Ameisenkönigin aus Garten "gerettet"[Lasius cf. brunneus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisenkönigin aus Garten "gerettet"[Lasius cf. brunneus]

Beitrag von Soulfire » 25. Mai 2010, 19:24

Also grade eben (~18:30Uhr) hat mein Mann neu gekaufte Blumentöpfe im Garten abgespritzt und in der Sonne trocknen lassen.
Als wir sie grade wegräumen wollten, entdeckt mein Mann doch tatsächlich eine Königin, die darüber krabbelt :)
Grade, als ich überlege, ob ich sie schnell mit hochnehme, für ein paar gute Fotos, oder einfach weiter krabbeln lasse, guckt mein Vater mir über die Schulter "Nimm sie weg oder ich mache sie platt" -.-
Der mag nähmlich keine Ameisen in seinem Garten.
Zum Glück hat er das nicht in den Mietvertrag aufgenommen :spin2:
Also habe ich sie mit in meine Wohnung genommen, in ein Reagenzglas verfrachtet und versucht ein paar brauchbare Fotos zu machen.

Wäre toll, wenn ihr mir bei der Bestimmung helft, damit ich mir überlegen kann, ob ich sie behalte oder in einem unbeobachteten Moment wieder nach draußen setze.

Fundort: Kerpen (bei Köln) auf einem (leeren) Blumentopf auf der Wiese.
Größe: ca. 0,8cm - 1cm
Farbe: (Bilder nicht bearbeitet) Gaster ist hellbraun bis dunkelbraun (je nach Licht) mit leichtem Gelbstich, Rest dunkelbraun bis schwarz

Bessere Fotos sind mit meiner Kamera leider nicht möglich, ich versuche aber grade an ein Makroobjektiv zu kommen.
Aber immerhin ist es mehr, als ein verschwommener Fleck :)
Dateianhänge
11.jpg
9.jpg
8.jpg
7.jpg
6.jpg
5.jpg
1.jpg


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Ameisenkönigin aus Garten "gerettet"

Beitrag von Wolfi » 25. Mai 2010, 19:27

Wie groß ist sie denn? Könnte es evtl. eine flavus sein????



cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#3 AW: Ameisenkönigin aus Garten "gerettet"

Beitrag von cypher » 25. Mai 2010, 19:28

Ich bin jetzt zwar überhaupt kein Experte, aber ich denke das ist eine Lasius niger Königin. Meine sieht nämlich eigentlich genauso aus.
Finde zwar die Gaster ist zu klein, aber so wie du sie gefunden hast, kannn das ja schon hinkommen.

Wie gesagt ich habe eigentlich nicht viel Ahnung, also warte lieber auf die Experten.
Wollte dir nur schonmal schnell eine kleine Hilfe sein.



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisenkönigin aus Garten "gerettet"

Beitrag von Soulfire » 25. Mai 2010, 19:30

Also Lasius flavus schließe ich aus, meine Queen "Oskar" sieht definitiv anders aus :)
Alles andere muss ich noch gucken, hab erst gepostet und mach mich jetzt mal auf die Suche nach vergleichfotos!

Ach ja, sie ist etwa 0,8cm - 1cm lang!


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#5 AW: Ameisenkönigin aus Garten "gerettet"

Beitrag von Raimund » 25. Mai 2010, 19:30

Dürfte eine Formica sp. sein. Viel zu früh für Lasius niger, für L. flavus auch.



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Ameisenkönigin aus Garten "gerettet"

Beitrag von Wolfi » 25. Mai 2010, 19:31

Man kann aber auch helle (fast orange) stellen sehen. Wenn es nicht das Licht ist.



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameisenkönigin aus Garten "gerettet"

Beitrag von Soulfire » 25. Mai 2010, 19:34

Ich habe die Fotos nicht farblich bearbeitet, lediglich ausgeschnitten.

Die Gaster ist eher helbbraun, leicht ins gelbliche gehend (aber trotzdem eher braun), der Rest dunkelbraun.


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Ameisenkönigin aus Garten "gerettet"

Beitrag von Wolfi » 25. Mai 2010, 19:40

Ah ok. Kannst du auch sagen, wie groß sie ist?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“