Formica sp.? [Formica fusca]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
BeitrÀge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica sp.? [Formica fusca]

Beitrag von syafon » 2. Mai 2010, 19:16

huhu,

ich nochmal :D

hab heute, als ich Bilder fĂŒr den anderen Bestimmungsthread gemacht habe, wieder mal eine mir noch unbekannte Art entdeckt. Ich dachte zuerst an Formica cf. cunicularia, allerdings passt die Farbe des Thorax nicht (Der Silberglanz der Gaster ist herausstechend). Dann dachte ich an Formica fusca, allerdings hab ich von der Art bisher nur Bilder gesehen, wo der Gaster dunkler war und nicht so silbern aufblitzte...

Das Habitat ist ein großer ErdhĂŒgel, der in einem, vom Menschen seit Jahren unberĂŒhrten kleinen WĂ€ldchen auf einer Lichtung steht (btw. ein wahres Ameisenparadies dort, was ich heut gesehen hab ^^). >>Klick<<

Die Arbeiterin ist >>hier<<verlinkt. Hoffentlich gibt das Bild nicht wieder zu wenig her... Diesmal kann ich allerdings wirklich noch bessere Bilder machen gehen. :D

Danke schonmal
lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Formica sp.?

Beitrag von Boro » 2. Mai 2010, 19:26

Das ist trotzdem eindeutig Formica (Serviformica) fusca. Der Glanz an der Gaster ist die feine Pubeszenz, die man bei bestimmten BeleuchtungsverhÀltnissen eben deutlicher sieht!
Vergleiche hier:http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/sklaven-im-eigenen-garten-fotobericht-t31828.html
L.G.Boro



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
BeitrÀge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Formica sp.? [Formica fusca]

Beitrag von Streaker87 » 22. Mai 2010, 17:35

Ich brauche mal eine BestÀtigung, bitte.

2349_1f611470bdca62df1054c1d16b345da9
2349_de90b17aaf5bbedfc8492b6372dc2285
2349_0b41f547f06262277a2e3cbe84a335da
2349_89e727786537681949ac4137c6f85f4e


Hatte mal wieder ein kleines SchÀrfeproblem, hoffentlich reicht das noch aus.




Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
BeitrÀge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 AW: Formica sp.? [Formica fusca]

Beitrag von Streaker87 » 30. Mai 2010, 11:25

Sorry, aber ich brÀuchte bitte noch eine BestÀtigung/Bestimmung.




Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Formica sp.? [Formica fusca]

Beitrag von Boro » 30. Mai 2010, 13:46

Hallo Streaker87!
Es fehlen aber einige Angaben (Fundort, Habitat, Nest, GrĂ¶ĂŸe etc.). Wenn du die Ameisen in einem (eher naturbelassenen) Garten od. am Waldrand in den Niederungen gefunden hast, gibt es das selbe Ergebnis wie oben bei syafon (Formica fusca). In Sumpfgebieten od. im Gebirge gĂ€be es auch andere Möglichkeiten [siehe SEIFERT].
L.G.Boro



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
BeitrÀge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6 AW: Formica sp.? [Formica fusca]

Beitrag von Streaker87 » 30. Mai 2010, 14:08

Nein, definitiv kein Sumpf oder Gebirge. Waldrand wĂŒrde ich auch noch nicht mal sagen, der ist bestimmt 1km entfernt.

Vielleicht hilft folgendes Bild vom Habitat:

2349_bd787be8d970f561fe7c1d26d341dc08


Es gibt drei Nester in einem Radius von 100-200 Metern. Ich bin erstmal stumpf davon ausgegangen, dass es sich jedes mal um die gleiche Art handelt, weil ich auf Anhieb keine Unterschiede feststellen konnte. Ich werde das aber nochmal nĂ€her ĂŒberprĂŒfen und notfalls Bilder nachliefern, aber dann mit Zuckerwasser. Die sind sonst einfach zu schnell.

/EDIT: Die GrĂ¶ĂŸe etc. muss ich auch noch bringen. Ich habe mal wieder geschludert, sorry.

2349_42663b67825f3c4a1281c690c85bc562
2349_e3d4f95e59c6f89cf220aafb2bf52137
2349_3503dafa0f2f1daeac967410cdd6a18a


Bessere Bilder bekomme ich einfach nicht hin mit meiner kleinen Kamera. Ich meine, ein Unterscheidungsmerkmal wÀre die Farbe der Beine gewesen, allerdings schimmern die mal rötlich/braun, dann wieder schwarz. Da werde ich wahnsinnig :)
- GrĂ¶ĂŸe ist ca. 1cm.
- Auf dem Gehweg sind sie schon neugierig aber dennoch schreckhaft,
wenn man versucht sie zu berĂŒhrt.
- Sie können außerordentlich gut sehen und weichen meinen Schritten und dem Fahrrad immer aus.
- HĂ€lt man einen Finger in die NĂ€he des Nestes, wird dieser (oder egal was) angegriffen.




Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: Formica sp.? [Formica fusca]

Beitrag von Boro » 31. Mai 2010, 13:42

Nun, an Hand der Fotos kann man keine 100%ige Aussage machen. Nach deiner Schilderung könnte es auch eine Formica cinerea sein. An sich kann man die beiden Arten gut unterscheiden, vor allem, wenn man sie nebeneinander sehen kann. F. fusca ist eben schwarz(-grau) mit silbriger Pubeszenz vor allem auf den Gastertergiten, wÀhrend F. cinerea einen farblich grauen Eindruck hinterlÀsst und die silbrige Pubeszenz sich mehr od. minder auf den ganzen Körper verteilt. Im Habitus gibt es ja keinen Unterschied. Da kann ich dich vorlÀufig nur auf meinen ober verlinkten Thread hinweisen, wo die Farben gut wiedergegeben sind!
L.G.Boro



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
BeitrÀge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8 AW: Formica sp.? [Formica fusca]

Beitrag von Streaker87 » 6. Juni 2010, 18:45

@Boro:

Ich gebe nicht auf :D Hoffe, du kannst mir nochmal helfen. Habe sie heute beim Blattlausmelken auf Brennnesseln fotographiert.
Wollte auch mal wissen, ob Formica fusca eine Kerbe im Clypeus hat. Ich konnte bei dieser Art nÀmlich keine erkennen.

Zur GrĂ¶ĂŸenangabe, weil's mir gerade auffĂ€llt: Das Weiße meines Daumennagels ist 0,5mm lang. Ich wĂŒrde das letzte Exemplar somit auf gut 6mm schĂ€tzen.

2349_e1ba88b405216b7f0ad6445b0f3f261f
2349_1c773cf01f3e8ae48c20bfcda8e9a79e
2349_7cf72ac4205dcd12101b4a5e975701b8
2349_e2442879ed0eea4da910d599584ec4af




Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“