Lasius niger? [Lasius fuliginosus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#9 AW: Lasius niger? [Lasius fuliginosus]

Beitrag von Raimund » 22. Mai 2010, 18:46

Als Wirtsameise hätten sie den selben Nestgeruch, weshalb sie sich nicht bekämpfen würden.



Benutzeravatar
Smaug
Halter
Offline
Beiträge: 1151
Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#10 AW: Lasius niger? [Lasius fuliginosus]

Beitrag von Smaug » 22. Mai 2010, 20:07

[quote="Streaker87"]Es stellt sich nunmal die Frage, wie sich L. fuliginosus hat ansiedeln können. Vielleicht befinden sich ja noch ein paar Wirtskolonien in der Nähe.
Wenn es sich um Lasius flavus handeln sollte: Ich habe keine Nester gesehen. Schaue aber gerne nochmal vorbei um das zu bestätigen.[/quote]Warum sollte es sich um Lasius flavus handeln - nur weil sie gelb ist? Lasius fuliginosus gründet mit Hilfe von Wirtsameisen der Untergattung Chthonolasius und nicht von Cautolasius. Wenn es sich auf den Fotos um eine Wirtsameise handelt, ist L. flavus auszuschließen.



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#11 AW: Lasius niger? [Lasius fuliginosus]

Beitrag von Streaker87 » 22. Mai 2010, 20:34

[quote="Raimund"]Als Wirtsameise hätten sie den selben Nestgeruch, weshalb sie sich nicht bekämpfen würden.[/quote]
Ă„hm, bist du dir sicher? Ich meinte, bevor sie zur Wirtsameise werden. Aber das sind sie vorher trotzdem, nur wurden sie dann noch nicht ĂĽbernommen ;)

[quote="Smaug"]Warum sollte es sich um Lasius flavus handeln - nur weil sie gelb ist? Lasius fuliginosus grĂĽndet mit Hilfe von Wirtsameisen der Untergattung Chthonolasius und nicht von Cautolasius. Wenn es sich auf den Fotos um eine Wirtsameise handelt, ist L. flavus auszuschlieĂźen.[/quote]
Ich muss leider erstmal davon ausgehen, dass es L. flavus ist, weil ich sie nicht von den anderen Arten unterscheiden kann. Die Frage lautete ja: "Ist das eine Wirtsameise?" Aber womöglich lassen die Bilder eine genauere Bestimmung nicht zu.




Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“