Aktiver nach Honigfütterung ?
- Feierschwein
- Einsteiger
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. Mai 2010, 14:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Aktiver nach Honigfütterung ?
Hallo, ich habe etwa 15 Stück von Schwarze Wegameise und mir kommt vor sobald ich ein Honig (ganz wenig) reingebe, essen sie etwas davon und sind dann viel aktiver. Ich nehme an das kommt weil sie sozusagen wieder mehr Energie haben? Oder täuscht diese Beobachtung? Kennt das jemand?
- Raimund
- Halter
- Beiträge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#2 AW: Aktiver nach Honigfütterung ?
Erfahrungsgemäß ist es eigentlich mehr umgekehrt bei mir; wenn ich viel füttere, halten sich nur noch wenige außen auf, da die Kolonie ja gesättigt ist.
-
- Halter
- Beiträge: 268
- Registriert: 10. Mai 2010, 12:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Aktiver nach Honigfütterung ?
Meine waren auf jedenfall beim ersten mal wo ich Honig fütterte ein wenig aus dem Häuschen:spin2:. Als wenn sie noch nie etwas besseres gefuttert haben:clap:
Aber das hat sich alles gelegt zurzeit hocken sie alle im Nest und kümmern sich um dieBrut .
MFG Mimi
Aber das hat sich alles gelegt zurzeit hocken sie alle im Nest und kümmern sich um die
MFG Mimi
- Feierschwein
- Einsteiger
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. Mai 2010, 14:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Aktiver nach Honigfütterung ?
Füttet ihr pur oder verdünnt? Ich hab einmal so cirka 50 50 und einmal pur gefüttert. Beides wurde laut meiner Beobachtung gegessen.
- nepos
- Halter
- Beiträge: 290
- Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Aktiver nach Honigfütterung ?
Naja, ich gebe meinen Ameisen(auch Lasius niger) puren Honig, nur auf die Menge kommt es ja bekanntlich an. In einem stecknadelkopfgroßen Kleks ist es nicht so schwer wieder rauszukommen.
Bei mir ist es auch so, dass sie sehr träge werden nach der Fütterung, ist ja auch normal.
Brauchen ja nichts mehr zu suchen.
Beste Grüße
nepos
Bei mir ist es auch so, dass sie sehr träge werden nach der Fütterung, ist ja auch normal.
Brauchen ja nichts mehr zu suchen.
Beste Grüße
nepos
Abhängigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen
- Raimund
- Halter
- Beiträge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#7 AW: Aktiver nach Honigfütterung ?
Wenn es zu sehr klebt, neigen die Ameisen dazu es "zuzupflastern". Bei Zuckerwasser hatte ich das noch nicht.
Dazu kommt auch, das sich der pure Honig nicht so lange flüßig hält und eindickt.
Dazu kommt auch, das sich der pure Honig nicht so lange flüßig hält und eindickt.