Myrmica rubra Arbeiterinnen im Wassernapf
- Holy-Ant
- Halter
- Beiträge: 424
- Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Myrmica rubra Arbeiterinnen im Wassernapf
Hallo Community, als ich nach Hause kam und in mein Formicarium schaute, musste ich feststellen, daß sich ca.5-8 Arbeiterinnen im Wassernapf unter der Watte befinden. Ist dieses Verhalten "normal"? kann es sein das zeitgleich soviele Arbeiterinnen an der selben Stelle trinken? Oder kann es sein, daß sie sich dort einnisten wollen? Der Wassernapf selber ist 3 x 3cm und dort habe ich ein etwa Walnuss großes Stück Watte hineingelegt um diese mit Wasser zu füllen.
Gruß Holy
Gruß Holy
Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
- Holy-Ant
- Halter
- Beiträge: 424
- Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Myrmica rubra Arbeiterinnen im Wassernapf
Also, mittlerweile ist es so, daß sich ca 20 Arbeiterinnen unter der Watte befinden. Wie kann ich mich da jetzt verhalten, um zu verhindern daß sie sich dort einnisten? Ich hatte mir gedacht daß ich einfach kein Wasser mehr in die Watte eingebe. Wollte einen neuen "Trinkplatz" anbieten, in der Hoffnung daß sie unter der Watte wieder abhauen, da es ja dann nicht mehr feucht genug für sie wäre, wenn diese austrocknet. Über einen Tipp wie ich mich verhalten könnte, wäre ich echt Dankbar.
Gruß Holy
EDIT: Kann es auch sein, daß sich einige Arbeiterinnen unter der feuchten Watte verzogen haben, weil daß RG als Nest zu klein wird?
Gruß Holy
EDIT: Kann es auch sein, daß sich einige Arbeiterinnen unter der feuchten Watte verzogen haben, weil daß RG als Nest zu klein wird?
Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
- syafon
- Halter
- Beiträge: 656
- Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Myrmica rubra Arbeiterinnen im Wassernapf
Holy-Ant hat geschrieben:EDIT: Kann es auch sein, daß sich einige Arbeiterinnen unter der feuchten Watte verzogen haben, weil daß RG als Nest zu klein wird?
Kann ich mir bei 20 Arbeiterinnen schlecht vorstellen... Die naheliegendste Annahme wäre, dass es ihnen im Nest nicht feucht genug ist
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Haben sie die
Ist die
Können sie sich unter der Watte eingraben?
Denn sie werden sich da nicht einnisten, wenn da ständig Licht einfällt. Im Nest wollen sie es dunkel haben.
Mach vielleicht mal ein paar Fotos von der Arena, von der Watte, vom RG etc., dann kann man sich mehr darunter vorstellen und schauen, wo eventuell die Schwachstelle liegt, dass sie sich dort aufhalten
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
lg
syafon
In der Ruhe liegt die Kraft!
- Holy-Ant
- Halter
- Beiträge: 424
- Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Myrmica rubra Arbeiterinnen im Wassernapf
syafon hat geschrieben:.....
Haben sie die Brut dorthin verlagert?
Ist die Königin dort?
Können sie sich unter der Watte eingraben?.....
lg
syafon
Nein, keine
Einzigst die Arbeiterinnen
Keine Möglichkeit, daß sie sich vergraben können
Da meine Akkus gerade leider leer sind, sind Fotos zur Zeit nicht möglich. Habe aber meine Webcam an, ich kann sie so hinstellen daß man es sieht. Auf meiner HP unter dem Menüpunkt "AntsCam" kann man es sich anschauen. Hier die Url: http://myrmica-rubra.npage.de/
Gruß Holy
EDIT: So, habe die Cam mal so hingestellt, daß man das Formicarium so gut wie komplett sieht. Es ist leider etwas unscharf, sorry.
Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
- syafon
- Halter
- Beiträge: 656
- Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Myrmica rubra Arbeiterinnen im Wassernapf
Holy-Ant hat geschrieben:Nein, keine Brut.
Einzigst die Arbeiterinnen
Keine Möglichkeit, daß sie sich vergraben können
Ou, du hast schon ca. 150 - 250 Arbeiterinnen, nicht 20 (hab ich falsch interpretiert)...
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Ist komisch, ja. Wie schauts mit dem Wassertank aus im RG? Noch Wasser vorhanden?
Sieht sonst eigentlich gut aus. Hast du ein anderes Nest angeschlossen, in das sie umziehen könnten, sollte es ihnen im RG tatsächlich zu eng sein (oder aus einem anderen Grund nicht mehr passen)?
lg
In der Ruhe liegt die Kraft!
- Holy-Ant
- Halter
- Beiträge: 424
- Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 AW: Myrmica rubra Arbeiterinnen im Wassernapf
syafon hat geschrieben:Ist komisch, ja. Wie schauts mit dem Wassertank aus im RG? Noch Wasser vorhanden?
Sieht sonst eigentlich gut aus. Hast du ein anderes Nest angeschlossen, in das sie umziehen könnten, sollte es ihnen im RG tatsächlich zu eng sein (oder aus einem anderen Grund nicht mehr passen)?
lg
Also der Wassertank im RG weisst nur eine ganz kleine Luftblase auf. Ist also noch Randvoll:)
Ich will Ihnen morgen das neue Nest anbieten, mal sehen vielleicht schaffe ich es auch noch zu heute Abend. Genaueres zum Nest findest Du in meinem Haltungsbericht hier im Forum.
Gruß Holy
Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
- syafon
- Halter
- Beiträge: 656
- Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Myrmica rubra Arbeiterinnen im Wassernapf
Holy-Ant hat geschrieben:Also der Wassertank im RG weisst nur eine ganz kleine Luftblase auf. Ist also noch Randvoll:)
Ich will Ihnen morgen das neue Nest anbieten, mal sehen vielleicht schaffe ich es auch noch zu heute Abend. Genaueres zum Nest findest Du in meinem Haltungsbericht hier im Forum.
hm... komisch...
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
also ich würde mal vermuten, dass sie einen neuen Nistplatz suchen... aus welchem Grund auch immer... Aber wenn du eh bald ein neues Nest anschließt, dann werden sie auch wieder unter der Watte verschwinden.
Vielleicht hat noch wer ne andere Theorie?
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
lg
In der Ruhe liegt die Kraft!