Ameise gefunden [Formica s. str.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Ameise gefunden [Formica s. str.]

Beitrag von Braddock » 18. Mai 2010, 18:46

Hallo,
ich habe am Sonntag den 16.05.2010 auf der Terasse meiner Schwiegereltern 2 geflügelte Gynen gesehen. Habe diese aber weiter laufen lassen, da sie ja auch noch unbegattet sein könnten. Habe mich etwas umgeschaut, aber keine weiteren entdecken können und diese Ameisen auch noch nie dort gesehen. Sonst laufen da nur Lasius niger und noch etwas größere rum die auch aussehen wie Lasius niger aber halt größer sind.
Jedenfalls ne Stunde später habe ich die beiden wieder gesehen. Die eine war geköpft worden (noch mit Flügeln) und wurde von andere Ameisen abtransportiert und die andere lief jetzt ohne Flügel rum. Ich glaube zumindest das es sich um die beiden von vorher handelt.

Jetzt wollte ich gerne wissen ob es sich überhaupt um eine Gyne handelt und vielleicht kann ja sogar die Art bestimmt werden.


Fundort: Südkampen
Wetter: sonnig ca. 15°C
Bodengrund: sandige Böden
Größe des Tieres: 10-11mm

Sie scheint sehr gut sehen zu können, da sie meine Bewegungen außerhalb des RG's wahr nimmt und sich dann in Verteidigungsposition zu mir dreht.

8897_643ca30d1c2f071e485b38bf46b98b2f


8897_17a0e7bfce6746b0d098f6d8d51bd173


8897_4fc5c8c7b29cf5e720436410fe2af86a


Wenn ihr noch mehr Informationen braucht sagt einfach bescheid. Ich kann dann ja auch versuchen sie besser zu beschreiben wenn ihr mir sagt wonach ich gucken soll. Mit besseren Bildern kann ich leider nicht dienen.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1988
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#2 AW: Ameise gefunden

Beitrag von Maddio » 18. Mai 2010, 19:05

Hi Braddock!

Eine Königin ist es auf jedenfall, zu erkennen an dem Königinbuckel.

Denke dass es sich um eine Formica Art handelt. Die Farben sind auf den Fotos schwer zu erkennen, aber ich glaube eine hügelbauende Waldameisenkönigin zu erkennen.

Mal sehen was Boro sagt, der kennt sich da besser aus.



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Ameise gefunden

Beitrag von Gaster » 18. Mai 2010, 19:05

Hey Braddock,

bei der Königin handelt es sich um Formica s. str. - Du musst sie also möglichst schnell wieder frei lassen, da es sich um eine geschützte Art handelt.



LG Jan



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Ameise gefunden [Formica s. str.]

Beitrag von Braddock » 18. Mai 2010, 19:31

Danke erstmal für eure schnellen Antworten. Ich werde sie dann bei nächster Gelegenheit dort wieder frei lassen. Hatte gedacht das ich sie lieber erstmal mitnehme bevor sie das gleiche Schicksal erleidet wie die andere Gyne.

Habe aber nochmal ne frage. Ich habe irgendwo mal gelesen, das diese Arten nur sozialparasitär gründen, also eine Koloniegründung alleine in Gefangenschaft nicht möglich ist. Soll ich dann nach einem anderen nest suchen und sie dort frei lassen, da es sich ja um eine geschützte Art handelt und sie dann vermutlich selten ist, oder einfach wieder auf der Terasse frei lassen?

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1988
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#5 AW: Ameise gefunden [Formica s. str.]

Beitrag von Maddio » 18. Mai 2010, 19:40

Ist richtig sie gründen sozialparasitär bei Arten der Serviformica-Gruppe, also den Schwarzen Waldameisen.

Je nachdem ob es sich um polyctena oder rufa handelt kann sie auch in Nestern der eigenen Art adoptiert werden.

Am sinnvollsten ist es wohl, die Königin in der Nähe vom Fundort auszusetzen. Ach ja, und trauer dem Fund nicht nach, Rote Waldameisen kann man privat nur sehr schwer halten. Die wachsen einem schnell über den Kopf.



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Ameise gefunden [Formica s. str.]

Beitrag von Braddock » 18. Mai 2010, 19:58

Ach ich trauer ihr nicht nach. Ich habe eine kleine Kolonie Camponotus ligniperda und bin voll zufrieden und bräuchte nicht unbedingt noch eine. Hätte sie wenn dann an die kleinen Brüder meiner Frau gegeben, die sie mit mir gefunden haben.
Habe sie dann aber erstmal mit zu mir genommen, da die beiden noch nicht so im Thema der Ameisenhaltung sind.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“