Bin ich hier richtig??
#1 Bin ich hier richtig??
Hallo!
Ich weis nicht ob ich hier in diesem Forum richtig bin??
Mein Problem ist-ich habe in meinem Garten sehr viele rote Ameisen-die meisten in meinem Schildkrötengehege-bitte versteht mich jetzt nicht falsch-ich will sie nicht aus meinem Garten verbannen-oder sogar töten-ganz im Gegenteil-es sind wertvolle Tiere-ich habe nur Angst um meine Landschildkröte und versuche natĂŒrliche Mittel zu finden diese Ameisen aus dem Gehege wieder in meinen Garten zu bekommen-denn rote Ameisen sind in groĂen Mengen-fĂŒr eine kleine Schildkröte laut meines Tierarztes tödlich-ich möchte aber auch nicht eine Chemiekeule oder kochendes Wasser usw. verwenden-wie gesagt ich will sie weiter leben lassen.
Könnt ihr mir dabei helfen???
glg Tina
Ich weis nicht ob ich hier in diesem Forum richtig bin??
Mein Problem ist-ich habe in meinem Garten sehr viele rote Ameisen-die meisten in meinem Schildkrötengehege-bitte versteht mich jetzt nicht falsch-ich will sie nicht aus meinem Garten verbannen-oder sogar töten-ganz im Gegenteil-es sind wertvolle Tiere-ich habe nur Angst um meine Landschildkröte und versuche natĂŒrliche Mittel zu finden diese Ameisen aus dem Gehege wieder in meinen Garten zu bekommen-denn rote Ameisen sind in groĂen Mengen-fĂŒr eine kleine Schildkröte laut meines Tierarztes tödlich-ich möchte aber auch nicht eine Chemiekeule oder kochendes Wasser usw. verwenden-wie gesagt ich will sie weiter leben lassen.
Könnt ihr mir dabei helfen???
glg Tina
#3 AW: Bin ich hier richtig??
Hallo Raimund!
Erstmals Danke fĂŒr deine Antwort und deinen Link!
Hat mir aber nicht wirklich weitergeholfen.
Vielleicht sollte ich mir die Zeit nehmen und in eurem Forum mal ordentlich stöbern.
Es sind ja interessante Tierchen und ich will ihnen auch nichts böses.
Nur an meine Schildi sollten sie nicht ran.
Na ja wie auch immer ich kann euch ja verstehen!!!
Alles Liebe Tina
Erstmals Danke fĂŒr deine Antwort und deinen Link!
Hat mir aber nicht wirklich weitergeholfen.
Vielleicht sollte ich mir die Zeit nehmen und in eurem Forum mal ordentlich stöbern.
Es sind ja interessante Tierchen und ich will ihnen auch nichts böses.
Nur an meine Schildi sollten sie nicht ran.
Na ja wie auch immer ich kann euch ja verstehen!!!
Alles Liebe Tina
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 93
- Registriert: 24. MĂ€rz 2010, 15:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Bin ich hier richtig??
Ich habe mal gehört, dass Ameisen sehr empfindlich auf einen "schwingenden" Quarzstein reagieren und das weite suche, da sie die hohe Frequenz nicht mögen.
Wenn das wirklich so ist, solltest du dir vllt einen solchen "Quarzsender" fĂŒr dein Gehege besorgen. Soweit ich weiĂ verkauft der ANTSTORE solche "Quarzsender".
Ob die wirklich funktionieren kann ich aber nicht genau sagen, es ist nur eine Idee.
Wenn das wirklich so ist, solltest du dir vllt einen solchen "Quarzsender" fĂŒr dein Gehege besorgen. Soweit ich weiĂ verkauft der ANTSTORE solche "Quarzsender".
Ob die wirklich funktionieren kann ich aber nicht genau sagen, es ist nur eine Idee.
#5 AW: Bin ich hier richtig??
Hallo Christoph!!
Vielen Dank fĂŒr deine Antwort.
Habe zwar noch nie etwas davon gehört-werde mich aber
danach erkundigen.
Wennst magst geb ich dir dann Bescheid was dabei rausgekommen ist.
Versuch alles-wenns keinem schadet!!
Danke! Alles Liebe Tina
Vielen Dank fĂŒr deine Antwort.
Habe zwar noch nie etwas davon gehört-werde mich aber
danach erkundigen.
Wennst magst geb ich dir dann Bescheid was dabei rausgekommen ist.
Versuch alles-wenns keinem schadet!!
Danke! Alles Liebe Tina
- Raimund
- Halter
- BeitrÀge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#6 AW: Bin ich hier richtig??
Hey,
ich bezog mich hauptsÀchlich auf NIPIANs Beitrag:
Der richtige Platz zum Fragen ist hier:
LINK
Ich persöhnlich kann dir Aromapflanzen ans Herz legen. Thymian oder Lavendel sollen (friedlich) Ameisen vertreiben.
GruĂ Raimund
ich bezog mich hauptsÀchlich auf NIPIANs Beitrag:
NIPIAN hat geschrieben:zunÀchst einmal eine Weiterleitung an die Ameisenschutzwarte. Dort kann wirklich effizient geholfen werden.
Der richtige Platz zum Fragen ist hier:
LINK
Ich persöhnlich kann dir Aromapflanzen ans Herz legen. Thymian oder Lavendel sollen (friedlich) Ameisen vertreiben.
GruĂ Raimund
- Scarvia Ny-Mand
- Halter
- BeitrÀge: 575
- Registriert: 15. Juli 2009, 15:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Bin ich hier richtig??
Hallo,
gut wĂ€ren eventuell ein paar Fotos und einige GröĂenangaben. Wenn man schonmal etwa die Art bestimmen kann, kann man ein weiteres Vorgehen ĂŒberlegen.
Eine ganz genaue Bestimmung kann dir die schon genannte Ameisenschutzwarte machen. Dann weiĂt du sicher, womit du es zu tun hast.
Bei den Ameisen auf unserer Terasse (ich denke es war die schwarze Wegameise - Lasius niger) haben solche aromatischen Ameisenmittel geholfen. Die rochen dann nach Lavendel oder sowas. Das sollen die Ameisen angeblich nicht mögen und suchen sich einen anderen Nistplatz.
Da deine Schildkröte in der NÀhe ist sind richtige Pflanzen aber sicherlich besser geeignet, als dieses chemische Anti-Ameisen-Aroma-Zeug aus dem Baumarkt. ^^
Schon allein weil das Pulver ist, da kannst du nur schwer beeinflussen wo es hinfliegt. :/
gut wĂ€ren eventuell ein paar Fotos und einige GröĂenangaben. Wenn man schonmal etwa die Art bestimmen kann, kann man ein weiteres Vorgehen ĂŒberlegen.
Eine ganz genaue Bestimmung kann dir die schon genannte Ameisenschutzwarte machen. Dann weiĂt du sicher, womit du es zu tun hast.
Bei den Ameisen auf unserer Terasse (ich denke es war die schwarze Wegameise - Lasius niger) haben solche aromatischen Ameisenmittel geholfen. Die rochen dann nach Lavendel oder sowas. Das sollen die Ameisen angeblich nicht mögen und suchen sich einen anderen Nistplatz.
Da deine Schildkröte in der NÀhe ist sind richtige Pflanzen aber sicherlich besser geeignet, als dieses chemische Anti-Ameisen-Aroma-Zeug aus dem Baumarkt. ^^
Schon allein weil das Pulver ist, da kannst du nur schwer beeinflussen wo es hinfliegt. :/
#8 AW: Bin ich hier richtig??
[font=Times New Roman]Zu Christoph (Beitrag # 4):[/font]
[font=Times New Roman]Diese Sender gibt es seit etlichen Jahren. Ich habe nur noch nie davon gehört, dass man damit Ameisen wirklich erfolgreich vertreiben kann.[/font]
[font=Times New Roman]Zumindest fĂŒr die Ameisenforen wĂ€re es also echte Pionierarbeit, mal so ein Ding auszuprobieren und hier Bericht zu erstatten![/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman][I][size=100][font=Times New Roman]Ich habe mal gehört, dass Ameisen sehr empfindlich auf einen "schwingenden" Quarzstein reagieren und das weite suche, da sie die hohe Frequenz nicht mögen.[/font][/font][/SIZE][/I][font=Times New Roman]
[I][size=100][font=Times New Roman]Wenn das wirklich so ist, solltest du dir vllt einen solchen "Quarzsender" fĂŒr dein Gehege besorgen. Soweit ich weiĂ verkauft der ANTSTORE solche "Quarzsender".[/font][/I]
[I][font=Times New Roman]Ob die wirklich funktionieren kann ich aber nicht genau sagen, es ist nur eine Idee.[/font][/I][/font][/SIZE]
[font=Times New Roman]Diese Sender gibt es seit etlichen Jahren. Ich habe nur noch nie davon gehört, dass man damit Ameisen wirklich erfolgreich vertreiben kann.[/font]
[font=Times New Roman]Zumindest fĂŒr die Ameisenforen wĂ€re es also echte Pionierarbeit, mal so ein Ding auszuprobieren und hier Bericht zu erstatten![/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]