucht habe...^^

LG,
christian



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“