User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Fragen zu Exoten

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Donn_King
Einsteiger
Offline
Beiträge: 42
Registriert: 29. Oktober 2009, 04:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fragen zu Exoten

Beitrag von Donn_King » 11. Mai 2010, 23:07

HI Leute,
Habe paar Fragen zu den Arten,
Anochetus risii
- wie groß wird die Kolonie
- hat jemand die Art schon gehalten, und kann was erzählen

Myrmicaria arachnoides
- wie groß wird die Kolonie
- wie groß muss das Becken sein

Cataglyphis velox
- wie groß wird die Kolonie
- kann ich die Art durch pflegen







Gruss Chris



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2 AW: Fragen Zu den Exoten Hirrrr....

Beitrag von Raimund » 12. Mai 2010, 00:04

Hi Donn_King!
Sehr interessante Arten die du da rausgesucht hast!
Donn_King hat geschrieben: Anochetus risii
- wie groß wird die Kolonie
- hat jemand die Art schon gehalten, und kann was erzählen
Anochetus gehören zu den Urameisen (Ponerinae), welche im Allgemeinen relativ kleine Kolonien bilden, da die Gynen nur sehr wenige Eier legen.

Ich habe sie selber noch nicht gehalten, jedoch wird der Markt ja gerade nahezu von den asiatischen Arten überschwemmt, weshalb man mit ein bisschen Recherche sicher noch was mehr herausfinden kann.

Donn_King hat geschrieben: Myrmicaria arachoides
- wie groß wird die Kolonie
- wie groß muss das Becken sein
Wunderschöne und interessante Art, wenn es auch nur wenig Informationen gibt. Hier brauchst du auf Dauer ein größeres (bepflanztes) Formicarium um dem natürlichen Habiat gerecht zu werden.
Donn_King hat geschrieben: Cataglyphis velox
- wie groß wird die Kolonie
- kann ich die Art durch pflegen
Kann dir hier zur Koloniegröße nichts sagen, sind jedoch polygyn.

Auch wenn diese Art aus dem Süden Europas kommt, sollte man in den Wintermonaten die Temperatur leicht absenken (~15-20°C).

Selbst wenn es die ersten paar Monate (vielleicht auch 1-2 Jahre) ohne Winterruhe prächtig klappt, kann ansonsten ein kompletter Zusammenbruch erfolgen.
Lieber kein Risiko eingehen, zumal man die Tiere doch möglichst naturgetreu halten möchte.

Gruß und gute Nacht

Raimund



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Fragen Zu den Exoten Hirrrr....

Beitrag von syafon » 12. Mai 2010, 01:20

Hallo Donn_King!

Ja, wirklich interessante Arten, die du dir da rausgesucht hast.
Zu Cataglyphis velox gibts einen guten Haltungsbericht von christian. Siehe >>hier<<

lg und auch von mir eine gute Nacht :)
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Fragen Zu den Exoten Hirrrr....

Beitrag von Gilthanaz » 12. Mai 2010, 01:53

Aloha!

Möchte ja kein Spielverderber sein, aber der Fragesteller (Hi! Willkommen im Forum!) ist anscheinend noch Neuling.

Ob die gefragten Arten da nicht etwas viel für den Anfang sind?

lg,
- G



janzi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 30. Juli 2008, 13:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Fragen zu Exoten

Beitrag von janzi » 12. Mai 2010, 13:04

hey,

ich habe Anochetus risii bei mir.
Nach meinen boísherigen Erkenntnissen brauchen sie kein großer Terrain, also auch eher kleiners Terrarium. Allerdings mögen sie SandLehm sehr! Sie graben sich zum Teil sofort ein.
Honigwasser wird geliebt und kleine Drosophila ebenso. Bis jetzt mögen sie keine Mehlürmer oder ähnliche Insekten. Demnächst probiere ich Heuschrecken, Grashüpfer etc.
Sie mögen es definitiv tropisch warm und feucht.

Ich finde sie auch nicht schwer zu halten, also für "nicht blutige Anfänger" ok.

mfg jan



Benutzeravatar
Donn_King
Einsteiger
Offline
Beiträge: 42
Registriert: 29. Oktober 2009, 04:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Fragen zu Exoten

Beitrag von Donn_King » 12. Mai 2010, 15:27

Hi Leute,
Danke für die schnelle Antworten..:)

Anochetus risii, werde ich mir jetzt Bestellen,
habe die in einen Shop günstig Gesehen.

@jan Kannst du von deinen Anochetus risii paar Fotos vom Becken und so zeigen :)

Myrmicaria arachoides
wie sollte das Becken sein,
tropisch ist klar
sollte es er Hoch sein oder länglich sein
oder spielt die Boden Fläche keine die rolle bei den Myrmicaria arachoides


Gruss Chris



Benutzeravatar
slipher
Halter
Offline
Beiträge: 309
Registriert: 17. August 2009, 20:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Fragen zu Exoten

Beitrag von slipher » 12. Mai 2010, 19:44

Hab auch gerade über die Anochetus risii nachgedacht..
Sind das Schnappkiefer Ameisen?
Deren Mandibelstruktur erinnert mich sehr an Odontomachus spec.

Mich interessiert diese Art grade echt sehr.
Bitte um Infos, mein Finger zuckt grad wie wild über dem "Bestellen" Knopf.

Hab hier nämlich grad n perfekt laufendes Tropenbecken ohne Besatzung....



Benutzeravatar
Donn_King
Einsteiger
Offline
Beiträge: 42
Registriert: 29. Oktober 2009, 04:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Fragen zu Exoten

Beitrag von Donn_King » 14. Mai 2010, 10:27

Hi Leute,
zu der Becken Frage kann da keiner was sagen,
kann zwischen 2Becken wählen bekomme eins davon.
Darum die Frage...

@slipher
Es sind Schnappkiefer Ameisen..

Gruss Chris



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“