ich hab hier ja schon ein paar Mal gelesen das Messor-Arten gerne
Löwenzahnsamen nehmen.
Da mir es aber ehrlich gesagt zu viel Arbeit war die Samen von den leicht
davonfliegenden Fallschirmchen abzutrennen hab ich verschiedene Arten
von Vogelfutter gekauft. Diese Samen wurden auch angenommen.
Gestern war mir langweilig und ich hab den Meisen doch ein paar Samen
vom Löwenzahn gegeben und ich war baff. Alle Arbeiterinnen haben sich
auf die Löwenzahnsamen gestĂŒrzt und sie eingesammelt. Die haben sich
verhalten als hÀtten sie jahrelang keine Samen bekommen.
Also stand ich heute wieder im Garten und hab versucht mir einen
Löwenzahnsamenvorrat anzulegen. Ich ihr erratet es wahrscheinlich, ich
bin halb verzweifelt. Greift man in die "Pusteblume" rein, hat man 5-10
Fallschirmchen mit Samen in der Hand, der Rest fliegt aber davon.

Als fauler Mensch dachte ich mir, dass muss doch auch einfacher gehen.
Und siehe da es gibt ne Möglichkeit. Einfach die Pusteblume mit einem
Feuerzeug anstecken. Die Fallschirmchen brennen ab, fliegen aber nicht
weg und die Samen bleiben am StÀngel.

Jetzt braucht man sie nur noch zu ernten. Klappt wirklich super.
Probierts mal aus. ( Ich hoffe es ist ein neuer Tipp, sonst mache ich mich
ja mal wieder zum Affen ;-))
GruĂ
Aaldieter
@Admins: Ich wusste nicht genau in welchen Unterordner ich meinen
Beitrag einordnen sollte. Falls er hier nicht hin gehört wĂŒrde ich euch
bitten ihn zu verschieben.