Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Camponotus
Neues Thema Gesperrt
Hummelfant
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen

Beitrag von Hummelfant » 19. Mai 2010, 21:41

Seit gestern bin ich wieder im Besitz einer kleinen Kolonie Camponotus ligniperda. Vorweg: die Eier sind gelb ;)

Die Kolonie besteht zur Zeit aus der Königin und einer Arbeiterin, sowie ein paar Eiern.

Leider ist heute eine Arbeiterin gestorben, aber dies war abzusehen. Sie ist sofort, nachdem ich das Transportröhrchen geöffnet habe, durch die Arena geirrt und lag heute in der Arena. Noch bin ich nicht beunruhigt, da sich die ĂŒbrige Arbeiterin vorbildlich verhĂ€lt, aber ich werde dies trotzdem weiter beobachten.

Sehr erfreulich: Die Kolonie ist gestern Nacht noch in das vorbereitete Nest eingezogen.

Zu den Haltungsparametern:

Die Arena ist insgesamt noch zu feucht (Luftfeuchtigkeit 75%), aber dies liegt an einen Unfall mit der TrÀnke, welche undicht war. Aber die Feuchtigkeit sollte sich mit der Zeit noch regulieren.

Die Temperatur liegt bei ca.23°C.

Bilder folgen sobald ich etwas mehr Zeit habe.


Hier darf diskutiert werden: KLICK MICH!



Hummelfant
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen

Beitrag von Hummelfant » 25. Mai 2010, 21:36

Eigentlich hatte ich heute vor die ersten Fotos reinzustellen, aber das schöne Wetter hat dann doch eher dazu eingeladen etwas anderes zu machen.
Ausserdem gibt es im moment nicht viel zu sehen.

Die Königin hat sich mit der Arbeiterin vollstÀndig eingebunkert.Proteine werden nicht angenommen, Zucker konnte ich bisher nicht beobachten. Ich biete eine Honig/Zucker/Wasserlösung an.

Bisher sind nur Eier vorhanden, was mir sagt, dass die Kolonie von dem Ameisenshop gepusht worden sein muss. Daher werde ich die Kolonie weitestgehend in Ruhe lassen und in nÀchster Zeit keine Fotos von der Königin machen. Fotos von dem Formicarium werden demnÀchst kommen.

Momentane Temperatur: 22°C
Luftfeuchte: 65%



Hummelfant
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen

Beitrag von Hummelfant » 1. Juni 2010, 22:04

Ja ich weiß ich habe Fotos versprochen, aber das wird wohl noch ein wenig dauern. Zum GlĂŒck steht ja ein langes Wochenende vor der TĂŒr, hoffe ich kann euch dann mit ein paar Fotos erfreuen.

Ansonsten habe ich positives zu Berichten. Die erste Larve ist geschlĂŒpft. Was mir nur etwas Sorge bereitet, ist die grĂ¶ĂŸe der Larve. Aber vermutlich liegt dies nur daran, dass ich bisher nur kleine Lasius niger gewohnt bin. Naja ich werde dies weiter beobachten, mit Pech schlĂŒpft eine Major und ich muss mir etwas ĂŒberlegen, mit sehr viel Pech schlĂŒpft ein MĂ€nnchen und ich muss mich mit dem Ameisenshop auseinandersetzen.

Aber es wird schon werden.

Luftfeuchte und Temperatur sind gleichgeblieben.



Hummelfant
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen

Beitrag von Hummelfant » 12. Juni 2010, 16:16

Die Kolonie entwickelt sich sehr gut. Es ist ein Eierpaket vorhanden und die Larven haben sich verpuppt. Kann also demnÀchst mit zwei neuen Arbeiterinnen rechnen.

Habe ĂŒbrigens eine interessante Beobachtung machen können.
Ich benutze keine rote Folie, sondern ein StĂŒck Pappe, um das Nest vollstĂ€ndig abzudunkeln. Um in das Nest zu schauen, hebe ich die Pappe an. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Normales Sonnenlicht scheint diese Ameisen nicht zu stören, sie zeigen keine Reaktion.

Ist allerdings Licht in meinem Zimmer an, werden sie extrem hektisch und aufgeschreckt, sobald ich hineinschaue.
Habe mir daher angewöhnt nur noch TagsĂŒber hineinzuschauen. Bilder kommen irgendwann. Sry bin momentan einfach zu gemĂŒtlich, um Fotos zu machen.



Neues Thema Gesperrt

ZurĂŒck zu „Camponotus-Haltungsberichte (europĂ€ische Ameisenarten)“