Welche Art? Und wann ist der Schwarmflug dieser Art?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Rumsl
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 1. Dezember 2009, 19:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche Art? Und wann ist der Schwarmflug dieser Art?

Beitrag von Rumsl » 28. Mai 2010, 15:06

Hallo!

Habe sie am Randstein gefunden, haben ihr Nest im rasen gleich neben dem Randstein.

Hier ein paar Bilder:

[font=Courier New]http://www.bilder-hochladen.net/files/f781-3-jpg.html[/font]
[font=Courier New][/font]
[font=Courier New]http://www.bilder-hochladen.net/files/f781-4-jpg.html [/font]
[font=Courier New][/font]
[font=Courier New]http://www.bilder-hochladen.net/files/f781-5-jpg.html[/font]

[font=Courier New]http://www.bilder-hochladen.net/files/f781-6-jpg.html[/font]
[font=Courier New][/font]
Ich hoffe ihr könnt mir sagen welche Art es ist.
Und die Arbeiterinn ist 3-4 mm groß.
[font=Courier New][/font]



Christoph
Einsteiger
Offline
Beiträge: 93
Registriert: 24. März 2010, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Welche Art? Und wann ist der Schwarmflug dieser Art?

Beitrag von Christoph » 28. Mai 2010, 15:14

Es könnte sich um eine Lasius spec. handeln, bin mir aber nicht sicher.



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Welche Art? Und wann ist der Schwarmflug dieser Art?

Beitrag von Wolfi » 28. Mai 2010, 15:19

Ich glaube er möchte nicht wissen, was wir schätzen, sondern um welche Art es sich wirklich handelt :spin2: (nicht böse gemeint)



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Welche Art? Und wann ist der Schwarmflug dieser Art?

Beitrag von KayRay » 28. Mai 2010, 15:19

Ich kann dir schonmal die Gattung verraten.
Es handelt sich um Lasius aber für genaueres wären mehr Angaben und genauere Bilder sinnvoll.
Erste Tendenz ist bei dieser Färbung natürlich Lasius niger aber wie gesagt ist das eher Spekulation.

@Christoph und Wolfi:
Jo ich denke es ist sinnvoller sich erstmal zurückzuhalten, wenn genaue Sachkenntniss oder Bezug zum Thema fehlen.
Rumgerate oder wilde Spekulationen interpretiere ich eher als Spamm.
Ist nur ein netter Hinweis.. ;)

Zum Thema Bestimmung:
http://www.ameisenforum.de/forenregeln-wichtige-hinweise/31462-regeln-und-hinweise-f-r-bestimmungsanfragen.html

Zu den Schwarmflugzeiten:
http://www.ameisenforum.de/schwarmflug.php

Lg Ray


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Welche Art? Und wann ist der Schwarmflug dieser Art?

Beitrag von Boro » 28. Mai 2010, 19:24

Hallo Rumsl!
Hier kann man ruhig sagen: Lasius cf. niger, also sehr wahrscheinlich diese Art. Dafür spricht auch der von dir angegebene Fundort.
Die Schwärmzeit ist nicht zu übersehen: Die Hauptschwärmzeit ist grob gesagt im Juli und da treten an entsprechenden Tagen massenhaft Geschlechttiere aus ihren Nestern (am Nachmittag). Nach dem Paarungsflug sieht man überall die großen Gynen herumlaufen.
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“