Identifizierung von Myrmicra rubra Königin

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
bloody mary
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 24. Mai 2010, 12:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Identifizierung von Myrmicra rubra Königin

Beitrag von bloody mary » 24. Mai 2010, 23:07

Hallo ,
Ich habe gestern bei meiner Oma etwas im Garten geholfen.
Also besser gesagt wir haben den Garten umgegraben.
Dabei haben wir (höchstwarscheinlich ) ein Myrmicra rubra Nest zerstört.
Auch wenn es schade ist für die Kolonie ist, aber mich hat es gefreut.
Da ich eine eigen Kolonie gründe will.
Ich habe schnell ein Reagenzglas geholt. (das habe ich noch am gleichen Tag in der Apotheke besorgt)
Als ich wieder im Garten war habe ich mich etwas Niedergekniet.
Es war keine große Kolonie etwa 50 Arbeiterinnen.
Zuerst war ich etwas enttäuscht.
Aber dann eine recht große Ameise.
Die größte die dort war.
Zu hause habe ich nach gemessen sie hat eine Länge von 5,5 mm.

Könnte das eine Königin sein?
also es ist nicht sicher das es sich um Myrmicra rubra handelt .
Ich schätze so um 90 % handelt es sich um Myrmicra rubra.

ich würde freuen wenn ich eine natwort bekomme.



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Identifikation von Myrmicra rubra Königin

Beitrag von Gaster » 24. Mai 2010, 23:10

Hi bloody mary und willkommen im Forum!

Um eine Antwort geben zu können, wäre zumindest das Verhältnis von vermeintlicher Königin zu Arbeiterinnen nötig. Noch besser wären Bilder des Tieres evtl. im Vergleich mit Arbeiterinnen.


LG Jan



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Identifikation von Myrmicra rubra Königin

Beitrag von Wolfi » 24. Mai 2010, 23:14

Naja selbst für eine Microgyne, wäre sie noch zu klein, denke nicht, dass es eine Gyne ist. Aber ohne Fotos, kann man sowieso nur raten.



Benutzeravatar
bloody mary
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 24. Mai 2010, 12:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Identifikation von Myrmicra rubra Königin

Beitrag von bloody mary » 24. Mai 2010, 23:15

hm...
also Bilder wird es leider nicht geben.. ich hab keine Kamera und mein Handy reicht nicht aus....
tut mir leid.
Aber der Gaster ist der Hinterleib richtig ?
Wenn ja ist der Beachtlich größer gewesen als von den anderen Arbeiterin.
Die vermeidlich Königin ist etwa 2mm größer gewesen als die Arbeiterin.

Ich hoffe das ist behilflich.



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Identifikation von Myrmicra rubra Königin

Beitrag von KayRay » 24. Mai 2010, 23:18

Hey,
herzlich willkommen hier.
Also dir gehts ähnlich wie mir ich habe dieses Wochenende auch ein Myrmica Nest mitgenommen.
Ob es wirklich eine Königin ist ist so schwer zu sagen aber Myrmica rubra Königinnen sind meist etwa 6,5 bis 7,5 mm lang.
Das muss nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium sein denn es kommen auch kleinere vor.
Ob es sich wirklich um Myrmica rubra handelt ist auch schwer zu sagen, an einer Myrmicabestimmung haben nämlich selbst die erfahrenen Forenmitglieder schon gut zu knabbern.
Hast du dich schon gut informiert wie du sie zu Halten hast?
Und wenn du sie bestimmt haben willst und wissen willst ob es sich um eine Königin handelt wären Bilder super. (Makroaufnahmen oder Bilder mit sehr guter Qualität).
Hat sie denn einen im Vergleich zu den anderen Tieren einen wesentlich größeren Thorax?

Hier ein paar allgemeine Infos:
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Myrmica_rubra


Lg Ray


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Identifikation von Myrmicra rubra Königin

Beitrag von Wolfi » 24. Mai 2010, 23:20

Ja richtig, das ist der hinterleib. Eine andere möglichkeit wäre, du googelst einfach nach rubra Gynen und schaust, ob es so eine sein könnte.



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#7 AW: Identifikation von Myrmicra rubra Königin

Beitrag von Raimund » 24. Mai 2010, 23:20

bloody mary hat geschrieben:Aber der Gaster ist der Hinterleib richtig ?
Wenn ja ist der Beachtlich größer gewesen als von den anderen Arbeiterin.
Die vermeidlich Königin ist etwa 2mm größer gewesen als die Arbeiterin.

Die Gaster.

Ohne Foto wird dir keiner eine Antwort geben können. Vergleich die angebliche Gyne mit Fotos. Wichtig ist vor allem das dickere Bruststück (Thorax). Daran kann man eine Gyne erkennen.

Gruß & Nacht Raimund


Mod-Edit Gaster: Ja, die Gaster bei der Ameise und der Gaster im Forum. ;)



Benutzeravatar
bloody mary
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 24. Mai 2010, 12:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Identifizierung von Myrmicra rubra Königin

Beitrag von bloody mary » 24. Mai 2010, 23:30

Meine Hoffnung schwinde....
Ich weiß nicht ob der Verhältniss mäßig dick ist. Tut mir leid...
Falls keine Gyne ist.
Kann ich vielleicht ein Paar Tipps von euch bekommen wo man Sehr viel Glück hat auf Königin zu treffen und wo es auch eindeutig ist.

Ich werde wohl noch abwarten und mal gucken was passiert falls nichts passiert werde ich wohl " Queen Jasman " wieder entlassen.....



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“