Ameisen lagern Eier auÃƞerhalb des Nests - Wieso?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
ZarShem
Offline
BeitrÀge: 7
Registriert: 13. April 2010, 23:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen lagern Eier außerhalb des Nests - Wieso?

Beitrag von ZarShem » 14. Mai 2010, 10:22

Hallo zusammen,

bin seit geraumer Zeit Besitzer einer noch jungen Kolonie Lasius niger. Bisher lief alles super: nach zwei Wochen sind sie schon in ihr neues Nest gezogen (Ameisenfarm - Sand/Lehm) und seitdem auch fleißig am Furagieren und Wachsen.

Gestern fiel mir allerdings bei der tĂ€glichen Kontrolle der Tierchen auf, dass sie einen Teil ihrer Eier nach draußen gebracht haben und dort nun lagern.
Kann mir jemand eine ErklĂ€rung dafĂŒr geben? Sind die Bedingungen im Nest nicht optimal, liegt's am Futter etc.?

Schon mal danke im Voraus fĂŒr eure Antworten!



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
BeitrÀge: 2285
Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#2 AW: Ameisen lagern Eier außerhalb des Nests - Wieso?

Beitrag von swagman » 14. Mai 2010, 10:46

Hallo.

Eier oder Puppen?
Letztere werden eher trocken gelagert, daher könnte es zu feucht im Nest sein. Auch in der Natur haben Lasius niger trockenere Kammern fĂŒr ihre Puppen, manchmal in extra Zweignester.
Im Grunde ist das Verhalten nicht verkehrt, die Ameisen bringen ihre Brut dorthin wo bessere Bedingungen herrschen. Damit zeigen sie aber auch an, dass das gebotene Nest nicht optimal ist. Da kann man dann entsprechend reagieren. Ansonsten schadet es in der Haltung nicht sonderlich, da keine Fressfeinde da sind die sich ĂŒber die Brut hermachen. Solange diese sich dennoch entwickelt ist es kein Weltuntergang.



Benutzeravatar
Raphi :D
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 41
Registriert: 5. April 2010, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen lagern Eier außerhalb des Nests - Wieso?

Beitrag von Raphi :D » 17. Mai 2010, 22:13

swagman hat glaube ich recht
Das selbe Verhalten habe ich bei meiner Camponotus Ligniperda Kolonie beobachted als ich das Nest mal zu feucht hatte, als das wieder getrocknet war brachten sie die Eier wieder ins Nest !
Also sieh zu, dass duÂŽs trockenener kriegst ! ^^

Lg Raphi


Ich glaube an einen Biervulkan im Himmel dem Fliegenden Spaghettimonster sei dank !

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Ameisen lagern Eier außerhalb des Nests - Wieso?

Beitrag von Boro » 17. Mai 2010, 22:29

Auch in der Natur gibt es dieses PhĂ€nomen, dass einige Arten ihre Brut fĂŒr einige Zeit an die OberflĂ€che tragen (wohl meist unter BlĂ€ttern od. in dichten GrasbĂŒscheln), obwohl das ein gefĂ€hrliches Unterfangen ist (BrutrĂ€uber!). Jedenfalls ist das der Beweis dafĂŒr, dass an der OberflĂ€che zu einer gewissen Zeit optimale Bedingungen fĂŒr die Brut herrschen mĂŒssen.
Im Umkehrschluss kann man jetzt sagen, dass die Bedingungen im Nest nicht optimal waren, als deine Ameisen die Brut an die OberflÀche getragen haben. Das muss nicht zwangslÀufig bedeuten, dass dein Nest nicht in Ordnung ist.
Wenn es öfter vorkommt, dann wĂŒrde ich allerdings die Haltungsbedingungen ĂŒberdenken.....
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“